FLS FLM DN SYS PRO UM
Output State
Attribut 3
Output Status
Attribut 4
Fault State
Attribut 5
Fault Value
Attribut 6
Idle State
Attribut 7
Idle Value
Attribut 8
5-18
5.3.7.4
DOP Object, Attribute
(Ausgangszustand)
Das Ausgangszustand-Bit ermöglicht ein Get oder Set einer Ausgangsinstanz.
Durch Setzen des Wertes 0 (null) wird der Ausgang in den Ausschaltzustand ge-
setzt. Durch Setzen des Wertes 1 (eins) wird der Ausgang in den Einschaltzustand
gesetzt. Beim Get-Zugriff gibt Attribut 3 Auskunft über den derzeitigen Zustand des
Ausgangs.
(Ausgangsstatus)
Das Ausgangsstatus-Bit kennzeichnet eine Fehlerbedingung. Fällt die E/A-Versor-
gung unter 18 V DC oder wird ein Kurzschluss an einem der Ausgänge erkannt,
wird der Ausgangsstatus auf 1 gesetzt. Das Niederspannungs-Status-Bit kann
durch die Klasse (64
), Instanz 1, Attribut 7, ausgelesen werden.
hex
Das Attribut Fault State (Fehlerzustand) bestimmt die Maßnahmen, die eingeleitet
werden, wenn eine Software-Fehlerbedingung aufgrund eines Verbindungs-Time-
out erkannt wird.
Fault State
Maßnahme
0
Ausgang auf den durch den Fehlerwert bestimmten Zustand set-
zen
1
Ausgang im derzeitigen Zustand belassen
Durch das Attribut Fault Value (Fehlerwert) wird der Zustand eines DOP-Ausgangs
bestimmt, wenn das Fehlerzustands-Bit zurückgesetzt ist und eine Fehlerbedin-
gung eintritt.
Das Attribut Idle State bestimmt die Maßnahmen, die eingeleitet werden, wenn eine
Ruhebedingung erkannt wird. Eine Ruhebedingung tritt auf, wenn ein Poll-Re-
quest-Paket mit weniger Bytes als berechnet empfangen wird. Zur Größenbestim-
mung der Poll-Request-Pakete siehe Configuration Object. Eine Poll-Request mit
typisch 0 Byte erzwingt eine Ruhebedingung.
Fault State
Maßnahme
0
Ausgang auf den durch den Ruhewert bestimmten Zustand setzen
1
Ausgang im derzeitigen Zustand belassen
Durch das Attribut Idle Value (Ruhewert) wird der Ausgang gesetzt, wenn das Ru-
hezustands-Bit zurückgesetzt ist und eine Ruhebedingung eintritt.
685301