Herunterladen Diese Seite drucken

Heliotherm Natural Technology Comfort Compact 7 Installationsanleitung Seite 38

Werbung

INSTALLATIONSANLEITUNG
Natural Technology Comfort Compact 7 / 10 / 15 / 18
10.8.2 Kondensatablauf
Beim Betrieb der Wärmepumpe fällt zwangsweise Kondensat an. Dieses muss fachgerecht abgeleitet wer-
den. Eine Möglichkeit ist die freie Versickerung. Dabei muss im Sockel ein Ablaufrohr verlegt und der Sockel
mit Rollkies 32-60 mm vollständig gefüllt werden (siehe Abbildung 30). Der Sockel wird laut Plan im Kapitel
20 unterbaut und aufgestellt.
Alternativ kann auch das Kondensat über ein Regenfallrohr in die Kanalisation abgeführt werden. Dabei ist
ein Siphon unterhalb der Frostgrenze zu realisieren (siehe Abbildung 31). Sollte sich der Siphon oberhalb der
Frostgrenze befinden, muss dort eine außentemperaturabhängige Kondensatablaufheizung integriert werden.
Ebenso kann das Kondensat in einen Pumpensumpf oder Sickerschacht eingeleitet werden.
VORSICHT
Es ist sicherzustellen, dass anfallendes Kondensat in jedem Fall frostfrei abgeführt wird.
Abb. 31: Kondensatablauf Versickerung
Abb. 32: Kondensatablauf Kanalisation
38
Offene Gullys oder Regenabflüsse innerhalb des Schutzbereichs
stellen ein Sicherheitsrisiko dar!
Versickerung
1
Kanalisation
2
Sockel
Rollkies 32 - 60mm
Frostschutzkies
Ablaufrohr min. 75mm Ø
Drainagerohr für
Lehmige Böden
Sockel
Kondensatablauf
Siphon
Oberflächenkanal
(Regenwasserkanal)
06.02.2024
Version 1.0

Werbung

loading