Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Discrete Input Point (Dip) Object; Dez , 08 Hex ); Dip Object, Attribute Der Instanzen 1 Bis Anzahl Der Dips - Phoenix Contact 26 99 04 0 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 5-20

DIP Object, Attribute der Instanzen 1 bis Anzahl der DIPs

Attribut R/W Attribut-Name
3
R
Value
4
R
Status
100
R/W Enable Latching
101
R/W Latch Level
Input State
Attribut 3
Input Status
Attribut 4
685301
5.3.6

Discrete Input Point (DIP) Object (08

Mit dem Discrete Input Point (DIP) Object werden digitale Eingänge in einem Pro-
dukt abgebildet. Auf jedem Teilnehmer steht eine eigene Instanz für jeden digitalen
Eingang zur Verfügung. Die maximale Anzahl der DIPs beträgt 510.
5.3.6.1
DIP Object, Attribute der Klasse
Tabelle 5-19
DIP Object, Attribute der Klasse
Attribut
R/W
Attribut-Name
1
R
Revision
2
R
Max Object Instance
5.3.6.2
DIP Object, Attribute der Instanzen 1 bis Anzahl der DIPs
Typ
BOOL
BOOL
BOOL
BOOL
5.3.6.3
DIP Object, gemeinsame Dienste
Tabelle 5-21
DIP Object, gemeinsame Dienste
Dienst-Code
Klasse
dez
hex
14
0E
ja
5.3.6.4
DIP Object, Attribute
(Eingangszustand)
Attribut 3 liefert Informationen über den Zustand eines bestimmten digitalen Ein-
gangs. Der Wert 0 kennzeichnet den Ausschaltzustand, der Wert 1 den Einschalt-
zustand. Die digitalen Eingänge geben Auskunft über die Zustände der digitalen
Ausgänge. Wird der entsprechende Ausgangszustand auf 0 gesetzt, kann dieser
Punkt als Eingang verwendet werden.
(Eingangsstatus)
Messages, Services und Klassen (FLM)
Typ
UINT
UINT
Kurzbeschreibung
0 = AUS, 1= EIN
0 = o.k., 1= Fehler
0 = AUS, 1= EIN
0 = auf „0" speichern, 1= auf „1" speichern
Instanz
Dienst-Name
ja
Get_Attribute_Single
, 08
)
dez
hex
Wert
2
Anzahl der
DIPs
5-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

FlsSysFlmProUmDn

Inhaltsverzeichnis