Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Stihl FSA 65 Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSA 65:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
{
Gebrauchsanleitung
Instruction Manual
STIHL FSA 65, 85
Notice d'emploi
Manual de instrucciones
Skötselanvisning
Käyttöohje
Istruzioni d'uso
Betjeningsvejledning
Bruksanvisning
Használati utasítás
Instruções de serviço
Handleiding
οδηγίες χρήσης
Instrukcja użytkowania

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stihl FSA 65

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung Instruction Manual STIHL FSA 65, 85 Notice d’emploi Manual de instrucciones Skötselanvisning Käyttöohje Istruzioni d’uso Betjeningsvejledning Bruksanvisning Használati utasítás Instruções de serviço Handleiding οδηγίες χρήσης Instrukcja użytkowania...
  • Seite 2: Instrukcja Użytkowania

    D Gebrauchsanleitung 1 - 27 G Instruction Manual 28 - 51 F Notice d’emploi 52 - 78 E Manual de instrucciones 79 - 104 S Skötselanvisning 105 - 128 f Käyttöohje 129 - 152 I Istruzioni d’uso 153 - 177 d Betjeningsvejledning 178 - 201 N Bruksanvisning...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Dr. Nikolas Stihl Technische Daten Betriebsstörungen beheben Reparaturhinweise Entsorgung Anmerkungen zum Gehörschutz EG Konformitätserklärung Anschriften Diese Gebrauchsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte bleiben vorbehalten, besonders das Recht der Vervielfältigung, Übersetzung und der Verarbeitung mit elektronischen Systemen. FSA 65, FSA 85...
  • Seite 4: Zu Dieser Gebrauchsanleitung

    Technische Weiterentwicklung gearbeitet werden. anderen beachten. Gerät nur zum Mähen von Gras sowie Wer zum ersten Mal mit dem Gerät STIHL arbeitet ständig an der zum Schneiden von Wildwuchs oder arbeitet: Vom Verkäufer oder von einem Weiterentwicklung sämtlicher dergleichen verwenden.
  • Seite 5 Sitz der Schutz- Weiterführende Sicherheitshinweise – Nur solche Schneidwerkzeuge oder brille achten. siehe www.stihl.com/safety-data-sheets Zubehöre anbauen, die von STIHL für Gesichtschutz tragen und auf richtigen dieses Gerät zugelassen sind oder Sitz achten. Gesichtsschutz ist kein Ladegerät technisch gleichartige Teile. Bei Fragen ausreichender Augenschutz.
  • Seite 6 Abstand über 15 m kann eine Kontakte im Akkuschacht des – am Bedienungsgriff. Gefährdung nicht ausgeschlossen Gerätes auf Fremdkörper prüfen werden. Akku richtig einsetzen – muss – hörbar einrasten keine defekten oder deformierten – Akkus verwenden FSA 65, FSA 85...
  • Seite 7 Zweifelsfall Fachhändler aufsuchen. Gerät ausschalten, Rasthebel auf – ƒ stellen, Schneidwerkzeug zum Vibrationen Stillstand kommen lassen, Akku herausnehmen Dieses Gerät zeichnet sich durch eine Zustand und festen Sitz prüfen, auf – geringe Vibrationsbelastung der Hände Anrisse achten aus. FSA 65, FSA 85...
  • Seite 8: Anwendung

    Benutzers abgestimmt. der Abstand des Mähfadens von der Rasenfläche bestimmt die Keine Änderungen am Gerät Schnitthöhe vornehmen – die Sicherheit kann gefährdet werden – Unfallgefahr! Berühren von Zäunen, Mauern, Steinen usw. vermeiden – führt zu erhöhtem Verschleiß FSA 65, FSA 85...
  • Seite 9: Zulässige Kombinationen Von Schneidwerkzeug Und Schutz

    Arbeiten mit Abstandhalter Zulässige Kombinationen Bügelgriff einstellen Der Abstandhalter ist nur bei FSA 85 im von Schneidwerkzeug und Lieferumfang enthalten. Für FSA 65 ist Schutz Im Lieferzustand des neuen Gerätes ist der Abstandhalter als Sonderzubehör der Bügelgriff bereits am Schaft erhältlich.
  • Seite 10: Schutzvorrichtung Anbauen

    Wenn der Mähfaden kürzer als 2,5 cm Führungsnuten am Motorgehäuse ist: schieben Gerät ausschalten Befestigungsschrauben (3) Rasthebel auf ƒ stellen und eindrehen und festziehen Akkumulator aus dem Gerät herausnehmen Gerät umdrehen Kappe an Fadenspule bis zum Anschlag drücken Fadenenden aus Fadenspule ziehen FSA 65, FSA 85...
  • Seite 11: Ladegerät Elektrisch Anschließen

    Vorganges leuchtet die Leuchtdiode (1) am Ladegerät für ca. 1 Sekunde grün, dann rot und Akku (1) in das Ladegerät (2) bis erlischt wieder. zum ersten spürbaren Widerstand schieben – dann bis zum Anschlag drücken FSA 65, FSA 85...
  • Seite 12: Leds Am Akku

    LED leuchtet dauerhaft rot. Abkühlzeit verlängern. Während des Ladevorgangs erwärmen LED blinkt rot. sich Akku und Ladegerät. Ladegeräte AL 300, AL 500 Die Ladegeräte AL 300 und AL 500 sind mit einem Gebläse zur Kühlung des Akkus ausgestattet. FSA 65, FSA 85...
  • Seite 13 Gerät dauerhaft leuchten/blinken". Beim Laden: Nach dem Abkühlen/Erwärmen des Akkus startet der Ladevorgang automatisch. Während der Arbeit: Gerät schaltet sich ab – Akku einige Zeit abkühlen lassen, hierfür eventuell Akku aus dem Gerät nehmen. FSA 65, FSA 85...
  • Seite 14: Led Am Ladegerät

    – Gegenstand von Schmutz befreien. vom Fachhändler überprüfen Akku wieder einsetzen. Gerät Die LED (1) am Ladegerät kann lassen. STIHL empfiehlt den STIHL einschalten – blinken die LEDs dauerhaft grün leuchten oder rot Fachhändler immer noch, funktioniert das Gerät blinken.
  • Seite 15: Gerät Einschalten

    Nur wenn der Rasthebel (2) auf ‚ steht Akkumulator muss bündig mit der und wenn Schalthebelsperre (3) und Oberkante des Gehäuses Schalthebel (4) gleichzeitig betätigt abschließen sind, läuft der Motor. Gerät einschalten sicheren und festen Stand einnehmen aufrecht stehen – Gerät entspannt halten FSA 65, FSA 85...
  • Seite 16: Gerät Ausschalten

    Akkumulator aus dem Gerät nach Arbeitsende Deckel (1) in den herausnehmen. Schacht einschieben, bis der Deckel hörbar einrastet Akkumulator lagern Akkumulator aus Gerät bzw. Ladegerät herausnehmen in geschlossenen und trockenen Räumen lagern und an einem sicheren Ort aufbewahren. Vor FSA 65, FSA 85...
  • Seite 17: Mähfaden Erneuern

    Gerät mit dem Mähkopf nach oben Mähkopf abnehmen ablegen Spulenkörper (2) aus dem Mähkopf abbauen und Fadenreste Spulengehäuse (3) ziehen und entfernen Fadenreste entfernen Im normalen Betrieb wird der Fadenvorrat im Mähkopf nahezu aufgebraucht. FSA 65, FSA 85...
  • Seite 18 Uhrzeigersinn so weit drehen, bis zwei Pfeilspitzen aufeinander zeigen beide Fäden jeweils mit geraden Enden durch je eine der Hülsen (5) bis zum ersten spürbaren Widerstand in das Spulengehäuse (3) stecken – bis zum Anschlag weiterschieben FSA 65, FSA 85...
  • Seite 19 Spulenkörper so sichern Innensechskant (8) auf den Sechskant (9) stecken Kappe (1) in den Spulenkörper (2) stecken, bis zur Anlage drücken und gleichzeitig im Uhrzeigersinn drehen Kappe (1) bis zur Anlage drehen und von Hand festziehen FSA 65, FSA 85...
  • Seite 20: Wartungs- Und Pflegehinweise

    Akkumulator ƒ herausnehmen. Sichtprüfung (Zustand) Komplettes Gerät reinigen Funktionsprüfung Bedienungsgriffe (Rasthebel, Schalthe- belsperre, Schalthebel) reinigen Zugängliche Schrauben und Muttern nachziehen Akkumulator Sichtprüfung reinigen Akkumulatorschacht Funktionsprüfung (Auswurf Akkumulator) Sichtprüfung Schneidwerkzeug (Mähkopf) ersetzen Festsitz prüfen Sicherheitsaufkleber ersetzen FSA 65, FSA 85...
  • Seite 21: Verschleiß Minimieren Und Schäden Vermeiden

    Alle im Kapitel "Wartungs- und Dazu gehören u. a.: Pflegehinweise" aufgeführten Arbeiten müssen regelmäßig durchgeführt Schneidwerkzeug – werden. Soweit diese Wartungsarbeiten Schutz – nicht vom Benutzer selbst ausgeführt werden können, ist damit ein Akkumulator – Fachhändler zu beauftragen. FSA 65, FSA 85...
  • Seite 22: Wichtige Bauteile

    Sperrhebel zur Verriegelung des Akkumulators 10 Akkumulator 11 Leuchtdioden (LED) am Akkumulator 12 Drucktaste zur Aktivierung der Leuchtdioden (LED) am Akkumulator 13 Mähkopf 14 Ablängmesser 15 Schutz 16 Ladegerät 17 Leuchtdiode (LED) am Ladegerät 18 Anschlussleitung mit Netzstecker Maschinennummer FSA 65, FSA 85...
  • Seite 23: Technische Daten

    77 dB(A) STIHL Akkumulatoren erfüllen die nach Bauart: AP, AR Schallleistungspegel L nach EN 786 UN-Handbuch ST/SG/AC.10/11/Rev.5 Das Gerät darf nur mit Original STIHL Teil III, Unterabschnitt 38.3 genannten Akkus betrieben werden. FSA 65: 89 dB(A) Voraussetzungen. FSA 85: 92 dB(A) Die Laufzeit des Gerätes ist abhängig...
  • Seite 24 Informationen zur Erfüllung der REACH Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 siehe www.stihl.com/reach FSA 65, FSA 85...
  • Seite 25: Betriebsstörungen Beheben

    Feuchtigkeit in Gerät und/oder Akku Gerät/Akku trocknen lassen Akku oder Geräte-Elektronik zu warm Akku aus dem Gerät entnehmen, Akku und Gerät abkühlen lassen Gerät schaltet im Betrieb ab Elektrische oder elektromagnetische Akku entnehmen und nochmals Störung einsetzen FSA 65, FSA 85...
  • Seite 26 (4 Leuchtdioden am Akku blinken für Leuchtdiode am Ladegerät blinkt rot blinken die Leuchtdioden immer noch, ist ca. 5 Sekunden rot) der Akku defekt und muss ersetzt werden Fehler im Ladegerät Ladegerät vom Fachhändler überprüfen lassen STIHL empfiehlt den STIHL Fachhändler FSA 65, FSA 85...
  • Seite 27: Reparaturhinweise

    Fachhändler durchführen zu lassen. STIHL Fachhändlern werden regelmäßig Schulungen angeboten und technische Informationen zur Verfügung gestellt. STIHL Produkte gehören nicht in den Bei Reparaturen nur Ersatzteile Hausmüll. STIHL Produkt, Akkumulator, einbauen, die von STIHL für dieses Zubehör und Verpackung einer Gerät zugelassen sind oder technisch...
  • Seite 28: Eg Konformitätserklärung

    Garantierter Schallleistungspegel EG Konformitätserklärung Anschriften FSA 65: 91 dB(A) FSA 85: 94 dB(A) ANDREAS STIHL AG & Co. KG STIHL Hauptverwaltung Badstr. 115 Aufbewahrung der Technischen D-71336 Waiblingen Unterlagen: ANDREAS STIHL AG & Co. KG bestätigt, dass ANDREAS STIHL AG & Co. KG...
  • Seite 360 0458-284-9921-A INT1 D G F E S f I d N H P n g p www.stihl.com *04582849921A* 0458-284-9921-A...

Diese Anleitung auch für:

Fsa 85

Inhaltsverzeichnis