Warnhinweise
• In dem Hörsystemetui ist möglicherweise ein Magnet integriert. Falls dies der Fall ist
und Sie ein Implantat besitzen, z. B. einen Herzschrittmacher oder einen Defibrillator,
tragen Sie das Etui nicht in der Brusttasche bzw. in der Nähe des Implantats.
Wenn Sie Zweifel in Bezug auf die Details Ihres Hörsystemetuis haben, wenden Sie sich
an Ihren Hörakustiker.
• In dem Multifunktionswerkzeug ist ein Magnet integriert. Falls Sie ein Implantat
besitzen, z.B. einen Herzschrittmacher oder einen Defibrillator, bewahren Sie das
Multifunktionswerkzeug nicht in der Brusttasche bzw. in der Nähe des Implantats auf.
Explosionsgefährdung
• Die Spannungsquelle im Hörsystem reicht nicht aus, um unter normalen Bedingungen
ein Feuer zu verursachen. Das Hörsystem wurde nicht auf Einhaltung internationaler
Standards in explosionsfähiger Atmosphäre getestet. Es wird empfohlen, Hörsysteme
nicht in explosionsgefährdeten Bereichen zu tragen.
12
Warnhinweise
Röntgen, CT, MR, PET Scanning und Elektrotherapie
• Hörsysteme sollten nicht während des Röntgens, einer CT-, MR-Untersuchung, einer
Positron-Emissions-Tomographie (PET), einer Elektrotherapie oder eines chirurgischen
Eingriffs getragen werden, da sie aufgrund starker elektrischer Felder beschädigt
werden können.
Power-Hörsysteme
• Bei der Auswahl, der Anpassung und der Benutzung von Hörsystemen, deren maximale
Verstärkung 132 dB SPL (IEC 711) überschreitet, sollte besondere Sorgfalt erfolgen, da
das Risiko besteht, das Resthörvermögen des Hörsystemnutzers zu schädigen.
Mögliche Nebenwirkungen
• Ein Hörsystem kann im Ohr zu einer vermehrten Produktion von Cerumen führen.
• Das nachweislich nichtallergene Hörsystemmaterial kann in seltenen Fällen zu Haut-
irritationen oder anderen ungewöhnlichen Reaktionen führen.
Sollten diese Nebenwirkungen auftreten, konsultieren Sie bitte einen Arzt.
13