Herunterladen Diese Seite drucken

Heliotherm Natural Technology Comfort Compact 7 Installationsanleitung Seite 51

Werbung

- Manometerbrücke
Verwenden Sie nur Werkzeuge und Geräte, die für das Kältemittel R290 zugelassen sind.
X
Verwenden Sie nur Recyclingflaschen, die für das Kältemittel R290 zugelassen sind, entsprechend
X
gekennzeichnet sind, und mit einem Druckentlastungs- und Absperrventil ausgestattet sind.
Verwenden Sie nur Schläuche, Kupplungen und Ventile, die dicht und in einwandfreiem Zustand sind.
X
Überprüfen Sie die Dichtheit mit einem geeigneten Gaslecksuchgerät.
Evakuieren Sie die Recyclingflasche.
X
Saugen Sie das Kältemittel ab. Beachten Sie die maximale Füllmenge der Recyclingflasche und über-
X
wachen Sie die Füllmenge mit einer geeichten Waage.
Stellen Sie sicher, dass keine Luft in den Kältemittelkreis, in kältemittelführende Werkzeuge oder Ge-
X
räte, oder in die Recyclingflasche gelangt.
Schließen Sie die Manometerbrücke sowohl an der Hochdruck- als auch an der Niederdruckseite des
X
Kältemittelkreises an und stellen Sie sicher, dass das Expansionsventil geöffnet ist, um eine vollständige
Entleerung des Kältemittelkreises zu gewährleisten.
Nach dem Entleeren:
Mehrmaliges Inertisieren mit Stickstoff im Druckwechselverfahren.
X
Im Kältemaschinenöl wird Kältemittel gebunden, welches langsam ausdampft. Deswegen muss der
X
Kältemittelkreis nach dem Ablassen des Kältemittels mindestens 8 Stunden geöffnet bleiben und
regelmäßig mit Stickstoff gespült werden bevor weitere Arbeiten durchgeführt werden können.
Version 1.0
06.02.2024
51

Werbung

loading