Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Heliotherm web control 321 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für web control 321:

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG
WÄRMEPUMPENREGLER
web control
Kundenebene
321
321
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Heliotherm web control 321

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG WÄRMEPUMPENREGLER web control ® Kundenebene...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® Heliotherm Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H. Sportplatzweg 18 A-6336 Langkampfen / Tirol Tel. +43 (0)5332 / 87496-0 Fax +43 (0)5332 / 87496-30 info@heliotherm.com www.heliotherm.com Sicherheitshinweise Bei allen Eingriffen, die von den beschriebenen Einstellungen und Änderungen abweichen, erlischt der Garantieanspruch.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® INDEX 1. BEDIENELEMENT 1.1 Bedienelement web control S. 5 ® 1.1 Menüsteuerung S. 6 2. GRUNDBEDIENUNG 2.1 Einstellung Betriebsart S. 7 2.2 Einstellung Tages-Raumtemperatur S. 7 2.3 Einstellung Nacht-Raumtemperatur S. 8 2.4 Einstellung Warmwassertemperatur S.
  • Seite 4 BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® 8. HANDBETRIEB S. 21 9. SICHERHEITSKETTE S. 21 10. EFFIZIENZ S. 22 11. ENTSTÖRUNG S. 23 12. VOREINGESTELLTE WERTE S. 24 13. MENÜBAUM 13.1 Hauptmenü S. 25 13.2 Grundbedienung S. 26 13.3 Zeitprogramme S.
  • Seite 5: Bedienelement

    BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® 1. BEDIENELEMENT 1.1 Bedienelement web control ® 6 Dreh-Inkrementalgeber (Handrad) 1 Grafi k-Display beleuchtet 2 Menüsprünge 3 „OK“ für Werte ändern und bestätigen Soft Key- Unterstützung 7 LED 3-färbig: gelb Standby gelb blinkend Zeitverzögerung 4 + 5 Soft Keys grün...
  • Seite 6: Menüsteuerung

    BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® 1.2 Menüsteuerung Das Menü kann mit 3 Elementen gesteuert werden: • Für Menüsprünge in die vorige Ebene bzw. Verlassen der derzeitigen Ebene wird der linke Knopf „Z“ gedrückt. • Zum Bestätigen und Ändern von Werten verwendet man den rechten Knopf „OK“. Die Menüauswahl wird mit dem Drehknopf rechts gesteuert.
  • Seite 7: Grundbedienung

    BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® 2. GRUNDBEDIENUNG Grundbedienung In dieser Anzeige werden die grundlegenden Parame- ter wie Datum/Uhrzeit, Art der Betriebsanforderung, Raumtemperatur, Warmwassertemperatur und Vorlauf- 31.07.03 10 : 23 zeiten mit dem derzeitigen Betriebszustand angezeigt. Betriebsart Sommer Anzeige Datum/Zeit: TT.MM.JJ hh:mm Anforderung...
  • Seite 8: Einstellung Nacht-Raumtemperatur

    BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® 2.3 Einstellung Nacht-Raumtemperatur • Die Nacht-Raumtemperatur wird automatisch um die Absenktemperatur reduziert. • Die Schaltzeiten können im Menü Zeitprogramm/Heizung (Beschreibung Seite 7) verändert werden. • Die Absenktemperatur kann im Menü Heizkreis/Sollwerte (Beschreibung Seite 13) geändert werden und ist mit -3 Kelvin voreingestellt (bezogen auf Rücklauftemperatur Heizungssystem).
  • Seite 9: Anzeige Des Aktuellen Status Der Wärmepumpe Mit Counter

    BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® 2.6 Anzeige des aktuellen Status der Wärmepumpe mit Counter Im linken Feld wird der aktuelle Modus der Wärme- Grundbedienung pumpe angezeigt und im rechten Feld die verbleibende Zeit, bis die Aktion abgelaufen ist und die Wärmepum- RL_T (27) 10 C pe in den nächsten Betriebszustand wechselt.
  • Seite 10: Einstellung Zeitprogramm Heizung

    BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® 3.2 Einstellung Zeitprogramm Heizung In diesem Programm werden die Schaltzeiten des Heiz- Bearbeiten kreises festgelegt. Bei Auslieferung der Wärmepumpe ist bereits stand- ardmäßig das Heizprogramm auf folgende Parameter Tag: Donnerstag eingestellt: Schaltzeit 1: MO - SO Absenkbetrieb von 00:00 bis 24:00 Zurueck - Nor -...
  • Seite 11: Einstellung Zeitprogramm Warmwasser

    BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® • Kopieren: In der ersten Zeile werden die Tage angezeigt, die ident Kopieren eingestellt sind. Mo Di Mi Do Fr Sa So In der nächsten Zeile können Sie die Schaltzeit eines Tages kopieren. >>>...
  • Seite 12 BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® • Bearbeiten: a) Wählen Sie den gewünschten Tag (MO - SO). Bearbeiten b) Wählen Sie die zu ändernde Schaltzeit: Tag: Donnerstag Nachdem Sie die voreingestellte Schaltzeit ausgewählt haben, (1) können Sie deren Anfangs- bzw.
  • Seite 13: Einstellung Zeitprogramm Zirkulationspumpe

    BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® 3.4 Einstellung Zeitprogramm Zirkulationspumpe In diesem Programm werden die Schaltzeiten für die Bearbeiten Zirkulationspumpe festgelegt. Tag: Montag Bei Auslieferung der Wärmepumpe ist bereits stan- dardmäßig die Zirkulationspumpe auf folgenden Para- meter eingestellt: 1.
  • Seite 14: Einstellung Zeitprogramm Urlaub

    BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® Falls Sie die eingestellte Schaltzeit eines Tages für ei- Kopieren nen anderen Tag übernehmen möchten, klicken Sie auf das Menü „Kopieren“. Mo Di Mi Do Fr Sa So • Kopieren: >>> In der ersten Zeile werden die Tage angezeigt, die ident eingestellt sind.
  • Seite 15: Einstellung Zeitprogramm Party

    BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® 3.6 Einstellung Zeitprogramm Party In diesem Programm kann man den Zeitraum defi - Party nieren, in dem die Wärmepumpe in den Dauerbetrieb schalten soll und nach Ablauf der angegebenen Zeit wieder in den vorher eingegebenen Betriebsmodus wechseln soll.
  • Seite 16: Temperaturen

    BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® 4. TEMPERATUREN 4.1 Anzeige Temperaturen In diesem Programm werden alle heizungsrelevanten Temperaturen Temperaturen wie z.B. Außentemperatur sowie die da- zugehörigen aktuellen Temperaturwerte angezeigt. Aussentemp (15) 16.0 C a) Außentemperatur / Angabe in °C (Wert in Klammer ist der aktuelle Temperatur- Brauchw.
  • Seite 17: Betriebsstundenzähler

    BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® 5. BETRIEBSSTUNDENZÄHLER 5.1 Anzeige Betriebsstundenzähler Die Maximalanzeige des Betriebsstundenzählers be- trägt 99.999 Stunden. Der Betriebsstundenzähler kann von Ihrem Heizungsfachmann auf 0 zurückgesetzt werden. Das Programm Betriebsstundenzähler wird aufgeteilt in: 1) Betriebsstundenzähler Verdichter: BSZ Verdichter a) Gesamt-Betriebsstunden Gesamte...
  • Seite 18: Heizkreis

    BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® 6. HEIZKREIS Im Grundmenü wurde bereits erklärt, wie Sie den Hei- zungssollwert eingeben können. Weitere Sollwerte be- züglich des Heizkreises werden im Menü Heizkreis/ Sollwerte eingegeben. Zusätzlich zur Raum-Solltemperatur beinhaltet dieses Menü die Aufheiztemperatur und die Absenktemperatur. Sollwert Raum Soll 20 C...
  • Seite 19: Heizkurve

    BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® 6.2 Heizkurve Die Heizkurvensteilheit beschreibt das Verhältnis von Heizkurve Wärmeerzeuger- bzw. Rücklauftemperaturänderung zur Außentemperaturänderung und bezieht sich auf RLsoll 18 C 22 C die in der Wärmebedarfsberechnung zugrunde gelegte tiefste Außentemperatur. RLsoll 27 C RLsoll -15 C...
  • Seite 20: Warmwasser

    BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® 7. WARMWASSER 7.1 Warmwasserbereitung • Sollwert: Sollwert a) Warmwasser-Normaltemperatur: Innerhalb des Zeitprogrammes darf die Tem- peratur um 5 K Hysteres abfallen, dann wird WW Norm 43 C WW bereitet! WW Min 15 C (Siehe Grundmenü...
  • Seite 21: Handbetrieb

    BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® Einstellbereich Zirkulation: Nachlaufzeit: 0 bis 5:59 Min. Wiedereinschaltverzögerung: 0 bis 15:59 Min. Schaltuhr: Ja/Nein Strömungswächter: Zustandsanzeige Strömungswächter 8. HANDBETRIEB In diesem Menü werden alle Ein- und Ausgänge analo- Handbetrieb ger und digitaler Art, die sich im Handbetrieb befi nden, angezeigt.
  • Seite 22: Effizienz

    BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® 10. EFFIZIENZ Unter der Voraussetzung, dass ein Wärmemengenzäh- ler bzw. ein Stromzähler bei der Wärmepumpe instal- liert ist, können die aktuellen Zählerstände im Bereich der Wärmemenge in kWh bzw. der kommulierten Wirk- arbeit des Stromzählers abgelesen werden.
  • Seite 23: Entstörung

    BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® 11. ENTSTÖRUNG Sollte die Wärmepumpe aufgrund eines Betriebsfeh- Hauptmenu lers (z.B.: ein Fühler hat den angegebenen Grenzwert überschritten) auf Störung schalten (rote LED), betä- Benutzerebene tigen Sie im Hauptmenü die Funktion Entstörung mit „Ja“.
  • Seite 24: Voreingestellte Werte

    BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® 12. VOREINGESTELLTE WERTE Notieren Sie sich bitte nach Inbetriebnahme der Wärmepumpe nachstehend die voreingestellten Werte des Regelgerätes, um ein einfaches Zurücksetzen der vorgenommenen Änderungen zu ermöglichen.
  • Seite 25: Menübaum

    BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® 13. MENÜBAUM 13.1 Hauptmenü: Grundbedienung Untermenü auf Seite 7 Zeitprogramme Untermenü auf Seite 9 Temperaturen Untermenü auf Seite 16 Betriebsstunden Untermenü auf Seite 17 Heizkreis Untermenü auf Seite 18 Warmwasserbereitung* Untermenü auf Seite 20 Mischer 1* Mischer 2* Solaranlage*...
  • Seite 26: Grundbedienung

    BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® HAUPTMENÜ 13.2 Grundbedienung: Datum / Uhrzeit Betriebsart Automatik Kuehlen Sommer Dauerbetrieb Absenkung Urlaub Party Hauptsch.* EVU Sperre Anforderung keine Anf. Kuehlen* Heizen* Extern* AH_ZP* 10 bis 25 °C Raum 10 bis 75 °C PU_T / RL_T Sperrzeit 2.
  • Seite 27: Zeitprogramme

    BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® HAUPTMENÜ 13.3 Zeitprogramme: Zeit Uhrzeit Datum Wochentag Kopieren ZP Heizung Bearbeiten ZP Warmwasser* Kopieren Bearbeiten ZP Zirk. Pu.* Kopieren Bearbeiten Urlaub Abreise Ankunft Aktiv Ein / Aus Heizzeit Party RLT min ZP Mischer 1* Kopieren Bearbeiten Urlaub M1*...
  • Seite 28: Temperaturen

    BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® 13.4 Temperaturen: HAUPTMENÜ Aussentemp Raumtemp. 1* Brauchwassertemp.* Vorlauftemp. Rücklauftemp. Puffertemp.* Heissgastemp. Luft Ein.-temp.* Oelsumpftemp.* Sauggastemp.* Frischwassertemp.* Verdampf.-temp. Verdampf.-druck Kondensat.-temp. Kondensat.-druck Unterkuehlung* Mischer1 VLT* Mischer1 RLT* Mischer2 VLT* Mischer2 RLT* Solar KT1* * abhängig von Maschinentyp, Softwareversion und Einstellungen...
  • Seite 29: Betriebsstunden

    BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® HAUPTMENÜ 13.5 Betriebsstunden: BSZ Verdichter Gesamte WW Betrieb Heizbetrieb Schaltimpulse Gesamte WW Betrieb Heizbetrieb Messung seit BSZ Pumpen Heizkreispumpe Schaltimpulse ------------------------ Pufferpumpe Schaltimpulse ------------------------ EQ Pumpe* Schaltimpulse* ------------------------ Brauchw.-pumpe* Schaltimpulse* ------------------------ Zirk.-pumpe* Schaltimpulse* ------------------------ Mischerpumpe1*...
  • Seite 30: Heizkreis

    BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® Gesamt BSZ 2. Stufe WW Betrieb Heizbetrieb Schaltimpulse Gesamte WW Betrieb Heizbetrieb Messung seit BSZ 4wVentil* 4wVentil Schaltimpulse * abhängig von Maschinentyp, Messung seit Softwareversion und Einstellungen HAUPTMENÜ 13.6 Heizkreis: Sollwert Raum soll 10 bis 25 °C Aufheiztemp 1 bis 10 K...
  • Seite 31: Warmwasserbereitung

    BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® HAUPTMENÜ 13.7 Warmwasserbereitung:* WW Bereitung Sollwert WW Norm 10 bis 75 °C WW Min 5 bis 45 °C Nachl. Zeit WW Zirkulation Einschaltverz. Schaltuhr Ja / Nein Stroemungswaechter Aus / Ein** * abhängig von Maschinentyp, Softwareversion und Einstellungen ** Anzeige zur Kontrolle Strömungswächter Aus/Ein, nicht einstellbar Nähere Informationen zum Menü...
  • Seite 32: Mischer

    BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® HAUPTMENÜ 13.8 Mischer 1*: Sollwert M1 Raum Soll 10 bis 25 °C VLT min 5 bis 20 °C Aufheiztemp. 1 bis 10 K Absenktemp. -1 bis -10 K Z Prog Kuehlen* Einschaltdiff. Grundbed.
  • Seite 33: Mischer

    BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® HAUPTMENÜ 13.9 Mischer 2*: Sollwert M2 Raum Soll 10 bis 25 °C VLT min 5 bis 20 °C Aufheiztemp. 1 bis 10 K Absenktemp. -1 bis -10 K Z Prog Kuehlen Einschaltdiff. Grundbed.
  • Seite 34: Handbetrieb

    BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® HAUPTMENÜ 13.11 Handbetrieb: Alle Werte auf Auto Nähere Informationen zum Menü Handbetrieb fi nden Sie auf Seite 21 HAUPTMENÜ 13.12 Sicherheitskette: Abfragen EQ Motorschutz* Umformer* Sauggas_ min.* Durchfl uss min.* HD Schalter Kondensat.-druck Kondensat.-temp Verdampf.-druck...
  • Seite 35: Effi Zienz

    BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® HAUPTMENÜ 13.14 Effizienz:* Stromzähler Volt. L1-N Volt. L2-N Volt. L3-N Curr. L1 Curr. L2 Curr. L3 Power Ges. Net frequ. Energiezaehler WMZ_Durchfl uss WMZ_Temp. ein WMZ_Temp. aus WMZ_Temp. diff. WMZ_Leistung Energiewerte Heizkreis Waerme Wirkarbeit Warmwasser*...
  • Seite 36: Sorgfaltspflicht Des Betreibers

    HELIOTHERM - ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE Sorgfaltspfl icht des Betreibers Heliotherm Wärmepumpen wurden nach den Anforderungen der harmonisierten europäischen Normen und der nationalen Normen und Richtlinien konstruiert und gebaut. Dies gewährleistet ein Höchstmaß an Sicherheit. Diese Sicherheit kann nur gewährleistet werden wenn der Betreiber der Maschine mit höchster Sorgfalt und allen erforderlichen Maßnahmen arbeitet.
  • Seite 37: Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen

    321 - KUNDENEBENE ® Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen Die Heliotherm-Betriebsanleitung ist bei der Maschine aufzubewahren. Somit können alle Personen, die Ein- stellungen am Regler durchzuführen haben, die Betriebsanleitung jederzeit einsehen. Alle Sicherheitshinweis-Schilder und Bedienhinweis-Schilder an der Maschine sind immer in einem gut les- baren Zustand zu halten.
  • Seite 38: Umweltschutz

    Halten Sie die Vorschriften zur Abfallvermeidung und zur ordnungsgemäßen Abfallverwertung stets ein! Veränderungen an der Maschine Geplante Veränderungen an der Maschine müssen von der Firma Heliotherm oder dem Heliotherm Kompetenz- partner schriftlich genehmigt werden. An der Maschine dürfen aus Sicherheitsgründen keine eigenmächtigen Veränderungen vorgenommen werden –...
  • Seite 39 BEDIENUNGSANLEITUNG Regelgerät web control 321 - KUNDENEBENE ® NOTIZEN Technische Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Stand Juli 2011...
  • Seite 40 Vertrauen Sie in über 20 Jahre Forschung und Entwicklung. Heliotherm Wärmepumpentechnik Sportplatzweg 18 . 6336 Langkampfen . Austria Telefon +43 (0)5332 87496-0 . Fax +43 (0)5332 87496-30 info@heliotherm.com . www.heliotherm.com © Heliotherm Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H. Technische Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten . Stand Mai 2012...

Inhaltsverzeichnis