Wo darf das Gerät nicht
eingesetzt werden?
Gerät sicher außer
Betrieb nehmen
Gerät öffnen
KNAUER
DAD 6.1L/DAD 2.1L/MWD 2.1L Benutzerhandbuch, V6700, Version 2.1
13
Sicherheit für Anwender
Thema
Steckdosenleiste
Stromversorgung
Toxizität
Das Gerät darf ohne besonderen und zusätzlichen Explosions-
schutz nicht in explosionsgefährdeten Bereichen betrieben wer-
den. Weitere Informationen erhalten Sie von der technischen
Kundenbetreuung von KNAUER.
Das Gerät lässt sich jederzeit durch Ausschalten am Netzschalter
oder durch Lösen des Netzanschlusses vollständig außer Betrieb
nehmen.
Gerät ausschließlich von der technischen Kundenbetreuung von
KNAUER oder einer von KNAUER autorisierten Firma öffnen las-
sen.
Definition möglicher Personen- oder
Sachschäden
Möglichen Gefahren, die von einem Gerät ausgehen können,
werden in dem vorliegenden Benutzerhandbuch in Personen-
oder Sachschäden unterschieden.
Kategorie
GEFAHR!
WARNUNG!
VORSICHT!
Dekontamination
Die Kontamination von Geräten mit toxischen, infektiösen oder
radioaktiven Substanzen sind sowohl in Betrieb, bei der Repara-
tur, beim Verkauf als auch bei der Entsorgung eines Gerätes eine
Gefahr für alle Personen.
GEFAHR!
Gefahr durch den Kontakt mit toxischen, infektiö-
Erläuterungen
Beim Anschluss von mehreren Geräten an
eine einzige Steckdosenleiste immer die
maximal zulässige Stromaufnahme der
Geräte beachten.
Geräte dürfen nur an zugelassene Span-
nungsquellen angeschlossen werden,
deren Spannung mit der zulässigen Span-
nung des Geräts übereinstimmt.
Organische Eluenten sind ab einer
bestimmten Konzentration toxisch.
Arbeitsraum immer gut belüften! Beim
Arbeiten am Gerät Schutzhandschuhe
und Schutzbrille tragen!
Erläuterungen
Lebensgefahr oder sehr schwere Verletzun-
gen sind möglich.
Schwere bis mittlere Verletzungen sind
möglich.
Leichte bis sehr leichte Verletzungen sind
möglich. Ein Defekt des Geräts ist möglich.