Herunterladen Diese Seite drucken

Heliotherm Natural Technology Comfort Compact 7 Installationsanleitung Seite 21

Werbung

6
Planung der Montage
6.1
Geräteabmessungen
Zustand
verpackt
entpackt inkl. Verkleidung
Maße Powerbox
Tab. 8:
Geräteabmessungen
6.2
Aufstellungsort des Außengeräts wählen
HINWEIS
Rund um die Wärmepumpe muss genügend Raum vorhanden sein, um eventuell notwendige Wartungs-
arbeiten problemlos durchführen zu können. Des Weiteren müssen die Luftein- und – austrittsöffnungen
der Wärmepumpe aus Effizienzgründen stets frei bleiben. Daraus ergibt sich folgende Empfehlung des
Herstellers für die technischen Mindestabstände zu Hindernissen (z.B. Zäunen, Hecken, Gartenmauern,
etc.) rund um die Wärmepumpe:
Abb. 13: Empfohlene Mindestabstände
Dies sind empfohlene Mindestabstände. Zusätzlich muss die jeweilige Einbausi-
tuation beachtet werden!
Bei der Wahl des Aufstellortes müssen einige wesentliche Dinge beachtet werden um eine optimale Funk-
tion der Wärmepumpe zu gewährleisten und Konflikten vorzubeugen:
Wärmepumpe nicht in einer Senke aufstellen! Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung kann sich rund um
X
das Gerät ein Kaltluftsee bilden und die Effizienz der gesamten Anlage wird beeinträchtigt.
Genügend Raum rund um die Wärmepumpe frei lassen! Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung kann
X
sich ein Luftkurzschluss bilden und die Effizienz der gesamten Anlage wird beeinträchtigt. Des Weite-
ren sind Service- und Reparaturarbeiten möglicherweise nur mehr eingeschränkt oder gar nicht mehr
möglich.
Die Ausblasöffnung der Wärmepumpe nicht gegen die Windrichtung ausrichten! Durch das Anblasen
X
des Windes gegen den Wind kann die Funktion des Geräts stark beeinträchtigt werden.
Pflanzen im Bereich der Ausblasöffnung sind zu vermeiden. Diese werden nämlich aufgrund der kalten
X
Luft nicht gedeihen.
Nicht in Richtung von Straßen, Nachbargrundstücken oder Gebäuden ausblasen! Die durch die Wär-
X
mepumpe transportierte Luft wird unter die Umgebungstemperatur abgekühlt und kann daher Verei-
sung, insbesondere am Boden begünstigen.
Version 1.0
Natural Technology
Comfort Compact 7 / 10 kw
(H x B x T)
2000 x 1500 x 1200 mm
1.704 x 896 x 585 mm
844 x 550 x 254 mm
Die in folgendem Kapitel definierten Mindestabstände sind rein tech-
X
nische Abstände. Die angegebene Sicherheitszone in Kapitel 6.2.1
muss dabei zwingend eingehalten werden!
06.02.2024
Natural Technology
Comfort Compact 15 / 18 kw
(H x B x T)
2000 x 1500 x 1200 mm
1702 x 935 x 1002 mm
844 x 550 x 254 mm
21

Werbung

loading