Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive VARIMOT D Betriebsanleitung Seite 12

Explosionsgeschützte verstellgetriebe und zubehör

Werbung

Aufstellung
4
VARIMOT® in Kategorie 2G
4
Aufstellung
4.1
VARIMOT
Allgemeine
Hinweise
Zeichen "X"
Temperaturklasse
Umgebungs-
temperatur
Abtriebsleistung
und -drehmoment
Drehzahlüber-
wachung
12
Bitte beachten Sie beim Aufstellen des Verstellgetriebes unbedingt die Sicher-
heitshinweise auf Seite 7!
®
in Kategorie 2G
Die explosionsgeschützten SEW-EURODRIVE-Verstellgetriebe der Baureihen VA-
®
RIMOT
D/DF 16-46 und VARIMOT
ten der Gerätegruppe II, Kategorie 2G (Ex-Atmosphäre Gas). Sie sind bestimmt für
den Einsatz in Zone 1 und 2.
Die explosionsgeschützten SEW-EURODRIVE-Verstellgetriebe der Baureihe
®
VARIMOT
sind serienmäßig mit einer Gewindebohrung zur Montage eines Span-
nungsimpulsgebers ausgerüstet.
Falls das Zeichen "X" hinter der Bescheinigungsnummer der Konformitäts- oder EG-
Baumusterprüfbescheinigung steht, wird auf besondere Bedingungen für die sichere
Anwendung der Verstellgetriebe in dieser Bescheinigung hingewiesen.
Die Verstellgetriebe VARIMOT
Temperaturklasse T3 zugelassen. Die Temperaturklasse des Verstellgetriebes kön-
nen Sie dem Typenschild entnehmen.
®
VARIMOT
-Verstellgetriebe dürfen nur bei einer Umgebungstemperatur von –20 °C
bis +40 °C eingesetzt werden.
Das Einhalten der Nennwerte von Abtriebsleistung bzw. Abtriebsdrehmoment muss
sichergestellt sein.
®
VARIMOT
-Verstellgetriebe der Kategorie 2G dürfen nur mit funktionsfähiger Dreh-
zahlüberwachung in Betrieb genommen werden. Der Drehzahlwächter muss korrekt
montiert und eingestellt sein (siehe Kapitel "Inbetriebnahme" Drehzahlüberwa-
chung).
Wirksamkeit der Drehzahlüberwachung vor der Inbetriebnahme nachweisen!
Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIMOT® und Zubehör
®
D/DF 16-46B entsprechen den Bauvorschrif-
®
, Kategorie 2G (Ex-Atmosphäre Gas), sind für die

Werbung

loading