Herunterladen Diese Seite drucken

MAXDATA PLATINUM 7200 Produkthandbuch Seite 50

Werbung

Software - Checkliste
q Erfüllt das System die Hardwarevoraussetzungen, die von der Software gefordert werden?
Schlagen Sie in der Softwaredokumentation nach.
q Falls Sie die Software von einer Diskette aus ausführen, haben Sie die richtigen Dateien auf
die Diskette kopiert?
q Falls Sie die Software von einer CD-ROM aus ausführen, ist die CD zerkratzt oder ver-
schmutzt?
q Falls Sie die Software von einer Festplatte aus ausführen, wurde die Software richtig
installiert? Wurden alle erforderlichen Vorgehensweisen befolgt und alle benötigten
Dateien installiert?
q Wurden die richtigen Gerätetreiber installiert?
q Wurde die Software richtig für das System konfiguriert?
q Verwenden Sie die Software ordnungsgemäß?
q Wenden Sie sich an den Kundendienstvertreter des Softwareherstellers, falls die
Probleme fortbestehen.
Nachdem das System fehlerfrei gelaufen ist
Probleme, die auftreten, nachdem das System fehlerfrei ohne Hardware- oder Software-
änderungen gelaufen sind, weisen häufig auf Fehler bestimmter Komponenten hin.
Manchmal kann das Problem auch auf Änderungen am System zurückgeführt werden, wie
z.B. hinzugefügte oder entfernte Hard- oder Software. Überprüfen Sie folgendes:
q Falls Sie die Software von einer Diskette aus ausführen, versuchen Sie es mit einer
neuen Kopie der Software.
q Falls Sie die Software von einer CD-ROM aus ausführen, versuchen Sie es mit einer
anderen CD, um zu sehen, ob das Problem bei allen CDs besteht.
q Falls Sie die Software von einer Festplatte aus ausführen, versuchen Sie, sie von einer
Diskette aus auszuführen. Wenn sich die Software dann richtig ausführen läßt, könnte
ein Problem mit der Kopie auf der Festplatte vorliegen. Installieren Sie die Software auf
der Festplatte neu, und versuchen Sie erneut, sie auszuführen. Stellen Sie sicher, dass alle
erforderlichen Dateien installiert sind.
q Wenn die Probleme sporadisch auftreten, kann dies an einem lockeren Kabel, einer
verschmutzten Tastatur (falls die Tastatureingabe falsch ist), einer unzureichenden Strom-
versorgung oder an anderen sporadischen Komponentenausfällen liegen.
q Wenn Sie vermuten, dass es zu einer vorübergehenden Spannungsspitze, einem Strom-
ausfall oder einem Spannungsabfall gekommen ist, laden Sie die Software neu, und ver-
suchen Sie noch einmal, sie auszuführen. Spannungsspitzen machen sich häufig in Form
von Bildschirmflimmern, unerwarteten Neustarts des Rechners und dadurch bemerkbar,
dass das System auf Benutzerbefehle nicht reagiert.
Sind alle überprüften Punkte in Ordnung und bleibt das Problem bestehen, wenden Sie sich
an Ihren Kundenbetreuer oder zugelassenen Händler.
Überwachen von POST
Wenn Sie das System einschalten, gibt POST Meldungen mit Informationen über das
System aus. Bei Auftreten eines Fehlers gibt POST Signalcodes aus, die akustisch auf die
Fehler in der Hardware, Software und Firmware hinweisen. Falls POST eine Meldung auf
dem Bildschirmanzeige anzeigen kann, gibt der Lautsprecher beim Einblenden der Meldung
zwei Signaltöne aus.
50
Beheben von Problemen

Werbung

loading