Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messages, Services Und Klassen (Flm); Devicenet™-Messages; Devicenet™-Services; Devicenet™-Klassen - Phoenix Contact 26 99 04 0 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Messages, Services und Klassen (FLM)

Klasse
Instanz
Attribut
Dienst
Objekt
685301
5.1
DeviceNet™-Messages
UCMM-Verbindungen und „Offline Connection Set" werden vom Fieldline-Gerät
nicht unterstützt.
5.2
DeviceNet™-Services
Fieldline-Geräte unterstützen folgende Services:
Tabelle 5-1
DeviceNet™-Services
Service-Code
Name
05
Reset
hex
0E
Get_Attribute_Single
hex
10
Set_Attribute_Single
hex
5.3
DeviceNet™-Klassen
Bei DeviceNet™ ist die Protokollverarbeitung objektorientiert. Jeder Netzknoten
wird als Zusammenfassung von Objekten dargestellt. Die wichtigsten Begriffe sind
im Folgenden aufgeführt:
Eine Klasse beschreibt die Eigenschaften eines Objektes. Diese Eigenschaften
sind die in der Klasse verwendeten Dienste, Attribute und I/O-Daten.
Wenn von einer Klasse eine Instanz erzeugt wird, existiert damit ein Objekt dieser
Klasse. Die Dienste der Klasse sind darauf anwendbar.
Durch Attribute werden die Klassen und Instanzen konfiguriert. Beispiele für Attri-
bute sind Konfigurationsparameter, I/O-Daten und Informationsdaten.
Dienste auf bestimmte Objekte können über explizite Nachrichtenverbindungen an-
gefordert werden. Es gibt elementare Dienste wie Lesen und Schreiben von Attri-
buten sowie objektspezifische Dienste, die vom Anwender selbst festgelegt wer-
den.
Es gibt zwei Arten von Objekten. Kommunikationsobjekte verwalten den Nachrich-
tenaustausch, Applikationsobjekte beinhalten produktspezifische Eigenschaften.
Messages, Services und Klassen (FLM)
5-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

FlsSysFlmProUmDn

Inhaltsverzeichnis