Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Agria 3100 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3100:

Werbung

Betriebsanleitung
für agria
Honda Motor
5301
Vor Inbetriebnahme Betriebsanleitung durchlesen
und Sicherheits- und Warnhinweise beachten!
Betriebsanleitung Nr. 998 329
®
-Einradhacke 3100
03.04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Agria 3100

  • Seite 1 Betriebsanleitung ® für agria -Einradhacke 3100 Honda Motor 5301 Vor Inbetriebnahme Betriebsanleitung durchlesen und Sicherheits- und Warnhinweise beachten! Betriebsanleitung Nr. 998 329 03.04...
  • Seite 2: Symbole, Fabrikschild

    Wir behalten uns vor, Verbes- serungen vorzunehmen, ohne diese langsam Anleitung zu ändern. geöffnet Lieferumfang: geschlossen Betriebsanleitung Einradhacke - Grundgerät Sichtkontrolle - Lenker mit Spannhebel Bordwerkzeugsatz -Service = wenden Sie sich bitte an Ihre agria-Fachwerkstatt Einradhacke 3100...
  • Seite 3: Bezeichnungen Der Teile

    Bezeichnungen der Teile Einradhacke 3100...
  • Seite 4 25 Ölablassschraube Schaltgetriebe 26 Öleinfüll-Kontrollschraube Schaltgetriebe Bild B 1 Luftfilter 2 Vergaser 3 Kraftstoffbehälterdeckel 4 Kraftstoffbehälter 5 Choke-Hebel 6 Motor-Typ-Nr. 7 Starter-Handgriff 8 Kühlluftsieb 9 Auspuff mit Berührungsschutz 10 Zündkerze, Zündkerzenstecker 11 Motoröl-Einfüllverschlussschraube - Kontrollöffnung 12 Motoröl-Ablassschraube 13 Kraftstoffhahn Einradhacke 3100...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Übersicht ........ 40 Kupplung ......... 18 Konformitätserklärung ..43 Getriebe .......... 18 Lenkholm ........19 Fräswerkzeug ......... 20 Triebräder ........21 Frontgewicht ........21 Ausklappseiten beachten! Blattabweiser ........22 Abb. A und B ......3 Abb. C ........42 Einradhacke 3100...
  • Seite 6: Empfehlungen

    Wartung und Korrosionsschutzmittel sind umwelt- schonend, weil sie biologisch schnell Instandsetzung: abbaubar sind. Ihre agria-Fachwerkstatt hat geschulte Mit dem Einsatz von Bio-Schmiermittel Mechaniker, die eine fachgemäße War- und Bio-Korrosionsschutzöl handeln Sie tung und Instandsetzung durchführen. ökologisch richtig, schützen die Umwelt, fördern die Gesunderhaltung von Men-...
  • Seite 7: Montageanleitung

    Klammern (7) an die Lenkerrohre  befestigen. Ž Fräswerkzeuge anbauen und Sporn- einstellung vornehmen (s. S. 20).  Schutzhaube anbauen (s. S. 20).   Maßnahmen für Erstinbetriebnahme durchführen (s. Beschreibung S. 23) und Betriebsanleitung Honda-Motor le- sen und beachten! Einradhacke 3100...
  • Seite 8: Sicherheitstechnische Hinweise

    Vorsicht bei nachlaufenden Werkzeugen. Vor Arbeiten an diesen abwarten, bis sie Eigenmächtige Veränderungen an dem ganz stillstehen! Arbeitsgerät schließen eine Haftung des Herstellers für daraus resultierende Schä- An fremdkraftbetätigten Teilen befinden den aus. sich Quetsch- und Scherstellen! Einradhacke 3100...
  • Seite 9 Sicherstellen, dass alle Schutzvorrichtun- muss sich oberhalb der Einradhacke in gen angebracht und in Schutzstellung sind! ausreichendem Abstand von den Arbeits- Bei abgebautem Anbaugerät muss die werkzeugen befinden! Zapfwelle mit der Schutzkappe abgedeckt Möglichst immer quer zum Hang arbeiten! sein. Einradhacke 3100...
  • Seite 10 Bei anderen handelsüblichen Ersatzteilen Hackeinrichtung müssen diese qualitativ gleichwertig sein und den von der Firma agria festgelegten Die Schutzdächer sind für die Arbeitstiefe technischen Anforderungen entsprechen. zum Hacken so einzustellen, dass nur die in das Erdreich eindringende Teile der Hackwerkzeuge nicht abgedeckt sind.
  • Seite 11 Motor die stromführenden Teile dern aufbewahren, bei Übelkeit und Erbre- der Zündanlage nicht berühren! chen bitte sofort einen Arzt aufsuchen, bei Kontakt mit den Augen sofort mit gründ- lich ausspülen, das Einatmen der Dämpfe vermeiden. Packungsbeilage lesen und beachten! Einradhacke 3100...
  • Seite 12: Beschreibung Der Gebotszeichen

    Schutzstellung bringen! Keine sich bewegenden Einradhackenteile be- rühren. Abwarten, bis sie voll zum Stillstand ge- kommen sind! Bei laufendem Motor Abstand halten! Beschreibung der Gebotszeichen Beim Arbeiten mit der Maschi- ne sind individuelle Gehör- schutzmittel zu benutzen. Schutzhandschuhe benutzen. Einradhacke 3100...
  • Seite 13 Einradhacke 3100...
  • Seite 14: Technische Angaben

    2. Technische Angaben Typ-Bezeichnung: ..... 3100 Maschinen-Abmessungen: Bereifung: ... 3.00-4 (Ackerprofil) Reifenluftdruck: ..... 0,8 bar Kupplung: ..Mehrscheibenkupplung, im Ölbad laufend Getriebe: ..2-Gang-Schaltgetriebe und je 1 Rollenkette zur Rad- und Fräswelle Öleinfüllmenge: ....ca. 0,6 Ltr. Getriebeöl BP TFJD - GL4 Schmiermittel-Einfüllmenge:...
  • Seite 15: Motor

    Füllstandsmarke). Zündung: ........... Elektronik-Magnetzündung, kontakt- los, Zündzeitpunkt fest eingestellt, funkfernentstört nach VDE 0879 Ventilspiel (bei kaltem Motor): Einlaß ......0,15 ± 0,02 mm Auslaß ......0,20 ± 0,02 mm Starteinrichtung: ............Reversierleichtstarter ........ mit mechanischer ....Dekompressionsvorrichtung Einradhacke 3100...
  • Seite 16: Geräte- Und Bedienelemente

    3. Geräte- und Bedienelemente Die agria-Einradhacke 3100 ist geeig- Kühlung net für den üblichen Einsatz in der Land- Die Kühlung erfolgt bei dem Motor und Forstwirtschaft, Gartenbau und durch ein Luftgebläse. Anlagenpflege. Das Kühlluftsieb am Reversierstarter Als Anbaugeräte stehen zur Verfügung: und die Kühlrippen des Zylinders sind...
  • Seite 17: Motor-Aus-Schalter

    Startstellung: zum Starten den Kupplungshandhebel (C/5) ziehen und mit Sperrklinke (C/6) arretieren Ž Betriebsstellung: zum Betrieb den Sicherheitsschalthebel (C/4) niederdrük- Ž Sicherheitsschalthebel nicht festbinden! Der Sicherheitsschalthebel dient auch als Not-Aus-Schalter: in Gefahrensituationen loslassen, er schwenkt dann selbsttätig in Stellung "STOPP"! Einradhacke 3100...
  • Seite 18: Kupplung

    Fräsantrieb Der Fräsantrieb ist dem 2-Gang-Schaltgetriebe nachge- schaltet, d.h. der Fräsantrieb kann nur in Betrieb genom- men werden, wenn zugleich der 1. bzw. 2. Gang einge- schaltet ist. Der Fräsantrieb wird mit dem Schalthebel (A/9) ein- und ausgeschaltet. Einradhacke 3100...
  • Seite 19: Lenkholm

    Vierkant-Klemmstück Klemmstück- Nase im Langloch des Unterholms einfüh- ren, verschrauben und festziehen. Lenkholm-Seitenverstellung l Spannhebel (1) lösen, Lenker in die ge- wünschte Lage schwenken und in passen- de Verzahnung einspielen. l Spannhebel nach unten drücken (span- nen). Einradhacke 3100...
  • Seite 20: Geräte- Und Bedienelemente Fräswerkzeug

    Boden und feine Krümelung: ƒ für sandigen Boden Nicht ohne Sporn fräsen! Schutzhaube Ž Anbau l Schutzhaube mit Haken in die Haubenträger einführen. l Spannfeder in die Krallenplatte ein- hängen und Spannhebel nach hinten umlegen. Nicht ohne Schutzhaube frä- sen! Einradhacke 3100...
  • Seite 21: Triebräder

    Sicherungsmutter (4) durch die Naben / Radwellenbohrung befestigen. Triebrad mit den Profilspitzen in Drehrichtung (vorwärts) montie- ren. Frontgewicht (Artikel-Nr. 3128 011) Anbau nur bei abgekühltem Motor - Verbrennungsgefahr! Anbau Frontgewicht vorne an den Motorträger mit Sechskantschraube und Zahn- scheibe befestigen. Einradhacke 3100...
  • Seite 22: Blattabweiser

    Arbeiten ben (3) und Sicherungsmuttern (4) be- Zum Wenden der Einradhacke den festigen. Blattabweiser mit dem Seil (5) vorne an- l Blattabweiser (1) mit den hinten beid- heben. seitig angebrachten Kugelpfannen auf die Kugelzapfen aufdrücken bis diese einrasten. Einradhacke 3100...
  • Seite 23: Inbetriebnahme Und Bedienung

    Flammen, zündfähigen Funken oder heißen Motorteilen Kraftstoff nachfül- len. Beim Auftanken nicht rauchen! Kraftstoff nicht verschütten, verwen- den Sie geeignete Einfüllhilfe. Den Kraftstoffbehälter nicht bis zum Überlaufen füllen, sondern ca. 5 mm Raum freilassen, damit sich der Kraft- stoff ausdehnen kann. Einradhacke 3100...
  • Seite 24: Motor Starten

    Gefahrenbereichs Am Starter-Handgriff (B/7) Startseil so weit an- ziehen, bis die Starterkupplung spürbar anfasst, dann durch kräftiges und zügiges Herausziehen des Startseiles den Motor starten. Handgriff nach dem Start zurückführen, nicht zurückschnellen lassen. CHOKE in Betriebsstellung Einradhacke 3100...
  • Seite 25: Fräsen

    Holme gewiesenen Ab- stand vom Gerät einhalten. Fräswerkzeuge nicht bei laufendem Motor reini- gen. Motor abstellen und Zündkerzenstecker abziehen. Bei evtl. auftretenden Verstopfungen, den Mo- tor abstellen und die Verstopfung mit einem ge- eigneten Hilfsmittel (Holzstock) entfernen. Einradhacke 3100...
  • Seite 26 10 cm Gas geben - Einradhacke fährt  vorwärts und die Fräswerkzeu- ge drehen sich nicht. Beendigung der Fräsarbeit Œ Drehzahlregulierhebel auf Œ Leerlauf (min) stellen.  Kupplung ziehen und festhal- ten.  Ž Gang- und Frässchaltung "0". Ž Einradhacke 3100...
  • Seite 27: Motor Abstellen

    Kraftstoffhahn schließen und den Motor so lange laufen lassen, bis dieser von selbst infolge von Kraftstoffmangel zum Stillstand kommt. Somit ist der Vergaser leer und es kann keine Verharzung entstehen. Gefahrenbereich Der Aufenthalt im Gefahrenbereich der Gefahrenbereich Hacke beim Starten und Betrieb ist verboten! Einradhacke 3100...
  • Seite 28: Häufeln

    Die gewünschte Häufelbreite durch befestigen. die Verstellung der Streichbleche mit- tels der Klemmschraube (6) einstellen. 1 Spezialschutzdach zum Häufeln 2 Häufelkörper 3 Klemmschraube für Häufelkörper 4 Stellschraube für Neigungseinstellung 5 Schleifsohle 6 Klemmschraube für Streichblech- Verstellung 7 Fräswerkzeug Einradhacke 3100...
  • Seite 29: Wartung Und Pflege

    Informationen über den Motor Umgebung des entnehmen bitte S c h a l l d ä m p - beiliegenden Motor-Betriebs- fers (B/9) regel- anleitung. mäßig Gras, Schmutz und brennba- ren Ablagerun- gen reinigen. - Brandgefahr! Vor jeder Inbetriebnahme kontrollieren. Einradhacke 3100...
  • Seite 30: Schalt-Getriebe

    Umdrehungen durchdrehen. Sind die zwei Ketten mit Fließfett benetzt (Sicht- Ž kontrolle), so ist die Schmierung in Ord- nung, ggf. Fließfett nachfüllen. Hinweis: Es sind zwei Kettengehäuse vorhanden! è - Serviceç Triebrad Den Reifenluftdruck (0,8 bar) öf- ters prüfen. Einradhacke 3100...
  • Seite 31: Sicherheitsschaltung

    è - Serviceç Motor-Aus-Schaltung Funktion der Motor-Aus-Schaltung (C/3) bei jeder Wartungsarbeit überprüfen. l Steht der Ausschalter in Stellung „0“, muss der Motor zum Stillstand kommen. l Elektr. Leitungen und Steckver- bindungen kontrollieren. è - Serviceç Einradhacke 3100...
  • Seite 32: Einstellungen An Den Handhebeln

    Halterung im Handhebel neh- men.  Verstellbolzen (4) hinein- bzw. her-  ausdrehen, bis der Abstand "X” vorhan- den ist. Ž Seilende mit dem Verstellbolzen wie- Ž der in die Halterung einhängen und Formfeder (2) montieren. Einradhacke 3100...
  • Seite 33: Lenker-Seitenverstellung

    Sechskantmutter (2) wieder in die 2 Sechskantmutter Dreieck-Aussparung einfügen, Spann- 3 Kontermutter hebel auf Mittelstellung zurückdrehen 4 Mutterkappe und spannen. l Klemmung überprüfen, ggf. Einstel- lung wiederholen. l Obere Sechskantmutter (3) festzie- hen, kontern und Mutterkappe (4) auf- setzen. Einradhacke 3100...
  • Seite 34: Allgemein

    Maschine sofort abschmieren und die Maschine kurz in Betrieb nehmen, da- mit das eingedrungene Wasser heraus- gedrückt wird. An der Lagerstelle soll ein Fettkragen vorhanden sein, dieser schützt die Lagerstelle vor dem Eindrin- è gen von Schmutz, Pflanzensäften und Wasser. Einradhacke 3100...
  • Seite 35: Wartung Und Pflege Einlagerung

    (Sperr- l Kraftstoff vollständig ablassen oder klinke eingerastet) abstellen, sonst Kraftstoffbehälter volltanken und Kraftstoff- können Kupplungs- stabilisator (agria-Nr. 799 09) dem Kraft- schwierigkeiten in- stoff beimischen folge Korrosionsbil- - Gebrauchsanweisung beachten. dung auftreten. Motor ca. 1 Minute laufen lassen.
  • Seite 36: Störungssuche Und Ihre Abhilfe

    6. Störungssuche und ihre Abhilfe Sicherheitshinweise beachten! Störungen an der Maschine oder am Motor, welche einen größeren Eingriff erforderlich machen, immer durch Ihre agria-Fachwerkstatt, welche über die erforderlichen Werkzeuge verfügt, beheben lassen. Ein unsachgemäßer Eingriff kann nur schaden. Störung mögliche Ursache...
  • Seite 37 Kupplung - Kupplungshandhebel nicht Kupplungsspiel einstellen rutscht korrekt eingestellt ¬ - Kupplungsbeläge verschlissen Kupplungsscheiben austauschen Übermäßige - Befestigungsschrauben locker Befestigungsschrauben festziehen Vibration ¬ = Wenden Sie sich hierzu an Ihre agria-Fachwerkstatt! BM = Betriebsanleitung Honda-Motor Einradhacke 3100...
  • Seite 38: Elektro-Schaltplan

    Wartungsplan 6 (25 h); 50 h 6 A; 25 h 6 B, J 6 100 h Honda-Motor A = vor jeder Inbetriebnahme B = nach jeder Reinigung, insbesondere mit einem Hochdruckreiniger J = jährlich Einradhacke 3100...
  • Seite 39: Schmierstoffe, Lacke, Verschleißteile

    761 99 Luftfilter-Element, Set 759 99 Zündkerze NGK BPR6ES 009 16 Dichtring 16 x 22x 1,5 (Getriebeöl-Kontrollschraube) 536 48 Dichtung Gehäusedeckel (Ölwechsel) 254 97 Hackmesser links 254 98 Hackmesser rechts Ersatzteil-Liste: 254 97 254 98 997 010 Einradhacke 3100 Einradhacke 3100...
  • Seite 40: Kontroll- Und Wartungsübersicht

    = mindestens jährlich = Kontroll- und Pflegearbeiten von der Bedienerperson durchführbar W = Wartungsarbeiten von einer fachkundigen Werkstatt durchführbar = Wartungsarbeiten sollten von Ihrer agria-Fachwerkstatt vorgenommen werden BM = siehe Betriebsanleitung Motor = Position im Wartungsplan = nach 2 Jahren...
  • Seite 41: Bezeichnungen Der Teile

    Bezeichnungen der Teile Bild C 1 Sechskantschraube für Lenker-Höhenverstellung 2 Spannhebel für Lenker-Seitenverstellung 3 Motor-Aus-Schalter 4 Sicherheitsschalthebel 5 Handhebel für Kupplung 6 Sperrklinke 7 Drehzahlverstellhebel Einradhacke 3100...
  • Seite 42 Bezeichnungen der Teile Abb. C Einradhacke 3100...
  • Seite 43: Konformitätserklärung

    EG-Konformitätserklärung Einradhacke 3100...
  • Seite 44: Das Erfolgsprogramm

    GmbH D-74215 Möckmühl/Württ. Telefon 06298 /39-0 Telefax 06298/39-111 e-mail: info@agria.de Internet: http://www.agria.de Das Erfolgsprogramm Motorhacke Einradhacke Hobby-Einachser AllShredd Balkenmäher Rasenmäher Vertikutierer Kombigeräte Für Service und schnelle Ersatzteillieferung sorgt Ihr agria-Fachhändler:...

Inhaltsverzeichnis