Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive VARIMOT D Betriebsanleitung Seite 20

Explosionsgeschützte verstellgetriebe und zubehör

Werbung

Aufstellung
4
Getriebe mit Vollwelle
Montage von
Kupplungen
20
Das folgende Bild zeigt die richtige Montageanordnung B eines Zahn- oder Kettenrades
zur Vermeidung unzulässig hoher Querkräfte.
[1]
Bild 6: Richtige Montageanordnung eines Zahn- oder Kettenrades
A
ungünstig
B
richtig
Montieren Sie An- und Abtriebselemente nur mit Aufziehvorrichtung. Benutzen Sie
zum Ansetzen die am Wellenende vorhandene Zentrierbohrung mit Gewinde.
Aufgesetzte Übertragungselemente sollten gewuchtet sein und dürfen keine unzu-
lässigen Radial- oder Axialkräfte hervorrufen (zulässige Werte siehe Katalog "Ge-
triebemotoren").
Bei der Montage von Kupplungen sind gemäß Angaben des Kupplungsherstellers
auszugleichen:
a) Maximal- und Mindestabstand
b) Axialversatz
c) Winkelversatz
a)
Bild 7: Abstand und Versatz bei Kupplungsmontage
Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIMOT® und Zubehör
[1]
52021AXX
[1]
Nabe
b)
c)
03356AXX

Werbung

loading