Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive VARIMOT D Betriebsanleitung Seite 35

Explosionsgeschützte verstellgetriebe und zubehör

Werbung

1. Alle Befestigungsschrauben [2] lösen
2. Antrieb zwischen Gehäusedeckel [5] und Gehäuse [8] trennen
3. Reibring überprüfen:
Bild 16: Reibring prüfen
[1] Reibring neu
[2] Reibring abgenutzt
6.5
Reibring wechseln
1. Spannungsimpulsgeber demontieren
2. Komplette Hohlwelle [9] von Gehäuse [8] abziehen
3. Reibring [10] mit Hammer und Dorn/Durchschlag aus Hohlwelle ausbauen
4. Neuen Reibring auf saubere, ebene Unterlage legen
5. Komplette Hohlwelle auf Reibring auflegen:
6. Hohlwelle und Reibring mit leichtem Druck (möglichst Handhebelpresse verwenden)
7. Nadellager [7] mit Wälzlagerfett nachschmieren
8. Laufflächen reinigen:
9. Komplette Hohlwelle mit Reibring in Gehäuse schieben:
10. Verdrehspiel an Abtriebswelle überprüfen:
11. Spannungsimpulsgeber montieren
12. Verstellgetriebemotor einschalten:
Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Verstellgetriebe VARIMOT® und Zubehör
wenn Fase sichtbar: Reibring OK
wenn Reibring beschädigt oder Fase abgeschliffen: Reibring wechseln (siehe
"Reibring wechseln")
[3]
[1]
vorzentrieren über den Reibring-Absatz
bis zum Anschlag zusammenpressen
bei Reibring:
mit trockenem Papier oder Tuch
bei Antriebsscheibe [6]:
mit entfettendem Reinigungsmittel
dabei verdrehen, bis Nockenkurven ineinander greifen (Hohlwelle dann nicht
mehr drehen)
Gehäuse und Gehäusedeckel vorsichtig zusammenführen und gleichmäßig fest-
schrauben
richtig: leichtes Verdrehspiel fühlbar
Drehzahlbereich langsam durchfahren
richtig: Antrieb läuft geräusch- und vibrationsfrei
Inspektion / Wartung
Reibring wechseln
[2]
51790AXX
[3]
Verschleißhöhe
6
35

Werbung

loading