Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix Contact 26 99 04 0 Anwenderhandbuch Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FLS FLM DN SYS PRO UM
Status
Attribut 4
Input Range
Attribut 7
Format and Filter
Attribut 101 (65
)
hex
5-20
Ein gesetztes analoges Eingangsstatus-Bit kennzeichnet einen Hardware-Fehler
während des vorangegangenen analogen Lesezyklus. Der zuletzt gelesene gültige
Wert bleibt bestehen. Das Ergebnis eines Fehlers während der analogen Ein-
gangsfunktion ist eine wesentlicher nichtkorrigierbarer Fehler (siehe Identity Ob-
ject).
Der Einsatz des Attributs AIP Input Range (AIP-Eingangsbereich) erfolgt bei einer
expliziten Meldungen an einen AIP oder beim Polling. Die AIP-Range-Werte wer-
den in einem Flash-Speicher gespeichert.
Input Range
Beschreibung
0
-10 V bis +10 V
1
0 V bis +5 V
2
0 V bis +10 V (Voreinstellung)
3
4 mA bis 20 mA
6
-5 V bis +5 V
8
0 mA bis +20 mA
100
-20 mA bis +20 mA
Dieses Attribut definiert die Format- und Filter-Bits für jedes Kanal-Konfigurations-
wort. Bits 0 und 1 definieren das Format, Bits 4 und 5 definieren den Filter.
Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des entsprechenden Analog-Gerätes.
Wird ein Format- oder Filterwert verändert, so ergibt sich daraus sofort eine Rekon-
figuration des Gerätes. Dieses Attribut ist im nicht-flüchtigen RAM gespeichert.
685301

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

FlsSysFlmProUmDn

Inhaltsverzeichnis