Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

USERS MANUAL / GEBRUIKERSHANDLEIDING / BETRIEBSANLEITUNG
MANUEL UTILISATEUR / MANUAL DE UTILIZACION / INSTRUZIONI PER L'USO
CHARGEMASTER
12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3
MASTERVOLT
Snijdersbergweg 93,
1105 AN Amsterdam
Niederlande
Tel.: +31-20-3422100
Fax.: +31-20-6971006
www.mastervolt.com
VOLLAUTOMATISCHER BATTERIELADER
ENGLISH:
NEDERLANDS:
DEUTSCH:
FRANÇAIS:
CASTELLANO:
ITALIANO:
PAGE 1
PAGINA 37
SEITE 73
PAGINA 109
PÁGINA 145
PÁGINA 181
v 1.1 August 2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mastervolt CHARGEMASTER 12/70-3

  • Seite 1 USERS MANUAL / GEBRUIKERSHANDLEIDING / BETRIEBSANLEITUNG MANUEL UTILISATEUR / MANUAL DE UTILIZACION / INSTRUZIONI PER L’USO CHARGEMASTER 12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3 VOLLAUTOMATISCHER BATTERIELADER ENGLISH: PAGE 1 MASTERVOLT NEDERLANDS: PAGINA 37 Snijdersbergweg 93, DEUTSCH: SEITE 73 1105 AN Amsterdam FRANÇAIS:...
  • Seite 2 August 2007 / Chargemaster 12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3 / DE...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Schrittweise Installation ............................ 90 Inbetriebnahme nach der installation........................ 92 4.8.1 Allgemeines............................. 92 4.8.2 MasterBus (optional) ........................92 Ausserbetriebnahme ............................92 4.10 Lagerung und transport ............................ 92 4.11 Erneute installation............................92 DE / Chargemaster 12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3 / August 2007...
  • Seite 4 Tabelle zur fehlersuche ..........................101 Fehleranzeige..............................102 TECHNISCHE DATEN..............................103 Spezifikationen der 12V-modelle........................103 Spezifikationen der 24V-modelle........................104 kenndaten............................... 105 BESTELLHINWEISE ..............................107 MasterBus-installationskomponenten......................107 Verschiedenes..............................107 CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG..........................108 August 2007 / Chargemaster 12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3 / DE...
  • Seite 5: Allgemeine Informationen

    Vorschriften zur Vermeidung von Schäden daraus ergebende Folgeschäden. WARNUNG Eine WARNUNG bezieht sich auf mögliche Verletzungen Anwenders oder umfangreiche Schäden am Batterielader, falls Anwender Anweisungen nicht (sorgfältig) befolgt DE / Chargemaster 12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3 / August 2007...
  • Seite 6: Wichtige Sicherheitshinweise

    Weise beschädigt wurde; bringen JEDES GEBRAUCH Sie ihn zu einem qualifizierten Kundendiensttechniker. CHARGEMASTER LESEN Mit Ausnahme des Anschlussbereichs (siehe Kapitel ANWEISUNGEN GENAU EINHALTEN. 4) darf der Chargemaster nicht geöffnet oder August 2007 / Chargemaster 12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3 / DE...
  • Seite 7: Warnungen Hinsichtlich Der Verwendung Von Batterien

    Ersatz des Produkts. Kosten für die Sie den Chargemaster nicht zum Laden von Installation, Arbeitskosten oder Versandkosten für defekte Trockenzell-Batterien, normalerweise Teile fallen nicht unter diese Garantie. Haushaltsgeräten verwendet werden. Diese Batterien DE / Chargemaster 12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3 / August 2007...
  • Seite 8: Bedienung

    Wenn eine externe Wechselstromquelle angeschlossen ist, kann der Chargemaster Batterielader auch die Funktionen eines AC-DC-Wandlers übernehmen, um Gleichstromlasten zu versorgen, die an die Batterien angeschlossen sind. August 2007 / Chargemaster 12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3 / DE...
  • Seite 9: Lcd-Display

    Ändern durch Drücken von SOURCE. Verfügung steht Angabe von Stunden und Minuten Tatsächliche Stufe des Dreistufen- Ladesystems. Siehe Abschnitt 3.4 Abbildung 3: Ausgangsanzeigen auf dem LCD-Display (angezeigte Werte können hiervon abweichen) DE / Chargemaster 12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3 / August 2007...
  • Seite 10: Dreistufen-Ladesystem

    Batterielader mit Strom versorgt. Wenn die Last höher als Siehe Abschnitt 4.6 für den Anschluss. die Batterielader-Kapazität ist, erfolgt die erforderliche zusätzliche Stromversorgung durch die Batterie, die August 2007 / Chargemaster 12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3 / DE...
  • Seite 11: Historische Daten

    Dieser Zähler zeigt an, wie oft dies der Fall war. Lassen Sie ihr Elektrogerät von einem qualifizierten Techniker überprüfen, wenn dies mehr als einmal der Fall war. DE / Chargemaster 12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3 / August 2007...
  • Seite 12: Masterbus (Optional)

    Spannung (>265VAC) am AC-Eingang Spannungen können auch die geschützt angeschlossenen DC-Lasten beschädigt werden. Solange FAILURE nicht angezeigt wird, wurde kein Fehler entdeckt: Software-Version Chargemaster funktioniert normal! Version der installierten Software. August 2007 / Chargemaster 12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3 / DE...
  • Seite 13: Installation

    Hot / Line • Installieren Sie den Chargemaster nicht genau über Hot / Line den Batterien, da dort korrosiver Schwefeldampf Grün Ground PE / GND aufsteigen kann. DE / Chargemaster 12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3 / August 2007...
  • Seite 14: Gleichstromverkabelung

    Für eine sichere Installation ist es notwendig, den Vorschriften vor Ort gesichert und an den Plus- in den AC-Eingang des Chargemaster ein Anschluss der Batteriebank angeschlossen werden. Fehlerstromschutzschalter (RCD) von 30mA zu stecken August 2007 / Chargemaster 12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3 / DE...
  • Seite 15: Überblick Über Den Anschlussbereich

    Isolierkappen für DC-Anschlüsse Positiver Anschluss Ladeausgang 1 (Hauptausgang) Üblicher negativer Ausgangsanschluss Positiver Anschluss Ladeausgang 2 Positiver Anschluss Ladeausgang 3 Lüftungsöffnungen DIP-Schalter Temperatursensor-Buchse MasterBus-Anschluss Abbildung 6: Überblick über den Anschlussbereich DE / Chargemaster 12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3 / August 2007...
  • Seite 16: Dinge, Die Sie Benötigen

    Chargemaster können den durch Umpolung Anschluss MasterBus verursachten Schaden nicht verhindern. Der kompatiblen Fernbedienungspanele. durch Umpolung verursachte Schaden kann von der Kundenservice-Abteilung aufgedeckt werden und fällt nicht unter die Garantie. August 2007 / Chargemaster 12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3 / DE...
  • Seite 17 In diesem Schema wird die allgemeine Anordnung des Chargemaster in einem Kreislauf dargestellt. Es dient nicht dazu, detaillierte Verkabelungsanweisungen für eine bestimmte Elektroinstallation zu liefern. Abbildung 7: Installationszeichnung des Chargemaster DE / Chargemaster 12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3 / August 2007...
  • Seite 18: Schrittweise Installation

    Befestigen Sie das Gehäuse an der Wand, Sie die DC-Verkabelung der Batteriebank 1 indem Sie zwei Schrauben auf der Unterseite an, und zwar positiv an +, negativ an –. des Gehäuses ebenfalls anziehen. August 2007 / Chargemaster 12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3 / DE...
  • Seite 19 Sie die vier Schrauben anziehen. Option: Schließen Sie den ChargeMaster an das MasterBus-Netz an. Siehe Kapitel 6. Fahren Sie mit Abschnitt 4.8 zwecks Inbetriebnahme des ChargeMaster fort. DE / Chargemaster 12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3 / August 2007...
  • Seite 20: Inbetriebnahme Nach Der Installation

    AC-Stromversorgung initiiert 4.11 ERNEUTE INSTALLATION Chargemaster den Ladevorgang. Befolgen Sie die Anweisungen gemäß der Beschreibung in diesem Kapitel (Kapitel 4), wenn Sie den Chargemaster erneut installieren möchten. August 2007 / Chargemaster 12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3 / DE...
  • Seite 21: Einstellungen

    Bringen Sie den DIP-Schalter 4 in die ON-Position und Standardmäßig schaltet sich das LCD-Display nach 2 wieder zurück in die OFF-Position, um den “Equalize- Minuten aus, wenn entweder der Chargemaster auf Stand- Modus” zu starten. DE / Chargemaster 12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3 / August 2007...
  • Seite 22: Einstellungen Auf Dem Lcd-Display

    16,00 0,05 LOW DCON Alarm DC Niedrig an 0,00 10,00 16,00 0,05 LOW DCOF Alarm DC Niedrig aus 0,00 11,00 16,00 0,05 Rückstellung auf RES FACT Werkseinstellungen August 2007 / Chargemaster 12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3 / DE...
  • Seite 23: Einstellungs-Menü Für Die Modelle 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 Und 24/100-3

    32,00 0,05 LOW DCON Alarm DC Niedrig an 0,00 20,00 32,00 0,05 LOW DCOF Alarm DC Niedrig aus 0,00 22,00 32,00 0,05 Rückstellung auf RES FACT Werkseinstellungen DE / Chargemaster 12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3 / August 2007...
  • Seite 24: Masterbus

    Werden zwei oder MasterBus-Netz geeignet sind. mehrere Geräte durch diese Datenanschlüsse miteinander verbunden, bilden sie ein lokales Datennetz, den sogenannten MasterBus. Das Ergebnis ist eine Kürzung August 2007 / Chargemaster 12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3 / DE...
  • Seite 25: Errichtung Eines Masterbus-Netzes

    Führen Sie keine Ringnetze aus. Wie bei allen Hochgeschwindigkeits-Datennetzen benötigt MasterBus an beiden Enden des Netzes eine Abschlussvorrichtung. Führen Sie im Netz keine T-Anschlüsse durch. Terminating Terminating device device August 2007 / Chargemaster 12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3 / DE...
  • Seite 26: Masterbus: Überwachung Und Programmierung Des Chargemaster

    Anzahl der Abschaltungen wegen niedriger AC-Spannung (Nur-Lese-Angaben) Ausgang 1 Lowest DC volta Niedrigste erfasste DC-Spannung (Nur-Lese-Angaben) Highest DC volt Höchste erfasste DC-Spannung (Nur-Lese-Angaben) Software version Software-Version (Nur-Lese-Angaben) August 2007 / Chargemaster 12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3 / DE...
  • Seite 27: Ebene 3: Konfiguration

    Max allowed low Maximal zulässige Niedrigtemperatur 480 Min (Nur-Lese-Angaben) Maximaler Spannungsausgleich für Max voltage com +0,3/+0,6V (Nur-Lese-Angaben) temperaturausgeglichenen Ladevorgang AGM / GEL floa AGM / GEL Float-Spannungseinstellung +550/+1100mV (Nur-Lese-Angaben) August 2007 / Chargemaster 12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3 / DE...
  • Seite 28: Liste Der Ereignisquellen

    Bei dieser Version des Chargemaster ist die Programmierung von Ereignisbefehlen nicht möglich 6.3.6 Liste der Ereignisbefehle Bei dieser Version des Chargemaster ist die Programmierung der Ereignisbefehle nicht möglich. August 2007 / Chargemaster 12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3 / DE...
  • Seite 29: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE 7 FEHLERSUCHE Wenn Sie ein Problem mit Hilfe dieses Kapitels nicht lösen können, setzen Sie sich mit Ihrem Mastervolt Service Centre vor Ort in Verbindung. Siehe www.mastervolt.com. Achten Sie darauf, dass Sie die folgenden Informationen vorliegen haben, wenn Sie sich mit Ihrem Mastervolt Service Center vor Ort zur Lösung eines Problems in Verbindung setzen müssen: Artikel- und Serien-Nummer (Siehe Abschnitt 1.4)
  • Seite 30: Fehleranzeige

    DC-Spannung zu niedrig Überprüfen Sie die Batteriespannung. BATT LOW DC-Spannung zu niedrig Überprüfen Sie die Batteriespannung. TMP SD Temperatur-Abschaltung Lassen Sie das Ladegerät abkühlen. Siehe auch Abschnitt 4.2. August 2007 / Chargemaster 12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3 / DE...
  • Seite 31: Technische Daten

    Ja, wenn das Ladegerät eingeschaltet wird, kann es bis zu drei nicht MasterBus stromerzeugende Geräte versorgen * Einstellbar, siehe Kapitel 5 hinsichtlich der Einstellungen ** Siehe auch Abbildung 9 Die Spezifikationen unterliegen der Änderung ohne vorherige Mitteilung. DE / Chargemaster 12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3 / August 2007...
  • Seite 32: Spezifikationen Der 24V-Modelle

    Ja, wenn das Ladegerät eingeschaltet wird, kann es bis zu drei nicht MasterBus stromerzeugende Geräte versorgen. * Einstellbar, siehe Kapitel 5 hinsichtlich der Einstellungen ** Siehe auch Abbildung 9 Die Spezifikationen unterliegen der Änderung ohne vorherige Mitteilung. August 2007 / Chargemaster 12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3 / DE...
  • Seite 33: Kenndaten

    `max. bulk `return to voltage timer: 4 hr every 336 hr timer: 8 hr bulk timer = current Abbildung 10:Ladekennlinie der Dreistufen-Plus-Lademethode (@ 25°C / 77°F) DE / Chargemaster 12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3 / August 2007...
  • Seite 34 Start equalize cycle by jumper change (disabled when Gel) = current Abbildung 11: Ladekennlinie des “Zellladungsausgleichs“-Zyklus (siehe Abschnitt 5.1.4) (@ 25°C / 77°F) Abbildung 12: Kennlinie des Temperaturausgleichs (Ladespannung im Vergleich zur Temperatur) August 2007 / Chargemaster 12/70-3, 12/100-3, 24/40-3, 24/60-3, 24/80-3 & 24/100-3 / DE...
  • Seite 35: Bestellhinweise

    Batterie-Temperatursensor, inkl. 6-Meter- / 19-ft-Kabel * standardmäßig in der Lieferung des Chargemaster enthalten Mastervolt bietet ein breites Spektrum an Produkten für Ihre Elektroinstallation, einschließlich eines erweiterten Programms an Komponenten für Ihr MasterBus-Netz, sowohl AGM- und Gel-Batterien, Landstromanschlüsse, DC-Verteilungs-Kits und vieles mehr.
  • Seite 36: Ce-Konformitätserklärung

    CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG 10 CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hersteller Mastervolt Adresse Snijdersbergweg 93 1105 AN Amsterdam Niederlande Erklärt hiermit, dass: Die Produkte: 44010700 Chargemaster 12/70-3 44011000 Chargemaster 12/100-3 44020400 Chargemaster 24/40-3 44020600 Chargemaster 24/60-3 44020800 Chargemaster 24/80-3 44021000 Chargemaster 24/100-3 Mit der EC-, EMC-Richtlinie 89/336/EEC und den Ergänzungen 92/31/EEC, 93/68/EEC übereinstimmen.

Inhaltsverzeichnis