Herunterladen Diese Seite drucken

MAXDATA PLATINUM 7200 Produkthandbuch Seite 33

Werbung

• Restricted (Eingeschränkt): Ein entferntes System kann eine LAN-Verbindung
initiieren, jedoch keine Steuervorgänge, z.B. Ausschalten, Zurücksetzen oder NMI-
Handhabung an der Frontplatte, ausführen.
• Disabled (Deaktiviert): Entfernte Systeme dürfen keine LAN-Verbindungen initiieren.
5. Im Feld IP Setup (IP-Setup) stehen folgende Optionen zur Auswahl:
• DHCP: Die IP-Adresse für den Server wird automatisch von dem DHCP-Server
(Dynamic Host Control Protocol) im Netzwerk zugewiesen. Die Felder „Host",
„Gateway" und „Subnet Mask" im Dialogfeld werden ignoriert.
• Static (Statisch): Ordnen Sie die IP-Adresse für den Server mit den Feldern „Host",
„Gateway" und „Subnet Mask" im Dialogfeld zu.
6. Wenn Sie im vorherigen Schritt „Static IP Setup" (Statisches IP-Setup) ausgewählt
haben, füllen Sie die Felder zur IP-Adressierung aus:
• Host IP Address (IP-Adresse des Hosts): Die IP-Adresse dieses Servers.
• Gateway IP Address (IP-Adresse des Gateway): Die IP-Adresse des Routers für
diesen Server.
• Subnet Mask: Die IP-Adresse für Subnetz des Servers. Der Server ermittelt anhand
dieser Angabe, ob sich das Ziel der Alarmmeldung im selben Subnetz befindet.
7. Klicken Sie auf Save (Speichern), um die Änderungen zu speichern.
8. Klicken Sie auf Close (Schließen), um zum PEM-Fenster zurückzukehren.
Einrichten des entfernten Zugriffs über ein Modem
oder ein serielles Kabel
So können Sie ein externes Modem oder seriellen Zugriff konfigurieren:
1. Wählen Sie im SSU-Hauptfenster das Programm „Platform Event Manager" (Plattform-
ereignis-Manager).
2. Klicken Sie im PEM-Fenster auf Configure EMP (EMP konfigurieren).
3. Wenn für den entfernten Zugriff ein Passwort erforderlich sein soll, geben Sie im Feld
Enter New Password (Neues Passwort eingeben) und im Feld Verify New Password
(Neues Passwort bestätigen) das Passwort ein. Für Passwörter sind maximal 16 ASCII-
Zeichen im Bereich von 32 bis 126 zulässig. Um die Passwörter zu löschen, lassen
Sie beide Felder leer. (Sie können das Passwort auch löschen, indem Sie das Menü
„Options" (Optionen) > „Clear LAN Password" (LAN-Passwort löschen) wählen.)
4. Geben Sie im Feld Modem Ring Time (Intervall bei Klingeln auf Modemleitung) die
Anzahl der 500 ms-Intervalle ein, die der BMC warten soll, bevor die Steuerung des COM2
Anschlusses übernommen und auf einen ankommenden Anruf reagiert wird. Bei einem
Wert größer als Null kann das BIOS reagieren, bevor der BMC die Steuerung über-
nimmt. Wenn Sie den Wert Null eingeben, reagiert der BMC sofort. Der Höchstwert 63
weist den BMC an, den Anruf zu ignorieren. Der Wert im Feld „Modem Ring Time" (Intervall
bei Klingeln auf Modemleitung) gilt nur für den Zugriffsmodus „Preboot" (Vor dem Start)
und wird für andere Zugriffsmodi ignoriert.
5. Geben Sie im Feld System Phone Number (Telefonnummer des Systems) die Nummer für
die Telefonleitung an, die über den EMP an das Modem angeschlossen ist.
MAXDATA PLATINUM 7200 Server
33

Werbung

loading