Herunterladen Diese Seite drucken

Heliotherm Natural Technology Comfort Compact 7 Installationsanleitung Seite 11

Werbung

2.6
Sicherheitshinweise
2.6.1 Lagerung
Gewerblich
Die gewerbliche Lagerung von Heliotherm Natural Technology Comfort Compact Wärmepumpen mit
dem Kältemittel R290 (Propan) muss im Vorfeld mit der lokalen Behörde abgeklärt werden.
Privat
- Lagerung muss außerhalb von Gebäuden erfolgen
- Der Lagerort darf sich nicht in der Nähe von Zündquellen befinden (Hitzequellen, offene Flammen,
Funken, heiße Oberflächen, ...).
- Im Bereich des Lagerortes dürfen sich keine Lüftungsrohre befinden (Ansaugung Lüftungsanlage).
- Lagerung in geschlossenen oder unterirdischen Räumen verboten (z.B. Garage, Keller, ...).
- Lagerung in schachtartigen Höfen verboten.
- Lagerung an allgemein öffentlichen Orten verboten.
VORSICHT
Tab. 6:
Zusätzliche Lagerbestimmungen unter Kapitel 7.
2.6.2 Transport und Aufstellung
GEFAHR
VORSICHT
VORSICHT
2.6.3 Montage und Installation
GEFAHR
Version 1.0
Die Heliotherm Natural Technology Comfort Compact Wärmepumpen
dürfen nicht gestapelt oder erhöht (z. B. in Regalen) gelagert werden.
Die Wärmepumpe darf nur aufrecht gelagert werden.
Die max. Neigung beträgt 40° und wird mittels Tiltwatch Indikatoren
überwacht.
Wärmepumpen müssen vor mechanischer Beschädigung, gegen
umfallen, herabfallen, vor starker Erwärmung, Zündquellen und Feuer
geschützt werden.
Sie dürfen nicht in feuchten oder staubgefährdeten Umgebungen gela-
gert werden.
Die Umgebungstemperaturen müssen zwischen 5 - 35°C liegen.
Herabstürzende Lasten
Lebensgefahr!
Niemals unter hängenden Lasten verweilen!
X
Nur geprüfte und zugelassene Lastaufnahmemittel und Hebezeuge
X
verwenden.
Die Wärmepumpe enthält brennbares Kältemittel
Explosionsgefahr!
Zündquellen von der Maschine fernhalten.
X
Kältemittelleitungen nicht beschädigen.
X
Vorsichtig mit der Wärmepumpe umgehen.
X
Umkippen der Wärmepumpe
Verletzungsgefahr!
Persönliche Schutzausrüstung tragen!
X
Beim Transport der Wärmepumpe maximal bis zu einer Neigung von
X
45° (in jede Richtung) kippen!
Wärmepumpe nicht ungesichert transportieren.
X
Anforderungen an den Aufstellungsort beachten.
X
Die Wärmepumpe enthält brennbares Kältemittel
Explosionsgefahr!
Nur geschultes, autorisiertes Kundendienst-Personal darf Arbeiten mit
X
brennbaren Kältemitteln durchführen.
Zündquellen von der Maschine fernhalten.
X
Kältemittelleitungen nicht beschädigen.
X
Vorsichtig mit der Wärmepumpe umgehen.
X
Persönliche Schutzausrüstung tragen.
X
06.02.2024
11

Werbung

loading