Herunterladen Diese Seite drucken

Kity RA 1000 Originalanleitung Seite 22

Werbung

fig. 2.3
fig. 3
fig. 4
22
Gasregulierhebel montieren Abb. 2.3
Gasregulierhebel (11) mit der Befestigungsschelle, 2
Kreuzschlitzschrauben M6 x 25 und 2 selbstsichernden
Muttern M6 an den Schutzrahmen (17) montieren und
festziehen.
17
11
ACHtunG! lesen sie aufmerksam die sicherheitshinweise
durch (siehe „sicherheitshinweise" und zusätzliche Hinwei-
se für Benzinangetriebene maschinen).
Hinweis! Abb.3
Den Vibrationsstampfer nach Möglichkeit immer in auf-
rechter Stellung transportieren, wobei darauf zu achten
ist, dass das Gerät nicht umstürzen darf.
Wenn keine Möglichkeit besteht den Vibrationsstampfer
stehend zu transportieren, dann nur in der Stellung wie
in Abb. 3 gezeigt wird.
Der Luftfilter darf nicht nach unten weisen! Es kann Öl
in den Zylinder, in die Brennkammer oder in den Luftfil-
ter gelangen. Dadurch kann es zu Startschwierigkeiten
führten.
tanken
1
2
3
4
Bei dem Motor des Vibrationsstampfers handelt es sich
um einen Viertakt-Motor. Betrieben wird dieser durch
bleifreies Normalbenzin mit einer Research - Oktanzahl
von 95.
tankvolumen: 3,6 liter
Tanken Sie in einem gut belüfteten Bereich bei abge-
stelltem Motor.
Wenn der Motor unmittelbar vorher in Betrieb war, lassen
Sie ihn zuerst abkühlen.
Achtung! Benzin ist äußerst feuergefährlich und explosiv.
Sie können beim Umgang mit Treibstoff Verbrennungen
oder andere schwere Verletzungen erleiden.
Betanken Sie niemals den Motor in einem Gebäude, wo
die Benzindämpfe, Funken oder offenem Feuer ausge-
setzt sind.
Motor abschalten und von Hitze, Funken sowie Flammen
fernhalten.
Nur im Freien tanken.
Verschüttetes Benzin unverzüglich aufwischen.
schmierung des motors Abb.4
6
Achtung! Vor der ersten Inbetriebnahme muss Motorenöl
aufgefüllt werden!
Fehlendes Öl kann zu Schäden des Motors führen.
Für daraus resultierende Schäden haftet der Hersteller
nicht; das Risiko dafür trägt allein der Benutzer.
VOR inBetRieBnAHme
Tankdeckel (3) aufschrauben.
Kraftstoff einfüllen.
Beachten Sie hierbei die Ausdehnung von Kraftstoff,
den Tank nicht vollständig füllen.
Tankdeckel (3) wieder gut festschrauben und den
Bereich vor eventuell ausgeschüttetem Kraftstoffge-
misch säubern.
KRAftstOff
mOtOR

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3018301916