Herunterladen Diese Seite drucken

Ossur REBOUND DUAL Gebrauchsanweisung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REBOUND DUAL:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Produktanwendung
1. Lösen Sie alle Gurte von der hinteren Seite des Produkts (Abb. 2).
2. Beugen Sie das Knie in einem Winkel von 90° mit
Fußsohlenvollkontakt und legen Sie das Produkt so auf das Bein, dass
sich die Patella mittig zwischen den Kondylenpolstern (A) befindet
(Abb. 2).
Achten Sie auf die richtige Ausrichtung des Produkts am Bein:
• Höhenpositionierung: Richten Sie die Mitte des Gelenks (B) etwas
oberhalb der Mitte der Patella aus (Abb. 3).
3. Das Produkt ist mit mittleren Kondylenpolster vormontiert. Im
Lieferumfang des Produkts sind außerdem dünne und dicke
Kondylenpolster sowie ein Klettverschluss-Passstück enthalten.
Verwenden Sie eine beliebige Kombination aus den Kondylenpolstern
und Klettunterlagen, um die Breite des Produkts am Knie zu
vergrößern oder zu verkleinern.
4. Die mitgelieferten Tibiakeilpolster können zwischen den Liner und
den Produktrahmen gelegt werden, um die Passform um die Tibia
herum anzupassen. Sie können auch verwendet werden, um die
Gelenkmitte etwas nach vorne zu positionieren, oder entfernt werden,
um das Gelenk weiter nach hinten zu positionieren.
Befestigen Sie die Gurte in der folgenden Reihenfolge. Alle Gurte können
auf die gewünschte Länge eingestellt und/oder gekürzt werden.
5. Bringen Sie zuerst den unteren Kreuzbandgurt (C) an, der sich direkt
unterhalb des Knies befindet (Abb. 4). Dieser Gurt befindet sich
oberhalb des Wadenmuskels und hilft bei der korrekten Positionierung
des Produkts, da er dazu beiträgt, den Kontakt zwischen Produkt und
Knochen herzustellen, der erforderlich ist, um das Produkt in Position
zu halten.
6. Passen Sie den unteren Gurt (D) als Nächstes gut an, indem Sie ihn
durch den D-Ring schieben.
7. Fahren Sie mit dem oberen Kreuzband (E) fort, das sich direkt über
dem Knie befindet, und befestigen Sie dann den oberen Gurt (F).
Hinweis: Wenn Sie die beiden oberen Gurte zu fest anziehen, kann
das Produkt nach unten rutschen.
8. Als letztes ziehen Sie den vorderen Tibiagurt (G) fest an (Abb. 5).
• Wenn der Produktrahmen zu weit vorn sitzt, lockern Sie den vorderen
Tibiagurt und ziehen Sie den unteren Kreuzbandgurt sowie die
unteren Gurte fest.
• Wenn der Produktrahmen zu weit hinten sitzt, lockern Sie den unteren
Kreuzband- und den unteren Gurt und ziehen Sie den vorderen
Tibiagurt fest.
Produktanpassungen
Konturgebung des Produkts
Das Produkt kann an individuelle Anatomien angepasst werden. Den
Rahmen aus Aluminium mittels Schränkeisen an die jeweilige
Oberschenkel- und Wadenform anpassen.
Ersetzen oder Versetzen der vor Ort zu wartenden D-Ringe
D-Ringe können von innen nach außen verschoben oder bei Bruch
ausgetauscht werden.
Verschieben eines D-Rings von innen nach außen:
1. Den Gurt vom D-Ring lösen.
2. Den D-Ring an der Innenseite des Produkts biegen und nach innen
schieben, um ihn aus der Schlüssellocharretierung zu lösen, und dann
vom Niet abnehmen (Abb. 6).
9

Werbung

loading