Modellübersicht LED für visuelle Anzeigen (Oticon Opn Play) Diese Anleitung bezieht sich auf die Oticon Opn™, Oticon Opn S™, Die LED-Anzeige kann genutzt werden, damit z.B. Anwender, Betreuer, Oticon Opn Play™ und Oticon Siya Hörsystemfamilien und die folgenden Eltern oder Lehrer die Hörsysteme bedienen können und über Funktionen Hörsystemmodelle:...
Zu dieser Bedienungsanleitung Verwendungszweck Diese Anleitung enthält wichtige Informationen zur Bedienung und Pflege Das Hörsystem soll den Schall verstärken, ihn an die Ohren übertragen Ihres neuen Hörsystems. Bitte machen Sie sich mit dem gesamten Inhalt und damit eine Hörminderung – von mittel- bis hochgradig –ausgleichen. dieser Anleitung vertraut, insbesondere mit dem Abschnitt Warnhinweise.
Inhaltsverzeichnis Hörsystem Ihr Hörsystem, Lautsprecher und Ohrstück Ex-Hörer Mini Ex-Hörer Mini-T Linkes und rechtes Hörsystem erkennen Multifunktionswerkzeug für Batteriewechsel und Reinigung Inbetriebnahme Das Hörsystem ein- und ausschalten Batteriewechsel – Warntöne Die Batterie wechseln (Batteriegröße 312) Hörsystem einsetzen Pflege und Handhabung Reinigung Standard-Ohrstück wechseln ProWax MiniFit-Cerumenschutz...
Seite 5
Inhaltsverzeichnis Individuelle Ohrstücke reinigen Tinnitus ProWax-Cerumenschutz wechseln Tinnitus SoundSupport™ (optional) Flugmodus Klang-Optionen und Lautstärkeregelung Bedienung Begrenzung der Verwendungsdauer Weitere Funktionen und Zusatzausstattung Warnhinweise zu Tinnitus SoundSupport Lautstärke regeln (Ex-Hörer Mini) Warnhinweise Lautstärke regeln (Ex-Hörer Mini-T) Allgemeine Warnhinweise Programm wechseln Zusätzliche Informationen Stummschalten Anleitung zur Fehlersuche Hörsystem mit iPhone und iPad verwenden...
Ihr Hörsystem, Lautsprecher und Ohrstück Die Standard-Lautsprecher können folgende Ohrstücke haben: Standard-Ohrstücke: Individuelle Ohrstücke: Halterung (optional) Halterung Offener Schirm Mini-Otoplastik (optional) Bass-Schirm, Einzelvent LiteTip Bass-Schirm, Doppelvent VarioTherm® Mini-Otoplastik Ex-Hörer Mini-T Ex-Hörer Mini Power-Schirm VarioTherm® LiteTip Diese Hörsysteme nutzen einen der folgenden Lautsprecher: ®...
Ex-Hörer Mini Ex-Hörer Mini-T Aufbau und Funktionsweise Aufbau und Funktionsweise Halterung Halterung Hält den Lautsprecher Hält den Lautsprecher Mikrofonöff- an Ort und Stelle an Ort und Stelle Mikrofonöff- (optional) nungen (optional) nungen Schalleintritt Schalleintritt Cerumenschutz Cerumenschutz Schützt den Programm, Schützt den Lautsprecher Lautsprecher Lautstärke,...
Linkes und rechtes Hörsystem erkennen Multifunktionswerkzeug für Batteriewechsel und Reinigung Es ist wichtig, zwischen dem linken und rechten Hörsystem zu unterscheiden, da diese unterschiedlich programmiert sein könnten. Das Multifunktionswerkzeug enthält einen Magneten, der den Wechsel der Batterie erleichtert. Das Werkzeug ist außerdem mit einer Bürste Links-/Rechts-Farbmarkierungen finden Sie im Batteriefach oder auf und einer Drahtschlinge ausgestattet, um das Hörsystem zu reinigen den Lautsprechern Typ 60 und 85 (siehe Abbildung).
Das Hörsystem ein- und ausschalten Batteriewechsel – Warntöne Das Batteriefach dient auch zum Ein- und Ausschalten des Hörsystems. Wenn es Zeit ist, die Batterie zu wechseln, hören Sie drei Warntöne. Diese Töne werden in moderaten Intervallen wiederholt, bis die Schonen Sie die Lebensdauer der Batterie, indem Sie Ihr Hörsystem Batteriekapazität erschöpft ist.
Batterie wechseln (Batteriegröße 312) 1. Herausnehmen 2. Schutzfolie 3. Einsetzen 4. Schließen Tipp abziehen Multifunktions- werkzeug Öffnen Sie das Ziehen Sie die Schutz- Setzen Sie die Schließen Sie das Batteriefach, um Zum Wechseln der Batterie kann das Batteriefach folie von der „ “-Seite neue Batterie in das das Hörsystem einzuschalten.
Hörsystem einsetzen Reinigung Halten Sie Ihr Hörsystem beim Reinigen bitte stets Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 über eine weiche Unterlage, um Beschädigungen Mikrofon- durch etwaiges Herunterfallen zu vermeiden. öffnungen Reinigen der Mikrofonöffnungen Entfernen Sie eventuelle Ablagerungen Halterung vorsichtig mit der Bürste von den Öffnungen. (optional) Streichen Sie sanft über die Oberfläche.
Standard-Ohrstück wechseln Das Standard-Ohrstück (Schirm oder Grip Tip) selbst sollte nicht gereinigt werden. Ist es durch Cerumen verschmutzt, tauschen Sie es gegen ein neues aus. Es sollte mindestens einmal monatlich gewechselt werden. Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Halten Sie den Setzen Sie den Drücken Sie fest auf Lautsprecher fest,...
ProWax MiniFit-Cerumenschutz ProWax MiniFit-Cerumenschutz wechseln Der Lautsprecher hat einen weißen Filter als 1. Werkzeug 2. Herausnehmen 3. Einsetzen Cerumenschutz an dem Ende, an dem das Ohrstück angebracht ist. Der Filter verhindert, Neuer dass Cerumen oder Schmutzpartikel den Filter Lautsprecher beschädigen. Wenn der Filter Cerumen- Ergebnis Alter Filter...
Individuelle Ohrstücke reinigen ProWax-Cerumenschutz wechseln Mini-Otoplastik/LiteTip 1. Werkzeug 2. Herausnehmen 3. Einsetzen Reinigen Sie das Ohrstück regelmäßig. Neuer Das Ohrstück hat einen weißen Säubern Sie die Belüftungs- Filter Cerumenschutz*. Dieser Filter bohrung, indem Sie die Bürste verhindert, dass Cerumen oder durch die Bohrung schieben Neuer Schmutzpartikel den Lautsprecher...
Flugmodus Weitere Funktionen und Zusatzausstattung Durch die Aktivierung des Flugmodus wird Bluetooth® ausgeschaltet. Die auf den folgenden Seiten beschriebenen Funktionen und Das Hörsystem arbeitet weiterhin. Durch Drücken des Tasters an einem Zusatzausstattungen sind optional (erhältlich). Informationen zur Hörsystem wird der Flugmodus in beiden Hörsystemen aktiviert. Programmierung Ihres Hörsystems erhalten Sie von Ihrem Hörakustiker.
Lautstärke regeln (Ex-Hörer Mini) Lautstärke regeln (Ex-Hörer Mini-T) Sie können über den Multifunktionstaster die Lautstärke einstellen. Sie können über den Multifunktionstaster die Lautstärke einstellen. Sie Sie hören ein Klicken, wenn Sie die Lautstärke erhöhen oder verringern. hören ein Klicken, wenn Sie die Lautstärke erhöhen oder verringern. MAXIMUM MAXIMUM Um lauter zu stellen,...
Programm wechseln Ex-Hörer Mini Taster drücken, um das Programm zu wechseln Ihr Hörsystem kann bis zu vier unterschiedliche Programme haben. Wenn Sie zwei Hörsysteme haben, können Sie mit dem RECHTEN Hörsystem auf höher nummerierte Programme schalten, z. B. Diese werden von Ihrem Hörakustiker programmiert. von P1 auf P2, während Sie mit dem LINKEN Hörsystem in tiefer nummerierte Programme schalten, also z. B.
Ex-Hörer Mini-T Wenn Sie Unterstützung beim Gebrauch dieser Geräte in Kombination mit Ihrem Hörsystem benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Durch langes Drücken (4 Hörakustiker oder besuchen Sie: www.oticon.de/connectivity. Sekunden) auf den Taster schalten Sie das Hörsystem stumm. Zum Reaktivieren drücken...
Wenn Sie ConnectClip mit Ihrem AutoPhone - optional for Theatern, Kirchen oder Hörsälen Mobiltelefon koppeln, können Ton von einem TV-Gerät oder Oticon Opn und Oticon Siya mit Induktionsschleife besser Sie Ihr Hörsystem als Freisprech- einem anderen elektronischen AutoPhone verstehen zu können. Dieses Audiogerät kabellos direkt an...
Akustische und LED-Anzeigen Programmstatus LED Kommentar Akustisch Programm 1 1 Info-Ton Optional nur für Oticon Opn Play Ex-Hörer Mini-T Verschiedene akustische und LED-Anzeigen helfen, den Status des Programm 2 2 Info-Töne Hörsystems anzuzeigen. Die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten sind auf den folgenden Seiten aufgeführt.
Seite 22
Akustisch LED Kommentar Warnsignale Akustisch LED Kommentar Kontinuierlich Einmalig Batterie schwach Start-Melodie 3 Info-Töne wiederholt Lautstärke Akustisch 4 absteigende Batterie leer Töne Start-Lautstärke 2 Info-Töne 8 Info-Töne, Mikrofonservice- 4-mal wiederholt Minimale/Maximale 3 Info-Töne Einmalig 4-mal Lautstärke Check ist nötig mit kurzen Pausen wiederholt Lautstärke erhöhen/ 1 Info-Ton...
Tinnitus SoundSupport™ (optional) Richtlinien für Benutzer des Klang-Generators Verwendungszweck von Tinnitus SoundSupport Diese Anleitung enthält Informationen über Tinnitus SoundSupport, Mithilfe von Tinnitus SoundSupport werden vom Hörsystem Klänge eine Zusatzfunktion, die von Ihrem Hörakustiker möglicherweise in erzeugt, um im Rahmen eines Tinnitus-Management-Programms Kombination mit Ihrem Hörsystem aktiviert wurde.
Klang-Optionen und Lautstärkeregelung Stummschalten Wenn Sie ein Programm gewählt haben, für das Tinnitus SoundSupport Bei der Programmierung von Tinnitus SoundSupport wählt der aktiviert ist, werden durch die Stummschaltfunktion nur die Hörakustiker ein für Ihre Hörminderung und Ihre Wünsche geeigneten und Umgebungsgeräusche stummgeschaltet, und nicht die durch wohltuenden Klang aus, der Ihnen den Umgang mit Tinnitus erleichtern Tinnitus SoundSupport erzeugten Klänge.
Seite 25
Ex-Hörer Mini Ex-Hörer Mini-T A) So ändern Sie die Lautstärke des Klang-Generators für ein A) So ändern Sie die Lautstärke des Klang-Generators für ein einzelnes Hörsystem einzelnes Hörsystem Um die Lautstärke (an nur einem Hörsystem) zu erhöhen, drücken Um die Lautstärke (nur auf einem Hörsystem) zu erhöhen, drücken Sie kurz auf den Taster bis die gewünschte Lautstärke erreicht ist.
Begrenzung der Verwendungsdauer Wichtige Informationen für Hörakustiker zum Einsatz von Tinnitus SoundSupport Täglicher Gebrauch Gerätebeschreibung Die Lautstärke von Tinnitus SoundSupport könnte auf einen Pegel Tinnitus SoundSupport ist eine Zusatzfunktion, die vom Hörakustiker eingestellt werden, der über einen längeren Zeitraum zu dauerhaftem in den Hörsystemen aktiviert werden kann.
Warnhinweise zu Tinnitus SoundSupport Wenn die Lautstärkeregelung aktiviert ist Unter „Taster/Info-Töne/LED“ erscheint auf der Registerkarte „Tinnitus Wenn Ihr Hörakustiker den Klang-Genera- Wie bei jedem Gerät kann auch der – VC-Steller“ ein Warnhinweis, wenn die Lautstärke des Hörsystems den tor Tinnitus SoundSupport aktiviert hat, Missbrauch des Klang-Generators eine Pegel von 80 dB(A) überschreitet.
Allgemeine Warnhinweise ten verwechselt werden. Die meisten Hörsysteme nicht funktionstüchtig Hörsysteme können mit einem speziell Seien Sie sich bewusst, dass ein Hör- gesicherten Batteriefach ausgestattet Bitte machen Sie sich zu Ihrer eigenen angepasst werden. Ein Missbrauch kann system ohne Vorwarnung aussetzen werden.
Seite 29
Allgemeine Warnhinweise wählt, angepasst und verwendet werden, Alarmsystemen in Kaufhäusern und an- da diese Geräte das Resthörvermögen deren Drahtlosgeräten). Vergrößern Sie des Hörgeräteträgers schädigen können. in diesem Fall den Abstand zwischen dem aktiven Implantaten wie Schrittmachern tenden starken Magnetfelder beschädigt Hörsystem und der Störquelle.
Anleitung zur Fehlersuche Störung Mögliche Ursache Lösung Batterie leer Batterie wechseln Nichts zu hören Otoplastik reinigen Ohrstücke verstopft (Schirm, Grip Tip oder Otoplastik) Cerumenschutz, Schirm oder Grip Tip auswechseln Hörsystememikrofon stummgeschaltet Stummschaltung des Hörsystememikrofons aufheben Schallaustritt verstopft Reinigen Sie Otoplastik oder wechseln Sie Cerumenschutz, Schirm oder Grip Tip Aussetzer, schlechter Klang, zu leise Feuchtigkeit...
Wasser- und Staubresistenz (IP68) Betrieb Ihr Hörsystem ist gegen das Eindringen 1. Wischen Sie vorsichtig alles Wasser Betriebsbedingungen Temperatur: +1 °C bis +40 °C von Wasser und Staub geschützt und von der Geräteaußenseite ab. Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 93 %, für Alltagssituationen konzipiert. In 2.
Garantie Internationale Garantie Name des Käufers: Hörsysteme von Oticon verfügen Wenn Sie Service benötigen über eine auf zwölf Monate befristete Wenden Sie sich bei Fragen, Problemen internationale Garantie auf Material oder Wünschen am besten an Ihren Hörakustiker: _______________________________________________________ und Ausführung vom Zeitpunkt der Hörakustiker.
Aufgrund der geringen Baugröße des IC: 1350B-AUMRTE die am Gerät vorgenommen werden Abstand. Hörsystems sind alle für die Zulassung und nicht ausdrücklich durch Oticon Das Gerät erfüllt Teil 15 der notwendigen Kennzeichnungen in die- genehmigt sind, können dazu führen, FCC–Normen und die RSS-Normen Das Hörsystem enthält zusätzlich ei-...
Seite 34
Dieses Digitalgerät der Klasse B stören, was durch vorübergehendes Oticon erklärt hiermit, dass dieses Die Konformitätserklärung ist entspricht allen Anforderungen der Ausschalten des Hörsystem die wesentlichen erhältlich beim Hersteller: kanadischen Vorschriften ICES-003. Geräts überprüft werden kann, Anforderungen und sonstigen versuchen Sie, die Störungen durch...
Seite 35
IP-Code Beschreibung der in dieser Anleitung verwendeten Symbole Der IP Code gibt an, wie gut ein Gerät gegen das Eindringen von Wasser und Warnungen Fremdkörpern gemäß EN 60529:1991/A1:2002 geschützt ist. Text, der mit diesem Symbol gekennzeichnet ist, muss vor dem Gebrauch des IP6X steht für den vollständigen Schutz gegen Staub.
Ihre persönlichen Hörsystem-Einstellungen Überblick der Einstellungen für Ihr Hörsystem Wird vom Hörakustiker ausgefüllt. Links Rechts Tinnitus SoundSupport: Begrenzung der Verwendung Nein Lautstärkeregelung Nein Keine Begrenzung der Verwendungsdauer Nein Programmtaster Nein Start-Lautstärke Max. Lautstärke Hörprogramm Nein Stummschalten Nein (Tinnitus) (Tinnitus) Tinnitus SoundSupport Nein Nein Max.