Herunterladen Diese Seite drucken

MAXDATA PLATINUM 7200 Produkthandbuch Seite 43

Werbung

3. Drücken Sie die Befestigungslasche nach unten, halten Sie den Griff fest, und ziehen
Sie das Modul vorsichtig aus dem Netzteilschacht.
4. Wenn Sie kein Austauschmodul installieren, müssen Sie eine Einlageplatte im freien
Steckplatz anbringen.
5. Bringen Sie die Frontblende an.
Einbauen eines Stromversorgungsmoduls
So bauen Sie ein Stromversorgungsmodul ein:
1. Entfernen Sie die Frontblende.
2. Falls vorhanden, entfernen Sie die Einlageplatte aus dem freien Steckplatz.
3. Schieben Sie das Stromversorgungsmodul in den freien Steckplatz, bis Sie einen gewissen
Widerstand spüren.
VORSICHT
Der Widerstand entsteht, wenn das Modul in seinen Anschluss einrastet. Um eine Beschädi-
gung des Moduls zu vermeiden, darf das Stromversorgungsmodul nicht verkantet oder
verdreht werden, wenn Sie es in seinen Anschluss drücken.
4. Schieben Sie das Modul in den Schacht, bis die Befestigungslasche fest einrastet.
Die grüne LED auf dem Stromversorgungsmodul sollte leuchten.
5. Ziehen Sie die unverlierbare Schraube an, mit der das Stromversorgungsmodul befestigt
ist.
6. Bringen Sie die Frontblende an.
PCI-Erweiterungskarten
Der MAXDATA PLATINUM 7200 Server unterstützt vier Hot-Plug-PCI-Erweiterungskarten
und vier nicht Hot-Plug-fähige PCI-Erweiterungskarten.
Abbildung 12. Anschlüsse für PCI-Erweiterungskarten
A.
Vier Steckplätze für Hot-Plug-64-Bit-,
100-MHz-PCI-X-Erweiterungskarten
B.
Zwei Steckplätze für nicht Hot-Plug-fähige
64-Bit-, 100-MHz-PCI-X-Erweiterungs-
karten
MAXDATA PLATINUM 7200 Server
C.
Zwei Steckplätze für nicht Hot-Plug-fähige
32-Bit-, 33-MHz-PCI-Erweiterungskarten
43

Werbung

loading