Herunterladen Diese Seite drucken

Kity RA 1000 Originalanleitung Seite 32

Werbung

fig. 12
32
6
7
Wartung
Wartungsplan
Diese Maschinen- und Motorwartungstabelle bitte ein-
halten!
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte aus dem mit-
geliefertem Motorenhandbuch.
täglich vor Arbeitsbeginn
Kraftstofftank und Leitungen auf Dichtigkeit prüfen
Befestigungsschrauben am Stampffuß, Luftfilter, Motor-
öl, Öl im Stampffuß,und Funktionen der Bedienelemente
überprüfen.
nach 25 Betriebsstunden
Öl im Stampfsystem wechseln,
Kühlrippen reinigen und Zündkerze Überprüfen
nach 50 Betriebsstunden
Motorenöl wechseln
nach 100 Betriebsstunden
Luftfilterelement austauschen
Motorenöl wechseln,
Zündkerze austauschen
Absatzbecher reinigen
nach 300 Betriebsstunden
Öl im Stampfsystem wechseln
Kraftstofffilter reinigen
Hinweis! Motorenöl nach den ersten 50,danach alle 100
Betriebsstunden wechseln, Öl im Stampfsystem nach den
ersten 25, danach alle300 Betriebsstunden wechseln
mOtORÖl
Ölstandkontrolle
Prüfen Sie den Motorölstand bei gestopptem und waa-
gerecht stehendem Motor.
1
Die Ölverschluss-Schraube (6) abnehmen.
2
Der Ölstand sollte sichtbar am Gewinde des Ölein-
füllstutzens stehen.
3
Liegt der Ölstand unterhalb, dann das empfohlene
Öl (siehe Technische Daten) bis zur Unterkante der
Öleinfüllöffnung einfüllen
nicht überfüllen!
4
Ölverschluss –Schraube gut zudrehen.
Ein niedriger Ölstand kann Motorschäden verursachen.
Für daraus resultierende Schäden haftet der Hersteller
nicht; das Risiko dafür trägt allein der Benutzer.
motoröl wechseln Abb. 12
Motoröl nach den ersten 50 Betriebsstunden wechseln,
anschließend alle 100 Stunden bzw. jeden Monat.
1
Motoröl bei warmen Motor ablaufen lassen.
2
Motor warmlaufen lassen.
3
Motor abschalten.
4
Ausreichend großen Behälter zum Auffangen des Alt-
öls unter die Ölablassschraube (7) stellen.
5
Zum Ablassen des Öls Ölverschluss-Schraube (6) und
Ölablassschraube (7) entfernen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3018301916