3 Geräte- und Bedienelemente
Fernbedienung
Die Maschine wird über die Fernbedienung gesteuert.
(1) Joystick
Mit dem Joystick werden die Fahrtrichtung und die Fahrgeschwindigkeit ge-
steuert.
(2) LCD Display
Verschiedene Anzeigen
(3) LED
Die LED zeigen den Funkkontakt zwischen Fernbedienung und Maschine an.
(4) Motor ein
Mit dem Motor-ein-Schalter wird der Benzin-Motor gestartet.
(5) Mähantrieb ein/aus
Mit dem Mähantrieb-Schalter wird der Mähantrieb über eine Elektrokupplung
ein- und ausgeschaltet.
(6) Mähdeck auf/ab
Mit dem Mähdeck-Schalter wird die Schnitthöhe eingestellt.
(Bei Ausführung basic nicht belegt, dort Schnitthöheneinstellung mechanisch).
(7) Fahrgeschwindigkeitsbereich
Mit dem Fahrgeschwindigkeitswahl-Schalter wird die erreichbare Endge-
schwindigkeit der Maschine in 3 Stufen eingestellt. Die Geschwindigkeitsberei-
che 1-2-3 entsprechen 2-4-8km/h.
(8) Motordrehzahl
Mit dem Motordrehzahl-Schalter wird die Motordrehzahl von Leerlauf (min.) bis
zur Arbeitsdrehzahl (max.) eingestellt (nur bei der 9500 Premium).
(9) NOT-AUS-Schalter
Beim Drücken des NOT-AUS-Schalters werden an der Maschine der Benzin-
Motor und der Mähantrieb ausgeschaltet.
24
Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 basic