6 Störungssuche und Abhilfe
6 Störungssuche und Abhilfe
Sicherheitshinweise beachten! Störungen an der Maschine oder am Motor,
welche einen größeren Eingriff erforderlich machen, immer durch Ihre agria-
Fachwerkstatt, welche über die erforderlichen Werkzeuge verfügt, beheben lassen.
Ein unsachgemäßer Eingriff kann nur schaden.
Fernbedienung
Störung
mögliche Ursache
Die grüne LED der
Der Akku ist entladen
FB blinkt nicht. Der
Akku ist einge-
steckt und die
Fernbedienung mit
dem Ein/Aus-
Schalter einge-
schaltet.
Die grüne LED der
Sender bereit zum Starten
FB blinkt.
Bereitschaftsmodus
Die rote LED der
Ladungszustand des Akkus
Fernbedienung
niedrig.
blinkt langsam.
Fernbedienung schaltet in ca.
5 Minuten aus.
Die rote LED der
EEprom-Modul ist nicht kor-
Fernbedienung
rekt eingesetzt.
blinkt schnell.
Die rote LED der
Fernbedienung kann nicht
Fernbedienung
gestartet werden.
blinkt doppelt.
Eine Befehlstaste ist aktiv
Die rote LED der
Fernbedienung defekt.
Fernbedienung
leuchtet dauerhaft.
Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 basic
Abhilfe
Einen voll aufgeladenen Akku
einsetzen.
Start-Schalter drücken, um in
den Arbeitsmodus zurückzukeh-
ren.
Einen voll aufgeladenen Akku
einsetzen.
Das EEprom-Modul kontrollieren,
falls nötig neu programmieren.
- agria-Service -
Befehlstaste lösen.
Falls die Störung fortbesteht,
Fernbedienung ersetzen
- agria-Service -
Fernbedienung austauschen.
- agria-Service -
Seite
51
33
51
55