Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive VARIMOT D Betriebsanleitung Seite 28

Explosionsgeschützte verstellgetriebe und zubehör

Werbung

Inbetriebnahme
I
5
Montieren und Einstellen von Zusatzausstattung
0 0
Schaltabstand X
ändern
Berührungslose
digitale Ferndreh-
zahlanzeige
28
Stellt sich beim Schaltabstand X kein Schaltzustandswechsel am Spannungsimpulsge-
ber bei drehender Verstellgetriebewelle ein, kann der Schaltabstand geändert werden.
Der Schaltzustandswechsel wird durch die gelbe LED an der Frontseite des Drehzahl-
wächters (Seite 24) angezeigt.
1. Bei ständig leuchtender gelber LED am Drehzahlwächter den Spannungsimpuls-
geber jeweils um eine halbe Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn drehen und Funk-
tion überprüfen.
2. Bei nicht leuchtender gelber LED am Drehzahlwächter den Spannungsimpulsge-
ber höchstens zwei Mal (D16/26) bzw. sechs Mal (D36/46) um jeweils 90 Grad im
Uhrzeigersinn drehen.
Spannungsimpulsgeber nicht mehr als eine halbe Umdrehung (D16/26) bzw. 1,5
Umdrehungen (D36/46) in die Montagebohrung hineindrehen, da dieser sonst bei
einer Kollision mit den vorbeidrehenden Aussparungen des Reibringträgers zer-
stört wird!
3. Sollte sich trotzdem kein Schaltzustandswechsel ergeben, ist die Spannungsversor-
gung des Spannungsimpulsgebers durch die Auswerteelektronik (bei Ausführung
WEX) zu überprüfen.
Beachten Sie bei der elektrischen Installation der Zusatzausstattung die jeweils
gültigen Installationsvorschriften für den Ex-Bereich.
Die in der Ausführung WEXA im Lieferumfang enthaltene berührungslose, digitale Fern-
drehzahlanzeige wird am Impulsausgang des Drehzahlwächters, Typ KFU8-UFC-
Ex1.D der Fa. Pepperl + Fuchs, angeschlossen.
Hersteller:
Typ:
Anzeigegerät:
Netzanschluss:
Leistungsaufnahme:
Geberanschluss:
Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIMOT® und Zubehör
Fa. Dr. Horn
HDA 4110-50
digital
115 oder 230 V, 50 - 60HZ
ca. 4,2 VA
mit zweiadriger Leitung, geschirmt

Werbung

loading