FLS FLM DN SYS PRO UM
Value
Attribut 3
Status
Attribut 4
Output Range
Attribut 7
Type
Attribut 8
Fault State
Attribut 9
5-22
5.3.9.4
AOP Object, Attribute
Der analoge Ausgangswert wird im binären Offset-Format angegeben. Details ent-
nehmen Sie bitte dem Datenblatt des entsprechenden Analog-Gerätes.
Ein gesetztes analoges Ausgangsstatus-Bit kennzeichnet einen Hardware-Fehler
während des vorangegangenen analogen Schreibzyklus. Der Wert wird an dem
letzten gültigen Wert, der geschrieben wurde, verlassen. Das Ergebnis eines Feh-
lers während der analogen Ausgangsfunktion ist eine wesentlicher nichtkorrigierba-
rer Fehler (siehe Identity Object).
Die Messbereichswerte werden im nicht-flüchtigen Speicher abgelegt. Diese
DeviceNet™-Bereichs-Codes werden auf den entsprechenden Konfigurationswor-
ten des analogen AusgangsGerätes abgebildet.
Details entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Datenblatt.
Wird ein Bereichswert verändert, wird sofort das Gerät rekonfiguriert.
Input Range
Beschreibung
0
4 mA bis 20 mA
1
0 V bis +10 V (Voreinstellung)
2
0 mA bis +20 mA
3
-10 V bis +10 V
4
0 V bis +5 V
5
-5 V bis +5 V
Der analoge Ausgangsdatentyp ist auf 0 festgelegt (INT).
Das Attribut Fault State bestimmt die Maßnahmen, die eingeleitet werden, wenn
eine Fehlerbedingung erkannt wird. Zu Fehlerbedingungen gehören Software-Be-
dingungen (VerbindungsTimeout).
Fault State
Maßnahme
0
Den letzten Wert halten
1
Auf niedrigen Grenzwert (0 V DC) setzen
2
Auf hohen Grenzwert (+10 V DC) setzen
3
Auf den durch den Fehlerwert bestimmten Wert setzen
685301