Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie - Agria 9500 basic Originalbetriebsanleitung

Ferngesteuerter kompaktmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Wartung und Instandsetzung

Batterie

44
Ladungszustand der Batterie alle 100 h prü-
fen
Stellen sie sicher, dass die Zündung ausge-
schaltet ist und dass kein Stromverbraucher
läuft. Nicht dauerhaft getrennte Verbraucher
verursachen einen schleichenden Spannungsab-
fall.
Die Batterie (A/16) mit einem Spannungsprüfge-
rät prüfen. Die Spannung sollte über 12,4 V
liegen. Ist die Spannung zu niedrig, die Batterie
aufladen und den Test wiederholen.
Hält die Batterie ihre Ladung nicht, obwohl sie
nicht benutzt wird, muss sie ersetzt werden.
Hinweise des Batterieherstellers beachten!
Laden:
Nur geeignete Ladegeräte verwenden.
Zur
schlussspannung von max.14,8 V verwen-
den.
Für gute Raumlüftung sorgen.
Batterie aus dem Fahrzeug ausbauen, dafür
am Minuspol beginnend die Batterie ab-
klemmen.
Pluspol der Batterie mit Plus-Ausgang des
Ladegerätes verbinden, Minus-Anschluss
entsprechend.
Ladegerät erst nach Batterieanschluss ein-
schalten.
Empfehlung: vollautomatisches Ladegerät
mit AGM-Modus verwenden.
Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 basic
Nachladung
Ladegerät
mit
Lade-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis