Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Startstrom I S; Stromanstiegszeit T U; Schweißstrom I; I 1 -Pulszeit T - REHM TIGER 230 AC/DC ULTRA Betriebsanleitung

Wig-schutzgas-schweißanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Strom I1
Strom I2
20
4.6.4
Startstrom I
s
Die Einstellung des Startstroms I
durchgeführt. Der Startstrom ist der Schweißstrom, der sich nach dem
Zündprozess als erstes einstellt. Die Einstellung ist stufenlos zwischen 10% und
200% vom gewählten Strom I
und Schweißstrom I
1
Startstromes ermöglicht:
Geringere Belastung für die Elektrode durch ansteigenden Stromverlauf
Suchlichtbogen bei 4-Takt-Schweißen zum Anfahren des Nahtanfangs
Schweißen mit reduziertem Strom am Nahtbeginn bei Kanten oder
Wärmestaus.
Schnelle Wärmeeinbringung bei Werten über 100%
4.6.5
Stromanstiegszeit t
Die Einstellung der Stromanstiegszeit tu [4] wird wie in Kapitel 4.6.1 beschrieben
durchgeführt. Die Stromanstiegszeit ist die Zeit, in der sich der Schweißstrom
vom Startstrom linear auf den vorgewählten Strom I
Schweißen beginnt die Stromanstiegszeit sofort nach dem Zünden des
Lichtbogens. Beim 4-Takt-Schweißen setzt die Anstiegszeit mit dem Loslassen
des Brennertasters 1 bei fließendem Startstrom ein.
4.6.6
Schweißstrom I
Die Einstellung des Schweißstromes I
durchgeführt. Der einstellbare Bereich für den Schweißstrom I
eingestellten Betriebsart und vom Maschinentyp ab.
4.6.7
I
-Pulszeit t
1
1
Die Einstellung der I
1
durchgeführt. Das WIG-Schweißen mit Puls-Funktion kann grundsätzlich in zwei
Bereiche unterteilt werden:
1. Konventionelles Pulsen mit Pulszeiten zwischen 0,1 ... 5,0 Sekunden
2. Hochfrequentes Pulsen mit Pulsfrequenzen zwischen 10 Hz... 17.5 kHz
Mit dem Drucktaster [8] erfolgt die Auswahl der Schweißverfahren
konventionelles Pulsen und hochfrequentes Pulsen
Beim WIG-Puls-Schweißen wird selbständig während des Schweißens dauernd
zwischen den Strömen I
welcher Strom der Hochstrom und welcher der Tiefstrom ist. Abb. 6 zeigt den
Stromverlauf beim Pulsen.
I1-Pulszeit t1
Abb. 6: Schweißstrom beim Pulsen
[4] wird wie in Kapitel 4.6.1 beschrieben
s
möglich (aber max. Imax.), Bsp.: Startstrom 40%
1
100 A -> Startstrom 40A). Die Wahl eines geeigneten
u
1
[4] wird wie in Kapitel 4.6.1 beschrieben
1
-Pulszeit t
[4] wird wie in Kapitel 4.6.1 beschrieben
1
und I
umgeschaltet. Dabei kann frei gewählt werden,
1
2
I2-Pulszeit t2
Funktionsbeschreibung
erhöht. Beim 2-Takt-
1
hängt von der
1
(siehe Kapitel 4.9).
Zeit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tiger 230 dc ultraTiger 180 ac/dc ultraTiger 180 dc ultraTiger 180 ac/dc highTiger 180 dc highTiger 230 dc high ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis