Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive VARIMOT D Betriebsanleitung Seite 36

Explosionsgeschützte verstellgetriebe und zubehör

Werbung

Inspektion / Wartung
6
Wälzlagertemperatur messen
6.6
Wälzlagertemperatur messen
36
Für die Gewährleistung der Betriebssicherheit und des Explosionsschutzes ist es
notwendig, dass die Wälzlagertemperatur an den Messpunkten T1 und T2 (siehe
nachfolgendes Bild) 100 °C nicht übersteigt.
Wird dieser Wert überschritten, muss das betroffene Wälzlager gewechselt wer-
den.
Die Wälzlagertemperatur kann mit handelsüblichen Temperaturmesssonden ge-
messen werden. Beachten Sie: Verwenden Sie nur Temperaturmesssonden mit
einem maximalen Durchmesser von 4 mm (Kondenswasserbohrung)!
T1
T2
[2]
Bild 17: Wälzlagertemperatur messen
1. Die Lagertemperatur darf nur während des Stillstandes gemessen werden.
2. Führen Sie unmittelbar nach Stillstand des Verstellgetriebes die Temperaturmess-
sonde [2] durch die Kondenswasserbohrung [1] ein.
Die Kondenswasserbohrung hat je nach Verstellgetriebetyp folgenden Durch-
messer:
Verstellgetriebetyp
D 16
D 26
D 36
D 46
3. Messen Sie die Lagertemperatur an den Messpunkten T1 und T2. Ist die Lagertem-
peratur an einem der beiden Messpunkte größer als 100 °C, muss das betroffene
Wälzlager gewechselt werden.
Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIMOT® und Zubehör
[1]
50055AXX
∅ Kondenswasserbohrung
6.6 mm
9 mm
6 mm
6 mm

Werbung

loading