Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzbeschreibung; Sicherheits- Und Warnhinweise; Anschlusshinweise - Phoenix Contact EMpro EEM-MA600 Einbauanweisung Für Den Elektroinstallateur

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1

Kurzbeschreibung

Das EEM-MA600 ist ein Energiemessgerät mit hoher Genauigkeit zur Messung elektrischer Parameter in Nieder-
spannungsanlagen bis 700 V AC. Es ist für den Fronttafeleinbau konzipiert und ermöglicht die Messung, Zählung und
Anzeige aller elektrischen Parameter in 1-, 2-, und 3-phasigen Netzen mit und ohne Neutralleiter (symmetrisch und
asymmetrisch).
Über Taster in der Gerätefront ist ein schneller, direkter Zugriff auf die gewünschten Parameter sowie die Konfiguration
des Gerätes möglich. Das Gerät kann bei einer Ethernetanbindung auch über den integrierten Webserver konfiguriert
werden und ist mit Funktions- und Kommunikationsmodulen erweiterbar.
Für Wirk- und Blindleistung kann eine Trendberechnung erfolgen und ein Alarmmanagement aktiviert werden (Erweite-
rungsmodul EEM-2DIO-MA600 erforderlich).
Das Gerät ist mit verschiedenen Versorgungsspannungen erhältlich:
Beschreibung
Energiemessgerät zur Messung elektrischer Parameter in Niederspan-
nungsanlagen bis 700 V, Erfassung einzelner Oberschwingungen -
erweiterungsfähig mit Kommunikations- und Funktionsmodulen,
Versorgungsspannung 110 ... 400 V AC ±10 % / 120 ... 350 V DC ±20 %
Energiemessgerät zur Messung elektrischer Parameter in Niederspan-
nungsanlagen bis 700 V, Erfassung einzelner Oberschwingungen -
erweiterungsfähig mit Kommunikations- und Funktionsmodulen,
Versorgungsspannung 12 ... 48 V DC -6 %/+20 %
2

Sicherheits- und Warnhinweise

Das „Achtungszeichen" auf der Gerätebedruckung bedeutet:
Lesen Sie die Einbauanweisung vollständig durch. Befolgen Sie die Einbauanweisung, da sonst der
vorgesehene Schutz beeinträchtigt sein kann!
Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Handbuch unter phoenixcontact.net/products.
Nur qualifiziertes Fachpersonal darf das Gerät installieren, in Betrieb nehmen und bedienen. Nationale Sicherheits-
und Unfallverhütungsvorschriften sind einzuhalten.
Trennen Sie das Gerät bei allen Arbeiten von der Energieversorgung. Schließen Sie die Sekundärseite jedes
Stromwandlers kurz.
Verwenden Sie ein geeignetes Spannungsmessgerät um sicherzustellen, dass keine Spannung anliegt.
Alle Vorrichtungen, Türen und Deckel vor dem erneuten Einschalten des Gerätes wieder anbringen.
Der Einbau hat gemäß den in der Betriebsanleitung beschriebenen Anweisungen zu erfolgen. Ein Zugriff auf die
Stromkreise im Inneren des Gerätes ist nicht zugelassen.
Das Gerät ist wartungsfrei. Reparaturen sind nur durch den Hersteller durchführbar.
3

Anschlusshinweise

Sehen Sie in der Nähe eines Gerätes einen Schalter/Leistungsschalter vor, der als Trennvorrichtung für dieses
Gerät gekennzeichnet ist.
Sehen Sie eine Überstromschutzeinrichtung (I ≤ 16 A) in der Installation vor.
Beachten Sie die maximal zulässigen Werte zur Geräteversorgung (IEC/CE: 440 V AC/420 V DC [2901366],
57 V DC [2902352]; UL: 264 V AC/275 V DC [2901366], 57 V DC [2902352]), Netzfrequenz (50/60 Hz),
Höchstspannung an Anschlussklemmen (700 V AC Phase/Phase oder 404 V AC Phase/Neutralleiter).
Beachten Sie einen maximalen Strom von 6 A an den Stromanschlussklemmen (I1, I2 und I3).
104513_de_02
Typ
Art.-Nr.
EEM-MA600
2901366
EEM-MA600-24DC
2902352
PHOENIX CONTACT
Deutsch
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Empro eem-ma600-24dc

Inhaltsverzeichnis