Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ac-Kabel; Ac-Sicherheitserde; Netzwerkverkabelung (Czone/Masterbus) - Mastervolt CHARGEMASTER PLUS series Bedienungs- Und Installationsanleitung

Automatisches batterieladegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden Sie nicht den Chassis-Rahmen als Minusleiter.
Anschlüsse fest anziehen.
Das Pluskabel der Batterie muss gesichert und an den
Plus-Anschluss der Batteriebank angeschlossen werden.
Verwenden Sie eine Sicherung, die dem verwendeten
Kabelquerschnitt
entspricht.
Sicherungshalter ist bei Ihrem lokalen Mastervolt Händler
erhältlich.
3.3.2

AC-Kabel

WARNUNG!
Vergewissern Sie sich beim ersten Anschluss
an
das
Stromnetz,
ChargeMaster Plus in einem gut belüfteten
Bereich befindet, da es zu Funkenbildung
kommen kann.
Für
eine
sichere
Installation
Kabelquerschnitt verwendet werden. Verwenden Sie
keinen Querschnitt, der kleiner ist als angegeben. Siehe
nachstehende Tabelle für die Auswahl des geeigneten
Kabelquerschnitts für die AC-Verkabelung (bis zu 6 m):
AC-Strom
6 - 12 A
12 - 20 A
20 - 32 A
Anschluss
an
AC-Verkabelung
Drahtfarben:
240 V AC, Installationen mit 50/60 Hz:
Drahtfarbe
Braun oder schwarz
Blau
Grün/Gelb
120 V AC, Installationen mit 50/60 Hz (einphasig):
Drahtfarbe
Bedeutung
Spannungsführend
Schwarz
oder Netz
Weiß
Nullleiter
Grün
Masse
240 V AC, 50/60 Hz (getrennte Phasen 120/240 V AC):
Drahtfarbe
Bedeutung
Spannungsführend
Schwarz
oder Netz
Spannungsführend
Rot
oder Netz
Grün
Masse
Anmerkung: Gemäß den Verdrahtungsregeln muss eine
zugängliche Trennvorrichtung (z. B. Schalter
oder Schutzschalter) in die AC-Verkabelung
integriert werden.
3.3.3

AC-Sicherheitserde

WARNUNG!
Das Erdungskabel bietet nur dann Schutz,
ChargeMaster Plus 24/80-2, 24/110-2 – Bedienungs- und Installationsanleitung
Die
Sicherung
dass
sich
muss
der
korrekte
Mindestquerschnitt
1,5 mm²/AWG 14
2,5 mm²/AWG 12
4,0 mm²/AWG 10
und
empfohlene
Bedeutung
Anschluss an:
Phase
L1
Nullleiter
N
Erde
PE / GND
Anschluss an:
L1
N
PE / GND
Anschluss an:
L1
L2
PE / GND
wenn das Gehäuse des ChargeMaster Plus
geerdet
Erdungsanschluss
Schiffsrumpf oder den Rahmen an.
VORSICHT!
In
mit
Bestimmungen
Fehlerstromschutzschalter/Unterbrecher
den AC-Eingangskreis des ChargeMaster Plus
eingesetzt werden.
Für Australien und Neuseeland gelten die
Verdrahtungsregeln gemäß AS/NZS 3000.
der
3.3.4

Netzwerkverkabelung (CZone/MasterBus)

Der ChargeMaster Plus kann an ein CZone- oder
MasterBus-Netzwerk angeschlossen werden. Verwenden
Sie ein RJ45-Drop-Kabel CZone/MB oder ein MasterBus-
Kabel und verketten Sie es mit den ChargeMaster
Plusanderen Geräten, um ein lokales Datennetzwerk zu
bilden.
Beide
Abschlussvorrichtung an beiden Enden des Netzwerks.
Stellen
Sie
Verbindungen her.
CZone-Netzwerk
Zu berücksichtigende Punkte:
˗
Bis zu 40 Geräte können auf einem einzelnen
Backbone miteinander verbunden werden.
˗
Stellen Sie sicher, dass das CZone-Netzwerk über
zwei Abschlusswiderstände verfügt, einen an jedem
offenen Ende des Backbones.
˗
Der elektrische Strom für das Netzwerk kommt von
einer Batterie oder Stromversorgung. Stellen Sie
sicher, dass diese ausreichend Strom liefert und so
nah wie möglich an der Backbone-Mitte positioniert ist,
um den Spannungsabfall zu reduzieren.
MasterBus-Netzwerk
Zu berücksichtigende Punkte:
˗
Die Verbindungen zwischen den Geräten erfolgen
durch Standard-MasterBus-Kabel (geradlinige UTP-
Kabel). Diese Kabel (CAT5) können Sie von Mastervolt
beziehen.
˗
Bis zu 63 MasterBus-Geräte können miteinander
verbunden werden.
˗
Der elektrische Strom für das Netzwerk kommt von
den angeschlossenen Geräten und folgt der Regel: ein
Gerät mit Stromversorgung/drei Geräte ohne
Stromversorgung. Verteilen Sie die Geräte mit
Stromversorgung über das Netzwerk.
Weitere Informationen zu Netzwerken erhalten Sie von
Ihrem Mastervolt-Händler.
ist.
Schließen
(PE
/
Übereinstimmung
muss
Netzwerke
benötigen
damit
keine
Ringnetzwerke
9
Sie
den
GND)
an
den
mit
lokalen
ein
in
eine
oder
T-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis