Tabelle 5-9
DeviceNet™ Object, Attribute der Instanz 1
Attribut R/W Attribut-Name
1
R/W MACID
2
R/W BaudRate
3
R/W Bus Off Interrupt
4
R/W Bus Off Counter
5
R/W Allocation
Information
ChoiseByte
Master NodeAddr
6
R
MAC ID Changed
685301
5.3.3
DeviceNet™ Object (3
Mit dem DeviceNet™ Object wird festgelegt, wie ein Teilnehmer mit dem
DeviceNet™-System verbunden wird.
5.3.3.1
DeviceNet™ Object, Attribute der Klasse
Tabelle 5-8
DeviceNet™ Object, Attribute der Klasse
Attribut
R/W
Attribut-Name
1
R
Revision
5.3.3.2
DeviceNet™ Object, Attribute der Instanz 1
Typ
USINT
USINT
BOOL
USINT
STRUCT OF
BYTE
USINT
BOOL
Messages, Services und Klassen (FLM)
, 03
)
dez
hex
Typ
UINT
Kurzbeschreibung
Die Geräteadresse wird mit Drehcodierschalter auf
dem Gerät festgelegt, siehe „Geräte-ID (MAC ID) ein-
stellen" auf Seite 2-9.
Die Baud-Rate wird mit Drehcodierschalter auf dem
Gerät festgelegt, siehe „Baud-Rate manuell einstel-
len" auf Seite 2-10.
BOI-Aktion:
0
Chip bleibt im „Aus"-Zustand
1
CAN-Schnittstelle wird zurückgesetzt
Beim Schreibzugriff wird dieser Zähler immer auf „0"
gesetzt, unabhängig davon, welcher Wert geschrie-
ben wird.
Bit 0
Explizit: Auf 1 gesetzt zwecks Zuwei-
sung
Bit 1
Gepollt: Auf 1 gesetzt zwecks Zuwei-
sung
Bit 2 bis 7
reserviert (immer 0)
TRUE - wenn der MAC-ID-Schalter nicht auf die ak-
tuell verwendete MAC-ID gesetzt ist.
Wert
2
5-7