Herunterladen Diese Seite drucken

Mastervolt ALPHA PRO Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 18

Moderner 3-stufen-laderegler für standardund hochleistungs-lichtmaschinen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALPHA PRO:

Werbung

18
Alpha Pro Laderegler – Bedienungs- und Installationsanleitung
5.5.2
Funktionsprüfung
Zur Überprüfung des ordnungsgemäßen Betriebs benötigen Sie ein digitales Handmessgerät. Wenn Sie einen
Batteriewächter wie den MasterShunt oder ein anderes digitales Spannungsmessgerät installiert haben, können
Sie dieses ebenfalls verwenden.
WARNUNG!
Achten Sie bei laufendem Motor auf bewegliche Teile wie Keilriemen.
Anmerkung: Siehe Abschnitt 3.2 zur Erläuterung des Bulk-, Absorption- und Float-Modus.
• Stellen Sie sicher, dass keine Lasten oder andere Ladequellen eingeschaltet sind!
• Stellen Sie sicher, dass die Batterie (fast) vollständig geladen ist. Dadurch wird die Testdauer so kurz wie
möglich gehalten.
Gehen Sie alle Schritte in der folgenden Reihenfolge durch:
1
Messen und notieren Sie die Batteriespannung, bevor Sie den Motor anlassen.
2
Motor starten. Die drei LEDs am Alpha Pro Laderegler blinken gleichzeitig, um den Startmodus anzuzeigen.
3
Auf ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen achten.
4
Die gelbe [B
]-LED am Alpha Pro Laderegler (siehe Abbildung 3) leuchtet auf und zeigt damit an, dass der
ULK
Ladezyklus beginnt. Drehen Sie den Motor hoch, damit sich die Lichtmaschine mit 3000 U/min dreht.
5
Batteriespannung messen und notieren. Die Batteriespannung sollte höher sein als zuvor bei Schritt 1. Die
Batteriespannung steigt, bis die gelbe LED [A
6
Wenn die gelbe LED [A
und messen Sie die Spannung, bei der sich die Batterie stabilisiert. Bei korrekter Installation sollte das Ergebnis
der für 25 °C angegebenen Spannung entsprechen. Schließen Sie den Temperatursensor wieder an.
7
Optional: ein Absorptionstimer startet und hält den Alpha Pro Laderegler für die festgelegte Zeit im
Absorptionsmodus. Die Werkseinstellung dieses Timers beträgt 4 Stunden. Für Tests sollten Sie die
Nachladezeit möglicherweise vorübergehend verkürzen.
8
Nach Ablauf der Absorptionszeit leuchtet die gelbe LED [F
gestartet wurde.
Sind die vorgenannten Test erfolgreich abgeschlossen, ist das Ladesystem betriebsbereit. Ansonsten schauen Sie
in die Tabelle Fehlerbehebung.
5.5.3
Spannungsmessung
Der Alpha Pro Laderegler verwendet den [Reg on]-Anschluss (Abbildung 4, Anschluss 4) und den [GND]-Anschluss
zur Messung der Batteriespannung. Messen Sie diese Spannung und dann die Spannung an den Batteriepolen.
Bei korrekter Installation übersteigt die Differenz nie 0,01 V.
Siehe Kapitel 9 für korrekte Kabelquerschnitte.
5.6
BETRIEB
Nach dem Anspringen des Motors schalten sich die Lichtmaschine und der Alpha Pro Laderegler automatisch ein.
Der Regler wartet, bis der Motor hochdreht, bevor er mit dem Aufladen der Batterie beginnt. Siehe Abschnitt 5.5.2.
Startmodus. Es ist keine Einstellung oder Bedienung erforderlich. Wird der Motor abgestellt, schalten sich die
Lichtmaschine und der Alpha Pro Laderegler wieder aus. Im ausgeschalteten Zustand sind alle LEDs des Alpha
Pro Laderegler aus.
ACHTUNG!
Unterbrechen Sie während des Motorbetriebs niemals die Verkabelung.
BS
] leuchtet, beginnt der Absorptionsmodus. Klemmen Sie den Temperatursensor ab
BS
] aufleuchtet.
] auf. Das bedeutet, dass der Erhaltungsmodus
LOAT

Werbung

loading