Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl FSA 30.0 Gebrauchsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSA 30.0:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
10 Motorsense einschalten und ausschalten
10 Motorsense einschalten
und ausschalten
10.1
Motorsense einschalten
1
► Motorsense mit einer Hand am Bedienungs‐
griff so festhalten, dass der Daumen den
Bedienungsgriff umschließt.
► Motorsense mit der anderen Hand am Run‐
dumgriff so festhalten, dass der Daumen den
Rundumgriff umschließt.
► Sperrhebel (1) mit dem Daumen drücken und
gedrückt halten.
► Schalthebel (2) mit dem Zeigefinger drücken
und gedrückt halten.
Die Motorsense beschleunigt und das
Schneidwerkzeug dreht sich. Der Sperrhebel
(1) kann losgelassen werden.
10.2
Motorsense ausschalten
► Schalthebel loslassen.
► Warten, bis sich das Schneidwerkzeug nicht
mehr dreht.
► Falls sich das Schneidwerkzeug weiter dreht:
Akku herausnehmen und einen STIHL Fach‐
händler aufsuchen.
Die Motorsense ist defekt.
11 Motorsense und Akku prü‐
fen
11.1
Bedienungselemente prüfen
Sperrhebel und Schalthebel
► Akku herausnehmen.
► Versuchen, den Schalthebel zu drücken, ohne
den Sperrhebel zu drücken.
► Falls sich der Schalthebel drücken lässt:
Motorsense nicht verwenden und einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
Der Sperrhebel ist defekt.
► Sperrhebel drücken und gedrückt halten.
► Schalthebel drücken und wieder loslassen.
► Falls der Schalthebel schwergängig ist oder
nicht in die Ausgangsposition zurückfedert:
Motorsense nicht verwenden und einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
0458-039-9801-A
Der Schalthebel ist defekt.
Motorsense einschalten
► Akku einsetzen.
► Sperrhebel drücken und gedrückt halten.
► Schalthebel drücken und gedrückt halten.
Das Schneidwerkzeug dreht sich.
► Falls 3 LEDs rot blinken: Akku herausnehmen
und einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
In der Motorsense besteht eine Störung.
2
► Schalthebel loslassen.
Das Schneidwerkzeug dreht sich nach kurzer
Zeit nicht mehr.
► Falls sich das Schneidwerkzeug weiter dreht:
Akku herausnehmen und einen STIHL Fach‐
händler aufsuchen.
Die Motorsense ist defekt.
11.2
► Motorsense ausschalten und Akku herausneh‐
men.
A
► Falls die Verschleißmarkierung (A) unten am
Mähkopf PolyCut 3-2 sichtbar ist: Motorsense
nicht verwenden und Mähkopf PolyCut 3-2
ersetzen.
► Falls der Abstand zwischen der großen Boh‐
rung am Messer und der Spitze eines Messer
kleiner als a = 45 mm ist: Beide Messer erset‐
zen.
► Falls ein Messer beschädigt (B) ist: Beide
Messer ersetzen.
11.3
► Akku einsetzen.
► Drucktaste an der Motorsense drücken.
Die LEDs leuchten oder blinken.
► Falls die LEDs nicht leuchten oder blinken:
Motorsense und Akku nicht verwenden und
einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
In der Motorsense oder im Akku besteht eine
Störung.
Schneidwerkzeug prüfen
Akku prüfen
deutsch
a
B
17

Werbung

loading