Herunterladen Diese Seite drucken

Mastervolt ALPHA PRO Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 19

Moderner 3-stufen-laderegler für standardund hochleistungs-lichtmaschinen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALPHA PRO:

Werbung

6 MASTERBUS
6.1
WAS IST MASTERBUS?
Alle für MasterBus geeigneten Geräte sind mit dem MasterBus-Symbol gekennzeichnet.
MasterBus ist ein vollständig dezentrales Datennetzwerk für die Kommunikation zwischen den
verschiedenen Mastervolt-Systemgeräten. Es basiert auf CAN-Bus. Der MasterBus wird als Strommanagement-
System für alle angeschlossenen Anlagenteile wie Wechselrichter, Batterieladegeräte, Generatoren und viele
andere eingesetzt. Dies ermöglicht die Kommunikation zwischen den angeschlossenen Geräten, z. B. um den
Generator zu starten, wenn die Batterien schwach sind.
MasterBus reduziert die Komplexität elektrischer Systeme durch UTP-Patchkabel. Alle Systemkomponenten
werden einfach miteinander verbunden. Daher ist jedes Gerät mit zwei MasterBus-Datenanschlüssen ausgestattet.
Neue Geräte lassen sich einfach in das bestehende Netzwerk einbinden. Das MasterBus-Netzwerk ist daher sehr
flexibel für eine erweiterte Systemkonfiguration. Alle Überwachungskonsolen können zur Überwachung, Steuerung
und Konfiguration aller angeschlossenen MasterBus-Geräte verwendet werden.
ACHTUNG!
Schließen Sie niemals ein Nicht-MasterBus-Gerät direkt an das MasterBus-Netzwerk an! Dies kann
den MasterBus und die angeschlossenen Geräte beschädigen
6.2
EINRICHTUNG EINES MASTERBUS-NETZWERKS
Jedes MasterBus-Gerät ist mit zwei Datenschnittstellen (RJ-45) ausgestattet. Wenn zwei oder mehr Geräte über
diese Schnittstellen verbunden werden, entsteht ein lokales Datennetzwerk namens MasterBus. Beachten Sie
folgende Regeln:
- Die Verbindungen zwischen den Geräten werden mit geraden MasterBus-Standardkabeln hergestellt. Diese
Kabel (CAT5) können Sie von Mastervolt beziehen.
- Bis zu 63 MasterBus-Geräte können miteinander verbunden werden.
- MasterBus benötigt an beiden Enden des Netzwerks eine MasterBus-Abschlussvorrichtung.
- Der elektrische Strom für das Netzwerk kommt von den angeschlossenen Geräten. Dafür gilt folgende Regel: ein
Gerät mit Stromversorgung/drei Geräte ohne Stromversorgung. Verteilen Sie die Geräte mit Stromversorgung
über das Netzwerk.
- Stellen Sie damit keine Ringnetzwerke her.
- Stellen Sie im Netzwerk keine Abzweigungen (T-Anschlüsse) her.
Weitere Informationen zu MasterBus erhalten Sie von Ihrem Mastervolt-Händler.
6.3
MASTERBUS-FUNKTIONEN
Anmerkung: Diese Anleitung gilt für Alpha Pro Laderegler ab Firmware Version 4.0. Bei älteren Firmware-
Versionen können einige der angegebenen Einstellungen anders aussehen.
Die Einstellungen des Alpha Pro Laderegler können über das MasterBus-Netzwerk geändert werden (über eine
MasterBus-USB-Schnittstelle, die mit einem PC mit der MasterAdjust-Software verbunden ist).
Stellen Sie sicher, dass sich der Moduswahlschalter in der Stellung MasterBus befindet. Siehe Element 1 in
Abbildung 3 auf Seite 7 für die Schalterstellung.
ACHTUNG!
Falsche Einstellungen des Alpha Pro Laderegler können schwere Schäden an Ihren Batterien
und/oder der angeschlossenen Last verursachen! Die Einstellungen dürfen nur von autorisierten
Personen verändert werden.
Alpha Pro Laderegler – Bedienungs- und Installationsanleitung
.
19

Werbung

loading