5 Wartung und Instandsetzung
Luftkühlungssystem
Auspuff und Drehzahlregler
Alle weitere Wartung und Pflege am Motor
Nach längerem Einsatz kann das Kühlsystem
durch Schmutz oder Pflanzenpartikel verstopft
werden. Zur Vermeidung von Überhitzung und
Motorschäden das Lüftergitter (C/1) regelmäßig
reinigen. Vor jeder Inbetriebnahme prüfen!
1.) Lüfterrad mind. alle 100 Betriebsstunden (bei
starkem Staub- und Pflanzenresteanfall früher)
reinigen; hierzu das Lüftergehäuse abbauen.
2.) Die innenliegenden Kühlrippen und Flächen
mind. alle 200 Betriebsstunden (bei starkem
Staub- und Pflanzenrestenanfall früher) reinigen.
- agria-Service -
Auspuffanlage (A/6), Regler-Hebel, -Gestänge
und die Reglerfedern laufend auf Verschmut-
zung und Pflanzenteile kontrollieren und ggf.
reinigen mit Bürste oder Druckluft. Brandgefahr
- bei verschmutzter Auspuffanlage!
Vor jeder Inbetriebnahme kontrollieren.
Beschädigte Auspuffteile austauschen.
Die Drehzahlbetätigung muss richtig eingestellt
sein, um den Motor mit richtiger Drehzahl star-
ten, betreiben und abstellen zu können.
- agria-Service -
Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 basic
Motor-Betriebsanleitung
43