Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussmöglichkeiten Für Den Bus - Phoenix Contact 26 99 04 0 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FLS FLM DN SYS PRO UM
BUS IN / BUS OUT
2-2
2.2
Anschlussmöglichkeiten für den Bus
Im Folgenden wird vorausgesetzt, dass Sie zum Anschluss des DeviceNet™ ein
Kabel entsprechend der Feldbus-Spezifikation einsetzen.
Verwenden Sie zum Anschluss des Busses geschirmte M12-Steckverbinder. Die
Anbindung der Schirmung an die Funktionserde erfolgt über das Gewinde des
M12-Steckverbinders und optional über Pin 1.
Phoenix Contact empfiehlt die Verwendung von vorkonfektionierten Busleitun-
gen (siehe Kapitel „Bestellinformationen" auf Seite A-1).
Falls Sie Leitungen selbst konfektionieren, gehen Sie bitte entsprechend dem
Fieldline-Handbuch FLS FLM SYS PRO INST UM und dem gerätespezifischen
Datenblatt vor.
Am DeviceNet™ haben Sie in zwei Möglichkeiten den Bus anzuschließen:
1.
Anschluss des ankommenden DeviceNet™ an der Buchse BUS IN und des
weiterführenden DeviceNet™ an der Buchse BUS OUT
2.
Anschluss des DeviceNet™ über ein T-Stück (nur bei FLS)
Beide Anschlussmöglichkeiten können ohne Einschränkungen eingesetzt werden.
Bild 2-1
Bus-Anschluss über BUS IN / BUS OUT
Zubehör:
2 M12-Steckverbinder
Vorteil:
Kein weiteres Zubehör erforderlich.
Nachteile:
Bei laufendem Bus können keine Geräte ohne physikalische Un-
terbrechung entnommen oder hinzugefügt werden.
685301

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

FlsSysFlmProUmDn

Inhaltsverzeichnis