Herunterladen Diese Seite drucken

MAXDATA PLATINUM 7200 Produkthandbuch Seite 40

Werbung

Ausbauen eines Hot-Swap-Laufwerks aus einem Träger
So bauen Sie ein Hot-Swap-Laufwerk aus einem Träger aus:
1. Bauen Sie den Träger und das Laufwerk aus dem Laufwerkschacht aus.
2. Entfernen Sie die vier Schrauben, mit denen das Laufwerk am Träger befestigt ist.
3. Legen Sie die Festplatte auf einer antistatischen Fläche ab.
4. Wenn Sie den Träger ohne ein Laufwerk wieder einbauen, müssen Sie zuerst die
Konvektionsblende im Träger austauschen.
Ein- und Ausbauen von Hot-Swap-Laufwerken
VORSICHT
Der Laufwerkträger darf nicht ausschließlich mit einem bestückten Laufwerk oder einer
angebrachten Konvektionsblende eingebaut werden. Beim Einbau eines leeren Laufwerk-
trägers in einen Schacht wird der Wirkungsgrad der Kühlung herabgesetzt, so dass es zu
Leistungseinbußen oder zu Schäden aufgrund von Überhitzung kommen kann.
So tauschen Sie ein Hot-Swap-Laufwerk aus:
1. Lösen Sie die grüne Klammer am Ende des Kunststoffträgergriffs. Ziehen Sie den Träger
nach oben, um ihn aus der Verankerung in der Aussparung des Laufwerkschachts zu
lösen.
2. Ziehen Sie den Träger vorsichtig am Trägergriff aus dem Einbauschacht heraus.
3. Bauen Sie ein neues Laufwerk in den Träger ein.
4. Halten Sie den Trägergriff in vollständig geöffneter Position fest, und setzen Sie den
Träger in den gewünschten Einbauschacht ein.
5. Schieben Sie den Träger in den Laufwerksschacht, bis der Trägergriff in die Aussparung
an der Kante des Laufwerkschachts greift.
40
Abbildung 8. Ausbauen des Laufwerkträgers
A.
Griff
B.
Riegel
C.
Aussparung
Ein- und Ausbauen von Komponenten

Werbung

loading