Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Allgemeines Zur Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Verwendungsbereiche - ABB SensyTemp TSP Betriebsanleitung

Temperaturfühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Sicherheit

1.1

Allgemeines zur Sicherheit

Das Kapitel „Sicherheit" gibt einen Überblick über die für den Betrieb des Gerätes zu
beachtenden Sicherheitsaspekte.
Das Gerät ist nach den derzeit gültigen Regeln der Technik gebaut und betriebssicher. Es
wurde geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um
diesen Zustand für die Betriebszeit zu erhalten, müssen die Angaben der Anleitung sowie der
geltenden Dokumentation und Zertifikate beachtet und befolgt werden.
Die allgemeinen Sicherheitsbestimmungen müssen beim Betrieb des Gerätes unbedingt
eingehalten werden. Über die allgemeinen Hinweise hinaus sind in den einzelnen Kapiteln der
Anleitung die Beschreibungen von Vorgängen oder Handlungsanweisungen mit konkreten
Sicherheitshinweisen versehen.
Erst die Beachtung aller Sicherheitshinweise ermöglicht den optimalen Schutz des Personals
sowie der Umwelt vor Gefährdungen und den sicheren und störungsfreien Betrieb des Gerätes.
1.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die
Prozessanwendungen. Die Widerstandsthermometer bzw. Thermoelemente können mit und
ohne Schutzrohr verwendet werden.
Reparaturen, Veränderungen und Ergänzungen oder der Einbau von Ersatzteilen ist nur soweit
zulässig wie in der Anleitung beschrieben. Weitergehende Tätigkeiten müssen mit ABB
Automation Products GmbH abgestimmt werden. Ausgenommen hiervon sind Reparaturen
durch von ABB autorisierte Fachwerkstätten.
1.2.1

Verwendungsbereiche

Die Temperaturfühler können in explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 0, 1 und 2 als
Komponente eigensicherer Stromkreise gefahrlos eingesetzt werden. Die Temperaturfühler
können mit oder ohne Schutzrohr (Trennelement) verwendet werden.
Bei Messungen in Zone 0 stellt das Schutzrohr eine Zonentrennung dar, so dass sich der
Messeinsatz in Zone 1 befindet. Beim Einsatz des Messeinsatzes in Zone 0 muss der
Messeinsatz an eigensichere Stromkreise der Kategorie „ia" angeschlossen werden. Bei dieser
Anwendung darf bei Sensoren ohne Schutzrohr (TSP111 und TSP311) nur ein Messkreis
angeschlossen werden.
Das Schutzrohr (Trennelement) mit einer Wandstärke ≥ 1 mm bei rostfreier Stahl, bzw. ≥ 3 mm
bei rostenden Stahl, trennt die Zone 0 von der Zone 1. Da innerhalb des Schutzrohres
(Trennelementes) nur noch die Zone 1 vorhanden ist, kann der Messeinsatz auch mit
eigensicheren Stromkreisen der Kategorie „ib" eingesetzt werden.
Bei der Zündschutzart „Staubexplosionsschutz" ist ein Schutzrohr bauseitig zwingend
erforderlich.
OI/TSP-DE
Temperaturfühler
dienen
SensyTemp TSP
zur
Temperaturmessung
Sicherheit
in
den
verschiedensten
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis