Seite 1
Original-Betriebsanleitung Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium 9500 111 Vor Inbetriebnahme Betriebsanleitung durchlesen und Sicherheits- und Warnhinweise beachten! Betriebsanleitung Nr. 998 474-A 10.20...
Lieferumfang (bitte überprüfen): • Ferngesteuerter Kompaktmäher • Fernbedienung inkl. Original-Betriebsanleitung, Akku und Tragegurt • Ersatz-Akku und Ladegerät für Akkus • Original-Betriebsanleitung • Original-Motor-Betriebsanleitung • Maschinenpass (in Steckhülle an der Maschine) Den Maschinenpass ausgefüllt an Agria-Werke zu- rücksenden. agria 9500 premium...
Kraftstoff Warnung vor heißen Ober- flächen schnell Explosionsgefährliche Stoffe langsam Nie über den Hausmüll Schnitthöhenverstellung entsorgen Entsorgung über Recyc- Schneidelement ein ling-Betrieb - agria-Service - = wenden Sie sich an Ihre agria-Fachwerkstatt Schneidelement aus Ölschmierstelle Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Vor dem Starten des Motors ............... 32 Starten des Benzin-Motors ................. 33 Arbeiten mit der Maschine ................34 Anhalten der Maschine ................37 Verschieben der Maschine ................. 38 5 Wartung und Instandsetzung ............. 39 Allgemein ....................40 Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Seite 7
7 Außerbetriebnahme / Entsorgung ......... 59 Elektroplan Maschine ............... 60 Kontroll- und Wartungsübersicht ........... 64 Lacke, Ladegerät, Verschleißteile ........... 66 Bezeichnung der Teile Abb. B ............67 Bezeichnung der Teile Abb. C ............69 Konformitätserklärung ..............71 Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Einhaltung der vom • fehlerhaft oder nicht korrekt ausge- Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, führte Wartungs- bzw. Reparaturar- Wartungs- und Instandhaltungsbedin- beiten gungen. • nicht bestimmungsgemäße Ver- Eigenmächtige Veränderungen an der wendung. Maschine und insbesondere an den Sicherheitseinrichtungen können Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Lassen Sie niemals Kinder mit der Ma- Sie die Maschine sofort an, wenn sich schine spielen, sie ist kein Spielzeug. Personen dem Arbeitsbereich nähern. Benutzen Sie die Maschine nur bei aus- reichendem Umgebungslicht und nie- Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Funktion aller Teile und der Schutzvorrichtungen. Tauschen beschädigte Teile aus, gegebenenfalls durch eine Fachwerkstatt. Verwenden Sie zu Ihrer Sicherheit nur original Agria- Vermeiden Sie gefährliche Orte und den Ersatzteile. Betrieb auf feuchten oder nassen Flä- Je nach Beschaffenheit des Untergrun- chen mit eventuell nicht einsehbaren des (Bewuchs, Feuchtigkeit ...) ist ge-...
Seite 11
Vorderseite der Maschine nicht nung zur Maschine immer so, dass Sie auf Personen und Sachen gerichtet ist. die Maschine sicher überwachen, kon- Berücksichtigen Sie dabei den Rückprall trollieren jederzeit beeinflussen von Mähgut oder Fremdkörpern bei können. Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Seite 12
Schlüssel an der Fernbedie- nung abziehen und die Maschine gegen Arbeiten Sie nicht an Hängen, an Wegrollen sichern. denen das Gerät umkippen könnte. Das könnte schwere Schäden am Gerät und an umstehenden Personen und Sachen verursachen. Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Räumen mit offener Heizung ist verbo- tragenden, sicherheitstechnischen Tei- ten. len durchgeführt werden! Die Maschine auch nicht in geschlosse- Vor den Schweißarbeiten die Batterie nen Räumen abstellen, wenn noch abklemmen. Kraftstoff im Kraftstoffbehälter ist. Ben- zindämpfe sind eine Gefahrenquelle. Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Öle, Kraftstoff, Fette und Filter getrennt Kanister nie randvoll füllen. Kraftstoff und ordnungsgemäß entsorgen. dehnt sich bei Temperaturerhöhung aus. Achten Sie darauf, dass im Kanister genügend Reserve für die Ausdehnung des Kraftstoffs vorhanden ist. Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Batterien sind versiegelt, war- Nähe von Wärmequellen gelagert wer- tungsfrei und können ohne Gefahr eines den. Flüssigkeitsverlustes umgestürzt wer- den. Für die Aufladung einer vollständig entladenen Batterie können mehrere Stunden erforderlich sein. Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Motor Abstand halten. Fremdkörper aus dem Arbeitsbereich beseitigen. Beim Arbeiten mit der Maschine sind individuelle Gehör- schutzmittel zu benutzen - Sicherheitsschuhe tragen. Vorsicht mit heißen Motorteilen! Warnung vor Handverletzung. Nicht mit Wasser abspritzen! Vorsicht! Spannung Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Umgebungstemperatur: ..............-5 bis +40 °C Schallleistungspegel: ..........L = 99 dB nach EN ISO 3744 Lagerschmierstoff: ............... Dauerschmierung Gewicht: (mit vollem Kraftstoffkanister) ............349 kg Schnitthöheneinstellung: ............... 35-120 mm Bodenfreiheit: ..................35-120 mm Schnittbreite: ....................70 cm Abmessungen (mm): Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Umgebungstemperatur -15 bis +45 °C: SAE 10W-40, API-Klassifikation SF, SG, SH, SJ oder höher Hangtauglichkeit: Der Motor ist geeignet für den Einsatz an Hanglagen (bei Motor-Ölstand "max." = obere Füllungsmarke): ........Dauerbetrieb bis Neigung 45° (100 %) Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Mulchantriebs über die Fernbedienung gesteuert. Auf der Fernbedienung befindet sich auch ein NOT-AUS-Schalter (B/11). Das Gerät benutzt die im Benutzungsland ge- nehmigten Frequenzen. Die Reichweite der Fernbedienung beträgt ma- ximal etwa 300 m bei optimalen Bedingungen Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Der Benzin-Motor ist mit einer kontaktlosen elektronischen Zündanlage ausgerüstet. Wir empfehlen notwendige Überprüfungen nur vom Fachmann vornehmen zu lassen. Kühlung Der Motor ist gebläsegekühlt. Das Lüftergitter (C/1) auf dem Motor stets frei von Mähresten und Schmutz halten. Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Diese Drehzahlverminderung schaltet bei zu niedriger Drehzahl die Fahrantrieb-Steuerung aus. Hier ist jeweils ein kompletter Neustart der Fernbedienung und der Maschine erforderlich. Luftfilter Der Luftfilter (C/3) reinigt die angesaugte Luft. Ein verunreinigter Filter vermindert die Motorleis- tung. Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Der Kanister muss beim Bewegen der Maschine, insbesondere beim Transport, stets mit dem Spannband gegen unbeabsichtigte Bewegungen gesichert sein. Verwenden Sie nur Original agria 5 Liter- Kanister! Bei hohen Umgebungstemperaturen dürfen die Kanister nur bis zu drei Vierteln gefüllt werden!
Display angezeigt. Ein Line- arantrieb verfährt das Mähdeck entsprechend. Beachten Sie, dass beim Hochfahren keine Gegenstände (Werkzeug, Holz etc.) auf dem Mähdeck liegen, da sonst eine Beschä- digung der Maschine, insbesondere bei den Elektromotoren möglich ist. Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
(9) Motor ein Mit dem Motor-ein-Schalter wird der Benzin-Motor gestartet. (10) LED grün, Funkverbindung Bei schnellem Blinken der LED ist die Funkverbindung unterbrochen bzw. wird hergestellt, bei langsamem Blinken ist die Funkverbindung vorhanden. Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
(13) Diese Taste ist bei der Anwendung für den Sichelmulcher nicht belegt. Display auf Fernbedienung Auf dem Display werden folgende Einstellungswerte und Zustände der Maschine angezeigt: (1) Fahrgeschwindigkeit (2) Schnitthöhe (3) Betriebsstunden (4) Stärke des Funksignals (5) Ladezustand der Batterie in der Fernbedienung (6) Mähwerk ein/aus Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Sicher- heitsbremse gelöst werden. Zum manuellen Lösen der elektromechanischen Sicherheits- bremse den Trennhebel seitlich von der Bremse weg drücken, siehe Seite 38. Der Benzin-Motor darf dann auf keinen Fall laufen oder gestartet werden. Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Nur original Agria- bzw. Autec-Akkus verwenden. Ein unzureichender Ladungszustand des Akkus führt zu Fehlern in der Funküber- tragung und in der Folge zu teilweisem oder totalem Kontrollverlust über die Maschine. Dies kann zu gefährlichen Situationen füh- ren. Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Maschine sind Verladegurte an den Anschlag- punkten zu verwenden. Verzurrung an anderen Stellen kann zu Schäden führen. Verladegurte auf Beschädigung kontrollieren, ggf. austauschen! Keine scharfkantigen Lastaufnahmemittel (z.B. scharfkantige Haken, Ösen usw.) verwenden! Niemals unter schwebenden Lasten gehen oder aufhalten. Lebensgefahr! Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Beim Umgang mit Kraftstoff ist Vorsicht ge- boten. Benzin ist leicht entflammbar und unter be- stimmten Bedingungen explosiv! Kraftstoff nicht in geschlossenen Räumen nachfüllen. Niemals in der Nähe von offenen Flammen, zündfähigen Funken oder heißen Motorteilen Kraftstoff nachfüllen. Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Bereich frei ist. Der Benutzer ist gegenüber Dritten im Arbeitsbe- reich (gesamte zu bearbeitende Fläche) verant- wortlich. Gefahrenbereich Ferngesteuerter Kompaktmäher Nähern Sie sich der Maschine in steilem Gelände nie von unten. Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Messer frei drehen kann. Ist das Messer in seiner Drehung be- hindert (durch Fremdkörper), kann es zu Beschädigungen des Messerantriebs kom- men. Lesen Sie vor dem Gebrauch aufmerksam die Betriebsanleitung der Fernbedienung. Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Motor läuft und unmit- telbar nach dem Abstellen. Halten Sie genügend Abstand von heißen Flächen und halten Sie Kinder vom laufenden Motor fern. Bei laufendem Benzin-Motor nicht die Zündleitung Zündkerzenstecker berühren oder abziehen. Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Fahrt in zu hohem Mähgut können bewirken, dass die Drehzahl vermindert wird. Diese Drehzahlverminderung schaltet bei zu niedriger Drehzahl die Fahrantrieb-Steuerung aus. Hier ist jeweils ein kompletter Neustart der Fernbedienung und der Maschine erforderlich. Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
(B/3) den Fahrgeschwindigkeitsbereich wählen. Zum Mulchen Stellung 1 oder 2 je nach Be- wuchs einstellen. Stellung 3 nur zum Fahren ohne Mulchbetrieb verwenden. Drehzahl des Motors mit dem Motordrehzahl- Schalter (B/4) auf Vollgas hochfahren (+ rpm drücken). Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Seite 35
Schichtlinie (quer zum Hang), so dass sich gewissermaßen eine breite Zick-Zack-Linie ergibt. • Im Schichtlinienbetrieb kann gleichwertig vorwärts und rückwärts gearbeitet werden. Da 180°–Wendungen der Maschine hierbei nicht erforderlich sind, erhöht sich die Flä- chenleistung wesentlich. Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Seite 36
Wie nebenstehend zu sehen, besteht eine sol- che Situation immer dann, wenn die Neigung der Maschine und die Aufstandsfläche eines Rau- penbandes unterschiedliche Winkel haben. Halten Sie die Hände fern von den Rau- penlaufwerken, solange die Maschine in Be- trieb ist. Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Warten Sie den Stillstand des Motors ab. Vergessen Sie nicht die Zündung mit dem Zündschalter (A/15) auszuschalten, auch wenn der Motor mit der Fernbedienung abgestellt wurde. Wenn die Zündung nicht mit dem Zündschalter ausgeschaltet ist, kann sich die Batterie entla- den. Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Richtung Elektromotor weg drücken. Stellen Sie vorher sicher, dass der Benzin- Motor aus ist und nicht gestartet wird, solange die Bremswirkung der Antriebsmotoren außer Funktion gesetzt ist. Siehe hierzu auch Geräte und Bedienelemente Seite 26. Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Alle Pflege- und Wartungsarbeiten Bei Arbeiten an den Messern Schutz- nur bei ausgeschaltetem Motor und handschuhe tragen! an der Fernbedienung abgezogenem Bei Arbeiten mit Ölen, Kraftstoff und Schlüssel durchführen! Fetten entsprechende Schutzhand- schuhe tragen, ggf. Hautschutzmittel verwenden. Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
LED (B/10) blinkt schnell. Arbeiten Sie auf keinen Fall mit der Ma- schine weiter, falls die NOT-AUS-Schalter nicht richtig funktionieren. Schalten Sie in diesem Fall die Zündung aus und wenden Sie sich an - agria-Service - Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
5 Wartung und Instandsetzung Benzin-Motor Motorölstand prüfen Vor jeder Inbetriebnahme und jeweils nach 8 Betriebsstunden • nur bei abgestelltem und waagrecht stehen- dem Motor Motor-Betriebsanleitung Motorölstand unter "min." und über "max." führt zu Motorstörungen bis Ausfall! Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Seite 42
Altöl ordnungsgemäß entsorgen. • Frisches Motoröl einfüllen, Motor-Ölstand kontrollieren. • Motor laufen lassen, Motor-Ölstand noch- mals kontrollieren, ggf. nachfüllen. - Motorölqualität siehe “Technische Angaben“ Seite 18. Kraftstoff-Filter Alle 200 Betriebsstunden den Kraftstoff-Filter (C/6) austauschen. Durchflussrichtung beachten! Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Seite 43
Vor jeder Inbetriebnahme kontrollieren. Beschädigte Auspuffteile austauschen. Die Drehzahlbetätigung muss richtig eingestellt sein, um den Motor mit richtiger Drehzahl star- ten, betreiben und abstellen zu können. - agria-Service - Alle weitere Wartung und Pflege am Motor Motor-Betriebsanleitung Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Batterie aus dem Fahrzeug ausbauen, dafür am Minuspol beginnend die Batterie ab- klemmen. • Pluspol der Batterie mit Plus-Ausgang des Ladegerätes verbinden, Minus-Anschluss entsprechend. • Ladegerät erst nach Batterieanschluss ein- schalten. • Empfehlung: vollautomatisches Ladegerät mit AGM-Modus verwenden. Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Seite 45
Nähe von Batterien vermeiden. Ge- entsorgen! häuse nicht zerstören, Gel ist ge- nauso ätzend wie flüssige Batterie- säure! Nur vorgeschriebene Siche- rungen verwenden. Bei Verwendung von falsch dimensionierten Siche- rungen wird die elektrische Anlage zerstört – Brandgefahr! Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Tragen Sie dazu Schutzhandschuhe! Beschädigte Messer ersetzen. Der Austausch des Messers (1) sollte nur von einer Fachwerkstatt ausgeführt werden. Kontaktieren Sie - agria-Service -, wenn die Messerwelle beschädigt ist. Messerwechsel Wenn erkennbar ist, dass das Messer (1) für einen weiteren Gebrauch zu stark verschlissen ist, muss es ausgetauscht werden.
Seite 47
- agria-Service - ausgeführt werden. Überprüfen Sie den Keilriemen auf Verschleiß und Beschädigung. Ersetzen Sie den Keilriemen, falls dieser be- schädigt ist. Das Wechseln des Riemens sollte nur von einer Fachwerkstatt oder - agria-Service - ausgeführt werden. Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Seite 48
Sie die beiden Raupenbänder auf der ganzen Länge überprüft haben. Lassen Sie die Raupenbänder wechseln, wenn sie Beschä- digungen aufweisen. Das Wechseln der Raupenbänder sollte nur von einer Fachwerkstatt oder - agria-Service - ausgeführt werden. Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Seite 49
Ein Keilriemenstrang lässt sich mit Daumen- druck ca. 15 - 20 mm eindrücken. Der Keilriemen wird durch eine Riemen- spannvorrichtung gespannt. Die Spannkraft ist voreingestellt. Das Nachstellen der Riemenspannvorrichtung sollte nur von einer Fachwerkstatt oder - agria-Service - ausgeführt werden. Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Seite 50
Überprüfen Sie den Keilriemen auf Verschleiß und Beschädigung. Ersetzen Sie den Keilriemen, falls dieser be- schädigt ist. Das Wechseln des Riemens sollte nur von einer Fachwerkstatt oder - agria-Service - ausgeführt werden. Getriebemotoren Getriebemotoren für Fahrantrieb Die Elektromotoren für den Fahrantrieb sind bürstenlos und wartungsfrei.
Seite 51
Akkus ist 3-6 Jahre. Dies ist auch von der Konditionierung abhängig. Der Akku befindet sich in dem unteren Teil der Fernbedienung. Zur Entnahme und Einsetzen des Akkus wie bei Akku aufladen vorgehen. Alles Weitere über die Fernbedienung Fernbedienung Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Reinigen Sie den Steinschlagschutz vorne und hinten am Mähdeck. Der Steinschlagschutz muss unbeschädigt sein und sich frei in die Ausgangslage zurückbewe- gen. Nur ein freier und unbeschädigter Stein- schlagschutz kann das Wegschleudern von Mähgut oder Fremdkörpern verhindern. Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Salz, gut durchlüftet und sicher vor dem Zu- griff von Kindern oder Dritten sein. • Bedecken Sie die Maschine nicht mit einer Plastikfolie oder ähnlichem. Die sich darun- ter ansammelnde Feuchtigkeit kann zu er- höhter Korrosion führen. Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
105 021 Warnung vor Handverletzung 104 218 Sofern Ihr Mobiltelefon es ermöglicht, den QR-Code zu lesen, haben Sie jederzeit aktuell Zugriff auf die Betriebsanleitung dieser Maschine. 105 958 Wasser spritzen verboten 104 224 Vorsicht! Spannung Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
6 Störungssuche und Abhilfe 6 Störungssuche und Abhilfe Sicherheitshinweise beachten! Störungen an der Maschine oder am Motor, welche einen größeren Eingriff erforderlich machen, immer durch Ihre agria- Fachwerkstatt, welche über die erforderlichen Werkzeuge verfügt, beheben lassen. Ein unsachgemäßer Eingriff kann nur schaden.
Maschine, Motordrehzahl auf drehzahl Vollgas Fahrantrieb-Steuerung aus Max.-Drehzahl des Motors nied- aufgrund zu hoher Motordreh- riger einstellen zahl -agria-Service- Die Raupenbänder Raupenbänder sind durch Rückstände oder Blockierung laufen langsamer Grasrückstände oder sonstige beseitigen als Soll Fremdkörper gebremst Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Zündkerze defekt Zündkerze reinigen, einstellen oder erneuern Motor zu viel Kraftstoff (abge- Zündkerze reinigen, trocknen und soffen) starten mit VOLLGAS Luftfilter verschmutzt Luftfilter reinigen Falschluft durch losen Verga- Befestigungsschrauben anziehen BM ser und Ansaugleitung Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Seite 58
- agria-Service - zu wenig Kompression Motor prüfen lassen - agria-Service - Kanister wird Fehler im Kraftstoffsystem Undichtigkeit in Kraftstoffsystem nicht richtig ent- beseitigen leert FB = Fernbedienung, BM = siehe separate Betriebsanleitung Motor Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Das Gerät einschließlich der restlichen technischen Flüssigkeiten zur Entsor- gung einem Recycling-Betrieb überge- ben. Altbatterien, Altakkus, Elektro- und Elektronikteile entsprechend den gelten- den gesetzlichen Regelungen entsor- gen. Nie über den Hausmüll entsorgen. Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Sitz kontrollieren Raupenspannung prüfen Kraftstoffanlage auf Dichtheit prüfen Motorölwechsel erstmals Notlösefunktion der Bremsen prüfen Kabel und elektrische Anlage auf Beschädigung prüfen Ladezustand der Batterie prüfen Luft- und Vorfilter reinigen Raupen auf Beschädigung prüfen Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Seite 65
= vor jeder Inbetriebnahme = siehe separate Betriebsanleitung Motor = mindestens jährlich = Kontroll- und Pflegearbeiten von der Bedienerperson durchführbar = Wartungsarbeiten von einer fachkundigen Werkstatt durchführbar = Wartungsarbeiten durch fachkundige Werkstatt bei Erstwartung = auf Ausführung achten Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Bezeichnung der Teile Abb. B Joystick Display Fahrgeschwindigkeitsbereich Motordrehzahl Schlüsselschalter Entriegelung Mähdeck auf/ab Mähantrieb ein/aus Motor ein LED grün, Fernbedienung NOT-AUS-Schalter LED rot Reserveknopf (nicht belegt) Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium...
Seite 72
Agria-Werke GmbH Bittelbronner Straße 42 D-74219 Möckmühl Tel.: +49 6298 39-0 Fax: +49 6298 39-111 E-Mail: info@agria.de Internet: www.agria.de Ihr agria-Fachhändler ganz in Ihrer Nähe:...