Herunterladen Diese Seite drucken

CEMO DT-Mobil Easy 440l Betriebsanleitung Seite 5

Mit schnellkupplung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DT-Mobil Easy 440l:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
1.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die DT Mobil Easy und PRO PE sind mobile Die-
seltankstellen zur Beförderung von Dieselkraftstoff
für den direkten Verbrauch mit eigenen Fahrzeu-
gen gemäß ADR 1.1.3.1 c).
Die Tankanlage ist zur Verwendung an wechseln-
den Einsatzorten im Freien vorgesehen.
Einsatztemperatur: - 10 °C bis + 40 °C
i
Wichtig!
Es darf ausschließlich sauberes Medium
gefördert werden.
Eine bestimmungsgemäße Verwendung
betrifft (vorzugsweise) folgende Flüssigkeiten:
Dieselkraftstoff
Heizöl
Biodiesel
1.2.1
DT-Mobil Easy und PRO PE nach
ADR 1.1.3.1 c)
Gemäß ADR 1.1.3.1 c) (in Deutschland sog. „Hand-
werkerregelung") dürfen auch mit Behältern ohne
ADR-Zulassung Gefahrguttransporte durchgeführt
werden.
Für Behälter ohne ADR-Zulassung gilt:
Transport nur für direkten Verbrauch mit
Eigen betankung (d.h., Anfahren nur einer
Betankungs stelle und Durchführung der Betan-
kung nicht durch Dritte),
keine Bezettelung (Aufkleber) erforderlich,
keine Ausrüstungspflicht mit Feuerlöschgerät,
kein Begleitpapier erforderlich,
zulässiger Behälterinhalt: max. 450 l, es gilt
ebenfalls die sog. „1000-Punkte-Regel" (siehe
Abschnitt 1.2.2),
keine Wiederholungsprüfung erforderlich;
keine Lebensdauerbeschränkung.
1.2.2
Zusammenfassung
Eine andere Verwendung ist nicht bestimmungs-
gemäß!
Aus Sicherheitsgründen ist es nicht gestattet,
Umbauten an der Tankanlage vorzunehmen (außer
der Anbau von Zubehör, das speziell durch den
Her steller bereitgestellt wird) – siehe Kapitel 6. Zur
bestimmungsgemäßen Verwendung gehört das
Beachten aller Hinweise in dieser Betriebsanlei-
tung.
1.3
Sachwidrige Verwendung
i
Wichtig!
Eine sachwidrige Verwendung ist auch
das Nichtbeachten der Hinweise dieser
Betriebsanleitung.
D e s w e i t e r e n :
Nichtbeachtung der Regelungen der ADR und
jeweils gültiger nationaler Bestimmungen.
Lagerung und Transport von anderen als den
unter bestimmungsgemäßer Verwendung
genannten Flüssigkeiten, z. B.: Benzin, Bioe-
thanol, Chemika lien, Öle (Schmier-, Hydraulik-,
Pflanzenöl).
2. Technische Daten
2.1
Tankanlage mit Schnellkupplung
Inhalt (l)
Abmessungen [cm]:
- Länge
- Breite
- Höhe:
Klappdeckel zu
Klappdeckel offen
Leergewicht [kg]:
Gesamtgewicht [kg]:
D
Easy
PRO PE
440
440
118
124,7
80
87,2
71
106,7
132
175,5
39,1
195,5
409
566
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dt-mobil pro pe 440l