Herunterladen Diese Seite drucken

Heliotherm Natural Technology Comfort Compact 7 Installationsanleitung Seite 17

Werbung

4.4.1 Richtige Handhabung der Wärmepumpe für maximale Effizienz
Mit dem Betrieb dieser Wärmepumpe leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Schonung unserer Um-
welt und zur Reduktion des Ausstoßes schädlicher Treibhausgase. Damit die Wärmepumpe im Betrieb
ihre volle Effizienz entfalten kann, sind das Heizungsverteilsystem sorgfältig zu dimensionieren und die
Vorlauftemperaturen des Heizungswassers gering zu halten.
Die Natural Technology Wärmepumpen sind mit einem BLDC Verdichter ausgestattet, der über einen Fre-
quenzumformer in jedem Betriebspunkt für die richtige Drehzahl und somit gerade benötigte Heizleistung
sorgt. Dies verringert das Taktverhalten der Wärmepumpe und sorgt für eine höhere Leistungszahl.
Die Temperaturdifferenz zwischen Außenluft und Heizungswasser ist für die Effizienz ausschlaggebend
und sollte möglichst klein sein. Steigt die Vorlauftemperatur des Heizungswassers um 1 Kelvin an (z.B.
von 35 °C auf 36 °C), so steigt auch der Stromverbrauch der Wärmepumpe um etwa 2,5 %. Flächenhei-
zungen (z.B. Fußboden- oder Wandheizungen) die für niedrige Vorlauftemperaturen dimensioniert sind,
eignen sich daher optimal für den Einsatz einer Wärmepumpe.
Ablagerungen und Verunreinigungen des Wärmetauschers verschlechtern die Leistungszahl, da sich der
Wärmeübergang zwischen dem Arbeitsmedium der Wärmepumpe und dem Heizungswasser verschlech-
tert. Eine sorgfältige Installation, sowie eine regelmäßige Wartung sparen Betriebskosten und sorgen für
Betriebssicherheit.
Achten Sie auf korrekte und optimierte Reglereinstellungen der Wärmepumpe.
Nähere Informationen sind hierzu der Bedienungsanleitung zu entnehmen.
Version 1.0
06.02.2024
17

Werbung

loading