Rittal AS Ablängautomat C8+
2 Allgemeine Sicherheitshinweise
Dieses Symbol kennzeichnet einen „Aktionspunkt" und zeigt an, dass Sie ei-
ne Handlung bzw. einen Arbeitsschritt durchführen sollen.
– Aufzählungen sind mit Strichen markiert.
2
Allgemeine Sicherheitshinweise
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Automat ist für das Ablängen von Rundleitern vorgesehen.
Mit dem Automaten darf nur das in Abschnitt 2.2 beschriebene Material verar-
beitet werden.
Der Automat darf nur innerhalb der beschriebenen technischen Grenzen einge-
setzt werden (vgl. Abschnitt 3.1 „Technische Daten" und 3.2 „Typenschild").
Veränderungen und Umbauten des Automaten dürfen nicht vorgenommen
werden. Hinweisschilder dürfen nicht entfernt werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Beachten der ge-
samten Dokumentation.
Alle anderen Verwendungen gelten als nicht bestimmungsgemäß. Ein bestim-
mungswidriger Gebrauch ist dem Hersteller nicht bekannt.
Bei Nichtbeachten dieser Vorgaben ist ein sicherer Betrieb nicht gewährleistet
und die Haftung des Herstellers wird ausgeschlossen.
2.2
Verarbeitbares Material
Flexible Leiter mit einem Querschnitt von:
– feindrähtig: 0,08–10,0 mm² (AWG 28–8)
– eindrähtig: 0.08–2,50 mm² (AWG 28–14)
2.3
Sicherheitseinrichtungen
Der Automat ist mit folgenden Sicherheitseinrichtungen ausgestattet:
– Schutzabdeckung
– Not-Halt
– Netzstecker
Diese Sicherheitseinrichtungen dürfen nicht unwirksam gemacht werden. Sie
müssen einmal jährlich von einem Servicetechniker überprüft werden.
Bei Fehlfunktion darf der Automat nicht betrieben werden.
2.4
Personal
Nur eingewiesenes Personal darf den Automaten bedienen und Wartungstätig-
keiten ausführen. Zur Einweisung gehört auch, dass die Betriebsanleitung voll-
ständig gelesen wurde.
Reparaturen dürfen nur nach Rücksprache mit dem Rittal Service
und nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt werden.
Bewahren Sie die Betriebsanleitung so auf, dass sie vom Bedien-
personal jederzeit eingesehen werden kann.
Technische Änderungen vorbehalten
DE
5