FLS FLM DN SYS PRO UM
Tabelle 5-53
PCP Object, Attribute der Instanzen 1 bis Anzahl der PCP-Geräte
Attribut R/W Attribut-Name
3
R
PDU Size
4
R
PCP Size
5
R
Status
6
R/W PCP Request
5-44
5.3.17
PCP Object (105
Über das PCP Object erhält der Anwender Zugriff auf E/A-Geräte, die das PCP-
Protokoll unterstützen.
5.3.17.1
PCP Object, Attribute der Klasse
Tabelle 5-52
PCP Object, Attribute der Klasse
Attribut
R/W
Attribut-Name
1
R
Revision
2
R
Max Object Instance
5.3.17.2
PCP Object, Attribute der Instanzen 1 bis Anzahl der PCP-Geräte
(maximal acht)
Typ
USINT
USINT
BOOL
ARRAY of
BYTE
, 69
)
dez
hex
Typ
UINT
UINT
Kurzbeschreibung / Wert
Enthält einen Wert der PDU-Größe, die für den PCP-
Kanal des Gerätes verwendet wurde. Normalerweise
64 Bytes. Dies ist die maximale Anzahl an Bytes, die
der PCP-Kanal pro Anfrage/Antwort übertragen
kann.
Enthält den Wert der PCP-Kanalgröße. Dieser Wert
zeigt die Anzahl der Bytes, die pro Scanvorgang
übertragen werden können.
1 - Geräte-Fehler; 0 - Gerät OK
Ermöglicht dem Anwender, eine Anfrage an das
PCP-Gerät zu senden. Die Antwort kann im Attribut
4 gelesen werden. Das Format sieht wie folgt aus:
Siehe „PCP Request Attribut 6" auf Seite 5-47.
Die Datenlänge wird vom PCP-Index bestimmt,
sowie vom PCP-Subindex des zu lesenden/schrei-
benden Objekts. Die maximale Datenlänge ist varia-
bel und kann für das Gerät bis zur PDU-Größe rei-
chen, normalerweise 64 Bytes (siehe PDU-
Längenattribut).
Wert
1
1 - 8
685301