Herunterladen Diese Seite drucken

Heliotherm Natural Technology Comfort Compact 7 Installationsanleitung Seite 15

Werbung

4
Produktbeschreibung
4.1
Typenschild
Bei der Wärmepumpe befindet sich das Typenschild am Sockel (Frontseite) links unten.
Abb. 2:
Typenschild Luft Wärmepumpe Natural Technology Comfort Compact
4.2
Anwendungsbereich
Die Wärmepumpe ist ein innovatives Produkt, das gemäß dem aktuellen Stand der Technik geplant und
gebaut wurde. In Kombination mit weiteren Heliotherm Komponenten kann sie zu einem hocheffizienten
Gesamtheizungssystem ergänzt werden. Dabei wird bis zu einer Luftaußentemperatur von -25 °C sowohl
ein problemloser monoenergetischer als auch ein bivalenter Betrieb garantiert.
4.3
Funktionsweise
Der Begriff der Luft / Wasser Wärmepumpe ergibt sich dadurch, dass Luft als Energiequelle und Hei-
zungswasser als Energiesenke (Nutzenergie) dienen. Die Wärmepumpe entzieht der Außenluft Energie
auf niedrigerem Temperaturniveau und „pumpt" diese Energie auf ein höheres Temperaturniveau, welches
dann auf das Heizungswasser übertragen wird.
Das thermodynamische Prinzip des Kältekreises einer Wärmepumpe beruht auf dem Carnot-Prozess.
Dieser gibt vor, dass flüssiges Kältemittel in einem Verdampfer unter Zuführung von Energie verdampft
und gasförmig wird. Das gasförmige Kältemittel wird dann mittels eines elektrisch angetriebenen Kom-
pressors verdichtet. Dabei erfolgt eine Druck- und Temperaturerhöhung des Kältemittelgases. Das heiße
Kältemittelgas wird durch einen Wärmetauscher (Kondensator) geleitet, in dem sich das Gas abkühlt und
verflüssigt. Das flüssige Kältemittel steht nun immer noch unter hohem Druck, welcher in Folge im Ent-
spannungsorgan (Expansionsventil) abgebaut wird. Dabei kommt es im Gegensatz zum Verdichtungspro-
zess zu einem Expansionsprozess und zu einem sprunghaften Absinken der Kältemitteltemperatur. Das
Kältemittel gelangt wieder in den Verdampfer, und der Kreisprozess beginnt von Neuem.
Version 1.0
Made in Austria /
Langkampfen
www.heliotherm.com
Device data / Anlagendaten
SNT10L-M-CC
Type/Ty
p
R
Version/Ausführung
221854
Serial No./Liegenschaft Nr:
PS HP/LP
28,0
/
20,0
bar
PS HD/ND
Max. press. heat. circ.
3
bar
Max Druck Heizung
Refrigerant/Kältemittel
R290
Performance data / Leistungsdaten
Air Compact - Water
A2W35
Air Compact - Water
Heat output/Heizleist.
4,6
kW
Heat output/Heizleist.
1,0
kW
Input/Stromaufnahme
Input/Stromaufnahme
4,7
COP
COP
A+++
Efficiencyclass
Max.outlet temp.
Effizienzklasse
Max.Ausgangstemp.
Norm
EN14825
Soundpower
Schallabgabe
Contains fluorinated greenhouse gases covered by the Kyoto Protocol.
Enthält vom Kyoto-Protokoll erfasste fluorierte Treibhausgase.
Starting current
6
A
Anlaufstrom
Max. op. current
12
A
Max. Stromaufnahme
3 ~ 400V
Voltage
Stromspannung
Fuse
3x 16C
A
Sicherung
IP Code
IP 54
IP Schutzart
Fill quantity/Füllm.
3,6
kg
A-10W35
10,1
kW
3,3
kW
3,1
72
°C
44
dB(A)
0408
06.02.2024
15

Werbung

loading