Herunterladen Diese Seite drucken

SATA SATAjet 1400 S Betriebsanleitung Seite 15

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Betriebsanleitung SATAjet 1400 S
■ Farbdüse [7-2] mit Universalschlüssel einschrauben und mit einem
Anziehdrehmoment von 14 Nm festziehen.
■ Luftdüse [7-1] aufschrauben und von Hand festziehen.
■ Farbnadel [7-3] und Feder [7-4] einsetzen.
■ Regulierschraube [7-6] mit Gegenmutter [7-5] einschrauben.
9.3. Luftverteilerring ersetzen
Der Austausch ist erforderlich, wenn das Spritzmedium nicht konstant
austritt und der Spritzstrahl flattert.
Luftverteilerring demontieren
■ Gegenmutter [7-5] der Regulierschraube [7-6] lösen.
■ Regulierschraube mit Gegenmutter herausschrauben.
■ Feder [7-4] und Farbnadel [7-3] entnehmen.
■ Luftdüse [7-1] abschrauben.
■ Farbdüse [7-2] mit Universalschlüssel herausschrauben.
■ Luftverteilerring mit SATA-Auszugswerkzeug [10-1] entnehmen.
■ Dichtfläche [10-2] reinigen.
Luftverteilerring montieren
■ Luftverteilerring lagerichtig positionieren und einsetzen. Der Zapfen
muss in die Bohrung des Luftverteilerrings [10-3].
■ Farbdüse [7-2] mit Universalschlüssel einschrauben und mit einem
Anziehdrehmoment von 14 Nm festziehen.
■ Luftdüse [7-1] aufschrauben und von Hand festziehen.
■ Farbnadel [7-3] und Feder [7-4] einsetzen.
■ Regulierschraube [7-6] mit Gegenmutter [7-5] einschrauben.
9.4. Luftkolben, -kolbenfeder und -mikrometer ersetzen
Warnung!
Verletzungsgefahr durch sich lösenden Luftmikrometer.
Der Luftmikrometer kann bei nicht festgezogener Arretierschraube un-
kontrolliert aus der Seitenbecherpistole herausschießen.
→ Arretierschraube des Luftmikrometers auf festen Sitz prüfen und ggf.
festziehen.
Der Austausch ist erforderlich, wenn bei nicht betätigtem Abzugsbügel
Luft an der Luftdüse oder am Luftmikrometer austritt.
9.5. Dichtung (luftseitig) ersetzen
Der Austausch ist erforderlich, wenn Luft unter dem Abzugsbügel austritt.
Dichtung demontieren
DE
15

Werbung

loading