Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Maxdata Anleitungen
Server
Platinum 5100
Maxdata Platinum 5100 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Maxdata Platinum 5100. Wir haben
1
Maxdata Platinum 5100 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Produkthandbuch
Maxdata Platinum 5100 Produkthandbuch (87 Seiten)
Hauptplatine
Marke:
Maxdata
| Kategorie:
Server
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Beschreibung
7
Ausstattungsmerkmale
7
Tabelle 1. Ausstattungsmerkmale der Hauptplatine
7
Abbildung 1. Anschlüsse an der Rückseite der Hauptplatine
8
Anschlüsse an der Rückseite der Hauptplatine
8
Abbildung 2. Lage der Anschlüsse und Komponenten auf der Hauptplatine
9
Lage der Anschlüsse und Komponenten auf der Hauptplatine
9
Prozessor
10
Speicher
10
Erweiterungssteckplätze
11
Grafik
12
SCSI-Controller
12
IDE-Controller
12
Netzwerkschnittstelle
13
Network Teaming
13
Tastatur und Maus
15
Acpi
15
Sicherheit
16
Mechanisches Schloss und Überwachung
16
Softwaresperren mit dem SSU oder dem BIOS Setup
16
Verwenden von Passwörtern
16
Zusammenfassung der Software-Sicherheitsmaßnahmen
17
2 Aufrüsten
21
Benötigte Werkzeuge und Utensilien
21
Sicherheitshinweise
21
Speicher
22
Abbildung 3. Einbau der DIMM-Speichermodule
22
Prozessoren
23
Installation oder Austausch eines Prozessors
24
Abbildung 4. Entfernen des Oberen Teils der Schaumstoffabdeckung
24
Abbildung 5. Entfernen der Zusätzlichen Lüfter
25
Abbildung 6. Entfernen des Unteren Teils der Schaumstoffabdeckung
26
Abbildung 7. Lösen des Haltedrahts
27
Abbildung 8. Einbau eines Prozessors
28
Abbildung 9. Fixieren des Prozessors
29
Abbildung 10. Einbau des Unteren Teils der Schaumstoffabdeckung
30
Abbildung 11. Einbau der Lüfter
31
Abbildung 12. Einbau des Oberen Teils der Schaumstoffabdeckung
32
Auswechseln der Batterie
33
3 Konfigurations-Software und Hilfsprogramme
35
Tastenkombinationen
35
Tabelle 3. Hilfsprogramme zur Konfiguration
35
Tabelle 4. Tastenkombinationen
35
Power-On Self Test (POST)
36
BIOS-Setup
37
Aufschreiben der Einstellungen des BIOS-Setups
37
Wenn auf das BIOS-Setup nicht Zugegriffen werden kann
37
Aufrufen des BIOS-Setup
37
Menüs des BIOS-Setup
38
Hauptmenü
38
Tabelle 5. Navigation Innerhalb des BIOS-Setup
38
Tabelle 6. Anzeigen des BIOS-Setup
38
Untermenü - Primary IDE Master and Slave
39
Tabelle 7. BIOS Hauptmenü
39
Tabelle 8. BIOS-Untermenü - Primary IDE Master and Slave
39
Untermenü - Advanced
40
Tabelle 9. BIOS-Untermenü - Advanced
40
Tabelle 10. BIOS-Untermenü - Memory Reconfiguration
41
Tabelle 11. BIOS-Untermenü - CPU Reconfiguration
41
Untermenü - Peripheral Configuration
42
Tabelle 12. BIOS-Untemenü - Peripheral Configuration
42
Tabelle 13. BIOS-Untermenü - PCI Device
43
Tabelle 14. BIOS-Untermenü - Option ROM
43
Tabelle 15. BIOS-Untermenü - Numlock
43
Menü - Security
44
Tabelle 16. BIOS-Menü - Security
44
Tabelle 17. BIOS-Untermenü - Secure Mode
44
Menü - System Hardware
46
Tabelle 18. BIOS-Menü - System Hardware
46
Tabelle 19. BIOS-Untermenü - Wake on Event
46
Tabelle 20. BIOS-Untermenü - Console Redirection
46
Menü - Boot
47
Tabelle 21. BIOS-Menü - Boot
47
Exit-Menü - Verlassen des BIOS-Setup
48
Tabelle 22. BIOS-Untermenü - Boot Device Priority
48
Tabelle 23. BIOS-Untermenü - Hard Drive
48
Tabelle 24. BIOS-Untermenü - Removable Devices
48
Tabelle 25. BIOS Exit-Menü
48
Verwenden des System Setup Utility (SSU)
50
Was Sie Tun Müssen
50
Aufrufen des SSU von CD
50
Das SSU von einem anderen Rechner aus Aufrufen
51
Ausführen des SSU
51
Abbildung 13. Hauptfenster des SSU
52
Anpassen des SSU
53
Aufrufen der Konfigurations-Optionen
53
Add-In: SEL-Manager
54
Add-In: SDR-Manager
54
Add-In: FRU-Manager
55
Beenden des SSU
56
Das FRU/SDR Lade-Utility
56
Wann Benötigen Sie das FRU/SDR Lade-Utility
56
Was Sie Tun Müssen
56
Das FRU/SDR Lade-Utility Verwenden
57
Einen Bestimmten Bereich Anzeigen
57
Interpretation der Kommandozeilenparameter
57
Tabelle 26. Kommandozeilenparameter des FRU/SDR Lade-Utilities
57
Aktualisieren des BIOS
59
Vorbereiten der Aktualisierung
59
Aufschreiben der Momentanen BIOS-Einstellungen
59
Das Hilfsprogramm zur Aktualisierung Besorgen
60
Erzeugen einer Bootfähigen Diskette
60
Erzeugen der Aktualisierungsdiskette
60
Aktualisieren des BIOS
61
Wiederherstellen des BIOS
61
Ändern der Sprache des BIOS
62
Aktualisieren der Firmware
62
Ausführen des Hifsprogramms zur Firmware-Aktualisierung
62
Verwenden des Adaptec SCSI-Utility
63
Aufrufen des SCSI-Utilities
63
4 Problembehebung
65
Neustarten des Systems
65
Initialer Systemstart
65
Checkliste
65
Tabelle 27. Neustart des Systems
65
Ausführen von Neuer Applikations-Software
67
Checkliste
67
Nachdem das System Korrekt Funktioniert hat
67
Weitere Problembehebungen
68
Das System auf den Diagnosetest Vorbereiten
68
Überwachen des POST
68
Überprüfen der Korrekten Funktion der Betriebsanzeigen
69
Starten des Betriebssystems
69
Fehlerbehebungen
69
Betriebsanzeige Leuchtet nicht
69
Auf dem Bildschirm Erscheinen keine Zeichen
70
Zeichen auf dem Bildschirm Erscheinen Verzerrt oder Falsch
71
Die Systemlüfter Drehen sich nicht
71
Die Betriebsanzeige des Diskettenlaufwerks Leuchtet nicht
72
Die Betriebsanzeige der Festplatte Leuchtet nicht
72
Die Betriebsanzeige des CD-ROM Laufwerks Leuchtet nicht
72
Keine Verbindung zu einem Server
72
Probleme mit dem Netzwerk
73
Installations-Tips für PCI
73
Es Gibt Probleme mit Anwendungssoftware
74
Eine Bootfähige CD-ROM wird nicht Erkannt
74
5 Technsche Referenz
75
Jumper der Hauptplatine
75
Abbildung 14. Lage der Jumper
75
Tabelle 28. Jumper für die CPU-Geschwindigkeit (7C10)
75
Tabelle 29. Konfigurations-Jumper (3N7)
75
Allgemeine Vorgehensweise zum Ändern der Jumper
76
Jumper zum Löschen des CMOS
76
Jumper zum Löschen der Passworte
77
6 Sicherheitsnormen
79
Vom Server Erfüllte Vorschriften
79
Sicherheitsvorschriften
79
EMV-Vorschriften
79
Prüfzeichen
79
Hinweise zur Elektromagnetischen Verträglichkeit
80
FCC Declaration of Conformity (USA)
80
ICES-003 (Canada)
81
Europa (CE-Zeichen)
81
EMV-Verträglichkeit für Japan (VCCI)
81
BSMI (Taiwan)
82
Austausch der Pufferbatterie
82
7 Ausrüstungsinventar und Arbeitsblätter
83
Ausrüstungsinventar
83
Tabelle 30. Ausrüstungsinventar
83
Berechnung der Leistungsaufnahme
85
Stromverbrauch
85
Arbeitsblatt: Berechnung des Stromverbrauchs
86
Tabelle 31. Leistungsaufnahme, Arbeitsblatt 1
87
Tabelle 32. Leistungsaufnahme, Arbeitsblatt 2
87
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
MAXDATA PLATINUM 510
MAXDATA PLATINUM 500 I M6
MAXDATA PLATINUM 520
MAXDATA PLATINUM 5220
MAXDATA PLATINUM 200 I
MAXDATA PLATINUM 300 IR
MAXDATA PLATINUM 100 I M6
MAXDATA PLATINUM 3200 I
MAXDATA PLATINUM 1600 IR
MAXDATA PLATINUM 2600 IR
Maxdata Kategorien
Server
Notebooks
PCs
Mainboards
Monitore
Weitere Maxdata Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen