Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive VARIMOT D Betriebsanleitung Seite 21

Explosionsgeschützte verstellgetriebe und zubehör

Werbung

5
Inbetriebnahme
5.1
Montieren und Einstellen von Zusatzausstattung
Drehzahlüber-
wachung
Der Betrieb des Verstellgetriebes der Kategorie 2G ohne Drehzahlüberwachung
ist nicht zulässig!
Serienausführung
In der Serienausführung des explosionsgeschützten Verstellgetriebes VARIMOT
bei der Flanschausführung ein Gewinde M14x1 (VARIMOT
Reihenklemmen im Klemmenkasten) bzw. M18x1 (VARIMOT
Steckverbinder) zur Aufnahme eines Spannungsimpulsgebers im Getriebegehäuse des
Verstellgetriebes eingebaut. Drehzahlwächter und Spannungsimpulsgeber müssen
vom Gerätebetreiber bereitgestellt und installiert werden.
Zusätzliche
Folgende zusätzlichen Ausführungen der Drehzahlüberwachung sind möglich:
Ausführungen
1. WEXA:
2. WEX:
3. IGEX:
Herstellerdaten
Spannungsimpulsgeber in der Ausführung WEXA/WEX/IGEX für VARIMOT
Hersteller:
Typ:
Gehäuse:
ATEX-Bescheinigungsnummer: TÜV 99 ATEX 1471
Daten des Spannungsimpulsgeber in der Ausführung WEXA/WEX/IGEX für VARIMOT
D36/46:
Hersteller:
Typ:
Gehäuse:
ATEX-Bescheinigungsnummer: TÜV 99 ATEX 1471
Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIMOT® und Zubehör
Montieren und Einstellen von Zusatzausstattung
Drehzahlwächter (inkl. Auswerteelektronik) mit Spannungsimpulsgeber IGEX
und berührungsloser, digitaler Ferndrehzahlanzeige.
Drehzahlwächter (inkl. Auswerteelektronik) mit Spannungsimpulsgeber IGEX.
In dieser Ausführung ist nur der Spannungsimpulsgeber IGEX im Lieferumfang
enthalten. Der Drehzahlwächter muss vom Gerätebetreiber bereitgestellt und in-
stalliert werden.
Inbetriebnahme
Fa. Pepperl + Fuchs, Mannheim
NJ2-11-N-G nach DIN 19234 (NAMUR), 100 mm
Anschlusskabel
M14x1
Fa. Pepperl + Fuchs, Mannheim
NJ5-18GM-N-V1 nach DIN 19234 (NAMUR), Steck-
verbindung M12x1
M18x1
I
0 0
®
ist
®
D16/26, Ausführung mit
®
D36/46, Ausführung mit
®
D16/26:
5
®
21

Werbung

loading